Veranstaltungen für „Pharma & Healthcare“

Sortieren
Kacheln
Listen
Fachreferent/Fachreferentin Arzneimittelzulassung

Das FORUM Institut für Management möchte Sie in Ihrer Fort- und Weiterbildung nachhaltig unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen im pharmazeutischen Bereich neben unseren tradierten Intensivseminaren und Konferenzen nun auch drei modulare Ausbildungslehrgänge an, um Ihr Wissen in den einzelnen Fachbereichen auszubauen und zu vertiefen.

Ausbildungslehrgang Einstieg jederzeit möglich
Qualifikationslehrgang zum Market Access Manager

Das FORUM Institut für Management möchte Sie in Ihrer Fort- und Weiterbildung nachhaltig unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen neben unseren tradierten Intensivseminaren und Konferenzen einen modularen Qualifikationslehrgang im Bereich Market Access und Healthcare Management an. Er bietet Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildung, genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Qualifikationslehrgang Einstieg jederzeit möglich
Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.

online 01.01. - 31.12.2025
Pharma Marketing Expert Academy

Qualifikationslehrgang für Pharma Marketeers. Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das Zusammenspiel von klassischem mit digitalem Marketing besonders wichtig.

online 01.01. - 30.12.2025
Qualifikationslehrgang zum CMC-Specialist in Regulatory Affairs

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in allen CMC-Themen weiterbilden, mit fachlichen Schwerpunkten auf Entwicklungsmethoden, Herstellungsverfahren, CMC-Dokumenten, Änderungsmanagement und vielem mehr.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualification course: CMC-Specialist in Regulatory Affairs

With this qualification course, you can continue your education in a structured manner in all CMC topics, with a technical focus on development methods, manufacturing processes, CMC documents, change management, and much more.

online 01/01/-31/12/2025
Qualifikationslehrgang zum Qualitätsmanager GMP

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Qualitätsmanagement/-sicherungs-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Change Control, Variations, Validierung, Datenintegrität u.v.m. legen.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum Development Expert Biologics

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in R&D- und Herstellungs-Themen für Biologics strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf präklinische Entwicklung, PK/PD, Zulassungs-/CMC-Themen, Spezifika bei ATMPs bzw. Biolsimilars u.v.m. legen.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum IT-Quality-Specialist

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in IT-Quality-relevanten Theman weiterbilden, mit fachlichen Schwepunkten auf CS-Validierung, Archivierung, Datensicherheit und -integrität, Cloud Computing, Lieferantenqualifizierung und mehr.

online 01.03. - 31.12.2025
Modularer Qualifikationslehrgang "Großhandelsbeauftragte"

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen relevanten Themen für den/die Großhandelsbeauftragte(n) strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Ihren speziellen Tätigkeitsbereich legen.

online
Qualifikationslehrgang Fachreferent*in Arzneimittelsicherheit

- Kombinationsangebot aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Modul für Drug Safety Manager - Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Pharmakovigilanz-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte je nach Arbeitsgebiet legen.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum Medical Science Liaison Manager (MSL)

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie umfassendes Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als MSL.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum Medical Advisor

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie das nötige Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als Medical Advisor.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang Head of Pharmacovigilance

Mit diesem Qualifikationslehrgang erlangen Sie das fachliche Wissen, das Sie als Leiter*in der Pharmakovigilanz-Abteilung benötigen. Lernen Sie zunächst in drei Pflichtmodulen die Verantwortlichkeiten und rechtlichen Aspekte der Führung des PV-Systems und seiner Mitarbeiter*innen kennen und wählen Sie anschließend ein Seminar als Wahlmodul frei nach Ihren Interessensschwerpunkten aus.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang Stufenplanbeauftragte*r und Qualified Person for Pharmacovigilance

- Kombination dreier ausgewählter Seminare - Mit diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie zunächst die rechtlichen Aspekte und allgemeinen Aufgaben als Stufenplanbeauftragte*r (StB) und Qualified Person for Pharmacovigilance (QPPV) kennen. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse, um Ihre beruflichen Aufgaben noch effizienter wahrnehmen zu können.

online 01.01. - 31.12.2025
Arzneimittelpreise und Erstattung - Selbstlernkurs

In 4 Modulen erhalten Sie die Basics der Arzneimittelpreisgestaltung und Erstattung in Deutschland - Ihr Invest: ca. 2 Arbeitstage (im Zeitraum von 90 Tagen), Ihr Benefit: solides Know-How bei Preisgestaltung & Erstattung

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum/r Schnittstellenmanager*in GMP und RA/CMC

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich an der Schnittstelle RA/CMC und GMP-Quality weiterbilden, mit fachlichen Schwerpunkten auf Wirkstoffdokumentation, pharmazeutische Entwicklung, Change Management, Product Lifecycle und mehr.

online 01.01. - 31.12.2025
Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien

Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.

online 23.01. - 27.11.2025
Aufbauwissen für Regulatory Affairs Manager*innen

Diese modulare Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in der Arzneimittelzulassung zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen. Profitieren Sie von praxisnahen Webcasts, die speziell für erfahrene Mitarbeitende in Regulatory Affairs entwickelt wurden. Optimieren Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Dossierkompetenz und Schnittstellenmanagement.

online 11. - 26.02.2025
Webcast-Serie Medizinisches Basiswissen

Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde, Behandlungsoptionen und den korrekten Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.

online 17.02. - 27.06.2025
Key Account Management im regionalen Market Access

Online-Seminar zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärzt*innen in Versorgungsforschung und Versorgungsmanagement.

online 20. - 21.02.2025
Studiendaten in wissenschaftlicher Information und Werbung

Verwendung von wissenschaftlichen Daten - Rechtssicher & Zielgruppenorientiert

online 21.02.2025
Global variations and lifecycle management

Global variations and lifecycle management - covering key regions: USA, Asia (China, Japan, South Korea), LATAM (Central America, Brazil), and Gulf Cooperation Council (GCC). Take this opportunity to discuss your specific daily business challenges with our experts and network with peers to see how others approach similar issues!

online 25/02/-25/03/2025
Dienstleisterqualifizierung im GDP-Umfeld

So setzen Sie den Dienstleisterqualifizierungsprozess inspektionskonform und rechtssicher auf!

online 26.02.2025
online 29.09.2025
Die Leitung der Herstellung

DAS Online-Seminar zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen einer Leitung der Herstellung!

online 27. - 28.02.2025
online 03. - 04.07.2025
Patient Centricity

Seminar zu Patientenzentrierung - was Sie für Ihre Arbeit im Bereich Patient Relations wissen müssen

online 27.02.2025
Digitale Arzneimittelwerbung

Kennen Sie Ihre Verantwortlichkeiten als Informationsbeauftragte*r bei digitaler Arzneimittelwerbung?

online 28.02.2025
Disease Awareness Kampagnen

Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und deren medikamentöse Behandlung informieren, ohne dafür Werbung zu machen. In Rahmen des Seminars erfahren Sie, wie Sie Disease-Awareness-Kampagnen optimal aufsetzen.

online 06.03.2025
Datenschutz in der klinischen Forschung

Die Gratwanderung zwischen dem Schutz von Patientendaten und einem nachvollziehbaren Datenfluss ist nicht einfach. Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie von unseren Experten, wie Sie Ihre klinischen Forschung datenschutzkonform und rechtssicher aufstellen. SPOILER: Unsere neue Ergänzungsveranstaltung "Deep Dive: Datenschutz in der KliFo" (Details unten stehend).

online 06.03.2025
Global Regulatory Affairs Manager

This online seminar provides a comprehensive overview of global regulatory affairs, covering strategies for setting regulatory policies, developing global regulatory dossiers, understanding HTA interfaces, enhancing global communication, and staying updated on ICH guidelines, ISO IDMP updates, and global regulatory trends.

online 10-11/03/2025
Supply Chain Excellence

Risiken in der Lieferkette optimal meistern - informieren Sie sich jetzt!

online 12.03.2025
All about ATMP

The online seminar with details on development, quality, CMC, approval and market access (including an update on the upcoming EU HTA) for advanced therapy medicinal products. Qualifiy now!

online 12-13/03/2025
IVDR-konforme Methodenvalidierung: Anforderungen und Umsetzung

Der deutschlandweit/international anerkannte Laborfacharzt Dr. Joachim Pum teilt im Seminar seine Expertise zur IVDR-konformen Validierung quantitativer, qualitativer und semiquantitativer Verfahren mit Ihnen. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks!

online 12.03.2025
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in der Pharmaindustrie

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Dr. Andreas Müller vermittelt Ihnen Know-how für eine möglichst schlanke Umsetzung unter Verwendung bereits vorhandener Informationen und bestehender Prozessarchitekturen unter konstruktiver Einbeziehung der unmittelbaren Zulieferer. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!

online 12.03.2025
CMC-Daten für pflanzliche Arzneimittel

In diesem Online-Seminar erhalten Sie profundes Know-how über die Daten zur pharmazeutischen Qualität für die Zulassung und Registrierung bei pflanzlichen Arzneimitteln - inklusive Update zu den Änderungen der Variation Classification Guideline für pflanzliche Arzneimittel.

online 12. - 13.03.2025
Elektronische Produktinformation (ePI) für Humanarzneimittel

Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der elektronischen Produktinformation (ePI). Unsere Experten leiten Sie durch die Komplexität der rechtlichen und regulatorischen Anforderungen und geben Ihnen praxisnahe Umsetzungsstrategien mit auf den Weg.

online 12.03.2025
Projektmanagement in Regulatory Affairs

Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzulassung.

online 12. - 13.03.2025
Gut vorbereitet auf GCP-Audits und Inspektionen

Erhalten Sie in dieser Live-Webcast-Serie umfassende Informationen zu GCP-Audits und Inspektionen. Wie erreichen Sie "inspection readiness" in Ihren klinischen Prüfungen? Kompakte Lerneinheiten, themenspezifisch gegliederte Vorträge und essentielles Wissen von Expert*innen praxisnah präsentiert!

online 13. - 28.03.2025
Das PV-System: Qualität simpel aufrechterhalten

Sie fragen sich, wie Sie die Qualitätsansprüche in GVP Modul I in Ihrem Unternehmen praktisch umsetzen können? Dann ist dieses Online-Seminar wie für Sie konzipiert! Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Ihr PV-System zu optimieren und sind bestens auf die nächste Inspektion vorbereitet. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!

online 14.03.2025
online 26.09.2025
Großhandelsbeauftragte

Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verantwortung und Haftung!

online 18.03.2025
online 09.07.2025
Dokumentenmanagement und SOPs im GxP-Bereich

ACHTUNG: Terminwechsel - jetzt 18.03.2025 - Lernen Sie im Seminar, wie Sie sich einerseits Compliance-konform auf externe Kontrollen in Sachen Dokumentenmanagement vorbereiten und andererseits Arbeitsabläufe möglichst effizient gestalten.

online 18.03.2025
Erfolgreich als Pricing Manager*in - Market Access

Das Seminar richtet sich an Verantwortliche für die Pricing- und Market-Access-Strategie in pharmazeutischen Unternehmen. Herausforderungen im Bereich der Preisstrategie und dem Marktzugang von Rx-Arzneimittel in Deutschland können nach der Teilnahme erfolgreich gemeistert werden.

online 18.03.2025
GCP in der Apotheke

Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen erhalten? Sie benötigen eine Prüfung und ein qualifizierendes Zertifikat als Trainings-Nachweis für Audits und Inspektionen? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige für Sie!

online 19.03.2025
online 03.06.2025
online 16.10.2025
Der erfolgreiche Prozessmanager

Meistern Sie als Prozessmanager:in die komplexen Anforderungen - von der Analyse, über die Erstellung einer Prozessstrategie und -gestaltung bis hin zur dauerhaften Prozessoptimierung. Dieses Seminar macht Sie in nur zwei Tagen zum Prozessexperten

online 19. - 20.03.2025
Umgang mit Literaturdaten in der Pharmakovigilanz

Welche Literatur muss gescreent werden, welche Informationen müssen gesammelt werden und welche zusätzlichen Quellen können hinzugezogen werden? In diesem 1,5-tägigen Online-Seminar erhalten Sie alle relevanten Informationen für eine effiziente Recherchestrategie in der Arzneimittelsicherheit. Kommen Sie mit unseren Referent*innen aus Industrie, Consulting und Dienstleistungssektor ins Gespräch!

online 19. - 20.03.2025
Regulatory Affairs Online-Ausbildung

Diese Online-Ausbildung macht Sie in kürzester Zeit fit für die Arbeit in Regulatory Affairs - gleich DEMO-Account anfordern!

online 19.03. - 22.05.2025
Kompaktwissen Onkologie

Diese Webcast-Serie vermittelt noch Unerfahrenen im Fachbereich Onkologie essentielles Grundlagenwissen: Einordnung von Onkologika, Informationen zu klinischen Prüfungen, Pharmakovigilanz und Zulassung sowie dem Markzugang onkologischer Produkte.

online 20. - 31.03.2025
Projektmanagement im Market Access

Dieses Seminar fokussiert auf fachliche und Projektmanagement-Fragen im Market Access von AMNOG- und EU-HTA-Produkten. Hierbei wird das AMNOG-Verfahren und die Value Kommunikation adressiert.

online 20. - 21.03.2025
Informationsbeauftragte in internationalen Unternehmen

Arzneimittelkommunikation - Globale Märkte, nationale Gesetze?

online 20.03.2025
Medical Affairs und der Weg zum erfolgreichen Pharma-Launch

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Medical Affairs den Weg zu einem erfolgreichen Pharma-Launch aktiv gestaltet. Von der frühzeitigen Einbindung gesetzlicher Anforderungen über die strategische Zielgruppenplanung bis hin zur Erfolgsmessung erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Methoden für die optimale Vorbereitung und Durchführung.

online 20.03.2025
Klinisches Datenmanagement im Wandel

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Anpassungen Ihre Datenmanagement-Systeme und -Methoden jetzt erfahren müssen, um Datenintegrität und gute Datenqualität bei sich ändernden Rahmenbedingungen im Umfeld der Klinischen Forschung weiterhin sicher zu stellen.

online 21.03.2025
Aufbauwissen klinisches Projektmanagement

Dieser 4-teilige Webcast-Reihe bietet Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen die Gelegenheit, Ihren Wissensstand hinsichtlich Arbeitsroutine, Tools und Methoden im klinischen Projektmanagement weiter auszubauen.

online 24.03. - 02.04.2025
JCA Dossiers & Joint Clinical Assessments

Here you will get the latest information on the process of joint clinical assessments, including scoping and JCA dossier preparation.

online 24/03/2025
Medizinisch-wissenschaftliche Texte mit KI schreiben

Praxisorientiertes Seminar zum effizienten Einsatz von KI-Tools im medizinisch-wissenschaftlichen Schreiben.

online 24.03.2025
Global Pharmacovigilance Inspection Readiness

Learn how to prepare your pharmacovigilance system in Germany, Europe and worldwide for an upcoming inspection in this one-day online course. Gain a comprehensive understanding of the EMA's Good Pharmacovigilance Practice (GVP/GPvP) modules, strategic and remote planning and preparation, and differences in GVP inspections around the world. Reserve your seat in our virtual seminar room.

online 24/03/2025
Update Variations

Dieses Seminar bietet ein umfassendes Update zu den neuesten EU-Richtlinien und Vorschriften für Variations. Es vermittelt praxisnahes Wissen, um den Umgang mit behördlichen Anforderungen und die Nutzung des PLM-Portals zu optimieren.

online 24.03.2025
Pharma Business Development intensiv für Quereinsteiger und Young Professionals

Crashkurs Pharma Business Development - für Neu- und Quereinsteiger*innen

online 25. - 26.03.2025
Tierarzneimittel: Zulassung und Submission

Kompaktseminar Regulatory Affairs von Tierarzneimitteln - ein Tag, der sich lohnt!

online 26.03.2025
Stoffliche Medizinprodukte

Holen Sie sich umfassendes Know-how zu aktuellen Herausforderungen im Bereich Stoffliche Medizinprodukte - von der Eingruppierung, über die Klinische Bewertung bis zur Vigilanz!

online 26.03.2025
Änderungsgesuche

Holen Sie sich Ihr Update in Sachen Schweiz-nationale Änderungsgesuche und europäische Variations gemäss EU Regulation 2024/1701. Erhalten Sie in diesem Seminar essentielles Wissen bezüglich des Einreichens von Variations bei den Behörden und profitieren Sie von Praxistippps für ein zeit- und kosteneffizienten Variations-Management.

online 26.03.2025
IVDR-konforme Validierung molekularbiologischer Verfahren

Der deutschlandweit/international anerkannte Laborfacharzt Dr. Joachim Pum teilt im Seminar seine Expertise zur IVDR-konformen Validierung molekularbiologischer Verfahren mit Ihnen. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks!

online 26.03.2025
Qualification Course: EU Regulatory Affairs Manager

Participants in this qualification course will receive thorough training on the main regulatory duties, from marketing authorisation applications to lifecycle management. This is the ideal preparation for starting a career in drug regulatory affairs. After course completion a certificate will be awarded.

online 26/03/-04/06/2025
Pharmaceutical industry in transition: The importance of AI for quality & efficiency

Pharmaceutical industry in transition: The importance of AI for quality & efficiency - Artificial Intelligenge in GxP-/ISO-regulated areas.

online 27/03/2025
Erfolgreiche medizinische Fortbildungsveranstaltungen

Medizinische Fortbildungsveranstaltungen sind für pharmazeutische Unternehmen essentiell zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades eines Produkts sowie zur Gewährleistung einer sicheren Anwendung. Im Rahmen des Seminars erfahren Teilnehmende, wie Sie die Planung und Steuerung Ihrer medizinischen Fortbildungsveranstaltungen optimieren können.

online 27.03.2025
Krankenhausreform - Konsequenzen für die Healthcare-Industrie

Erfahren Sie, wie die Krankenhausreform die Arzneimittel- und Medizinprodukteversorgung verändert. Hochkarätige Expert*innen beleuchten die wichtigsten Gesetzesvorhaben, die neuen Finanzierungsmodelle und die Auswirkungen auf Vertriebswege.

online 27.03.2025
Verträge mit Krankenkassen 2025

Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!

online 27. - 28.03.2025
online 09. - 10.10.2025
Early Phase Complex Clinial Trials

Do you want to strategically plan your early phase clinical trials (phase I/IIa) from the start to accelerate drug development? Then gain tips and hands-on experience in this online seminar!

online 31/03/2025
Präklinik kompakt

Der Online-Kompaktlehrgang für Einsteiger*innen in die Präklinik mit Fokus auf Small Molecules und Biologics. Qualifizieren Sie sich jetzt!

online 31.03. - 02.04.2025
Expert-FORUM: Drug Safety in der digitalen Welt

Die Arzneimittelsicherheit befindet sich aktuell im Wandel. Das Streamlining von Prozessen und der Einsatz regelbasierter Automatisierungen ermöglichen eine effizientere und sicherere Arbeitsweise. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) wird erprobt und aktuelle Regularien sind im Wandel. Halten Sie sich mit diesem Seminar up-to-date!

online 31.03. - 03.04.2025
Projektmanagement in klinischen Prüfungen

Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!

online 01. - 02.04.2025
online 25. - 26.06.2025
online 02. - 03.12.2025
Arzneimittelpreise 2025

Diese Fachtagung adressiert Neuerungen bei neuen Arzneimitteln, Generika und Biosimilars - im GKV-System und EU-weit. Hier erhalten Sie ein Update zur aktuellen Gesetzeslage und sich abzeichnenden Neuerungen.

online 01. - 02.04.2025
Kommunikationstraining für MSL

Trainieren Sie, wie die Gespräche mit Ihren KOL in den unterschiedlichsten Situationen zum Erfolg führen!

online 01.04.2025
Risk Management Plan und Risk Minimisation Measures

Arzneimittelhersteller müssen im Rahmen eines Pharmakovigilanz-Systems einen Risk Management Plan (RMP) erstellen sowie durch Risk Minimisation Measures (RMMs) mögliche Gefahren frühzeitig erkennen und minimieren. Mit Besuch dieses Seminares erhalten Sie neben einem Überblick, spezifisches Wissen, wann welche RMMs sinnvoll eingesetzt werden können. Jetzt informieren!

online 01. - 02.04.2025
online 08. - 09.10.2025
Qualifikationslehrgang zum Clinical Trial Project Management Professional

Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Trial Project Management Professional"! Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an über die Planung, Durchführung und Überwachung klinischer Prüfungen und starten Sie im Projektmanagement richtig durch!

online ab 01.04.2025
GDP-Verträge

Sie sind Nicht-Jurist und an der Erstellung von GDP-Verträgen beteiligt? Dann ist dieses Online-Seminar für Praktiker wie Sie konzipiert!

online 02.04.2025
online 22.10.2025
GMP-/GDP-Auditor

DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!

online 02. - 03.04.2025
Successful Medical and Scientific Writing

Die Essentials in Medical and Scientific Writing - kompakt vermittelt in drei Sessions. Mit Hilfe zahlreicher Beispiele und Übungen aus dem Pharma- und Medizinprodukte-Alltag erfahren Sie, wie Sie Ihre medizinisch-wissenschaftlichen englischen Texte sprachlich korrekt, gut strukturiert und einfach lesbar aufbauen.

online 02. - 08.04.2025
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung

Heilmittelwerberecht in der DACH-Region - Rechtlicher Überblick und Freigabepraxis

online 02.04.2025
Brand Strategy & Management

Erfolgreiche Marken mit BEST IDEAS - Von den Besten lernen!

online 02.04.2025
Regulatory Affairs and CMC Conference

The conference will cover recent updates and practical implications of the EU pharmaceutical legislation, management of supply shortages, and the new EU Variation regulation. Additionally, it will address the latest developments in quality guidelines, impurities (with a focus on nitrosamines), and the application of AI in CMC and quality processes.

online 02/04/2025
Die Fachassistenz im Pharma-Unternehmen

In dieser Webcast-Serie erhalten Sie essenzielles Grundlagenwissen zu den Aufgaben, Verantwortlichkeiten und den Bereichen in einem Pharma-Unternehmen. Sie lernen den Weg eines Arzneimittels kennen, von der Wirkstofffindung über die Zulassung und Produktion bis hin zur Vermarktung des Arzneimittels, und erfahren, was dies für Ihre Arbeit als Fachassistenz im Pharma-Unternehmen bedeutet.

online 03.04. - 16.05.2025
Tierarzneimittel: Großhandel, Verantwortliche Person & GDP

DAS virtuelle Seminar zu den neuen Vertriebsregeln für Tierarzneimittel (Großhandel, Distribution, GDP und Co.) - umzusetzen seit Januar 2022!

online 03.04.2025
GMP-Verträge 2025

Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt in diesem Online-Seminar erklärt!

online 03.04.2025
Rx-OTC-Switch - Erfolgsstrategien, Antrag und Ablauf der Genehmigung

Die Freigabe eines Arzneimittels aus der Rezeptpflicht in die Rezeptfreiheit bietet Wachstumschancen und eine Neupositionierung eines Arzneimittels am Markt. Im Rahmen des Seminars erfahren Sie, wann sich solch ein Switch lohnt und auf was Sie achten müssen - von den Vorüberlegungen bis hin zum Marketing nach einem Switch. Profitieren Sie von den Praxisberichten der Referierenden!

online 03.04.2025
Leitung der Herstellung - Aufbauseminar

Erweitern Sie Ihr Wissen bezüglich Prozess- und Reinigungsvalidierung und erfahren, wie Sie die Prozesse, Strukturen und Aufgaben bezüglich der Abläufe in der Prozess- und Reinigungsvalidierung im Team optimieren können.

online 04.04.2025
Informationsbeauftragte

Alles was Sie als Informationsbeauftragte*r wissen müssen!

online 07. - 08.04.2025
Master Class Stufenplanbeauftragte*r, QPPV und Head of PV

Sie sind erfahren in der Pharmakovigilanz und benötigen Detailwissen zum Führen eines PV-Systems und deren Mitarbeiter*innen? Sie haben spezielle Fragen zu Ihren Aufgaben als QPPV/Stufenplanbeauftragte*r? Dann sollten Sie an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen! Erhalten Sie Informationen und Wissen von Expert*innen für Expert*innen.

online 07.04.2025
Best practice: project management in GxP

Project management in GxP - Managing projects successfully and efficiently in a regulated environment!

online 08/04/2025
Wundversorgung 2025

Evidenzgenerierung, Verordnungsfähigkeit und Erstattung von Verbandmitteln stehen im Fokus dieses Seminars - insbesondere auch von "sonstigen Produkten zur Wundbehandlung".

online 09.04.2025
Datenschutz in der Pharmakovigilanz

Die Gesetzgebung, insbes. die DSGVO, wirft weiterhin Fragen auf und stellt pharmaz. Unternehmen vor anhaltende Herausforderungen. Auch in der Arzneimittelsicherheit bleibt der Schutz personenbezogener Daten im Fokus. Im Rahmen dieses Seminars zeigen Ihnen unsere Expert*innen, wie Sie mit Ihren PV-Daten rechtskonform umgehen.

online 09.04.2025
Marketing Authorisation Procedures in the EU

This seminar provides an in-depth exploration of EU drug marketing authorisation, focusing on regulatory frameworks, application types and procedures. It covers mutual recognition, decentralised and centralised procedures (MRP, DCP, CP) in detail, providing essential insights for successful EU drug approval.

online 09/04/2025
Nutzung von Registerdaten in klinischen Studien

Die Nutzung von Registerdaten in klinischen Studien gewinnt immer mehr an Relevanz und bietet viele Möglichkeiten für Ihre Arzneimittelforschung. Aber wie können Sie Registerstudien solide planen und erfolgreich durchführen? Dieses Seminar verspricht Antworten auf die wichtigsten Fragestellungen zu Registerstudien und liefert Ihnen Hands-on Erfahrungen für die Praxis!

online 10.04.2025
GMP-/GDP-Auditor

Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP-Auditor!

online 10. - 11.04.2025
online 16. - 17.10.2025
Update: Methodenvalidierung & Transfer analytischer Methoden

Das Update zu Methodenvalidierung und Analysentransfer. Diskutieren Sie im Online-Seminar mit unseren Experten aus der Praxis aktuelle Herausforderungen im Rahmen der Methodenvalidierung und des Analysentransfers.

online 10.04.2025
Rabattverträge für Einsteiger

Grundlagenseminar zur erfolgreichen Steuerung und Abwicklung Ihrer Rabattverträge.

online 10.04.2025
Generika Business Development & Market Access

Erfahren Sie, wie Sie Generika erfolgreich im Markt positionieren. Mit praxisnahen Inhalten zu Preisstrategien, Unterlagenschutz, Tender-Anforderungen und Lieferkettenmanagement bietet Ihnen dieses Seminar wertvolles Know-how für die Bereiche Market Access, Business Development und Regulatory Affairs.

online 10.04.2025
Contract Management in klinischen Prüfungen

In diesem Seminar steht das Vertragsmanagement im Fokus. Sie erhalten umfassende Informationen rund um die Themen Vertragserstellung, Vertragsprüfung & -controlling sowie Vertragsverwaltung & -archivierung in klinischen Prüfungen.

online 11.04.2025
Update GCP: ICH E6 (R3) im Fokus

Ein regelmäßiger Wissensnachweis über die aktuellen Vorgaben gemäß GCP ist Pflicht für alle, die in klinischen Prüfungen arbeiten. Die finale Version von ICH E6 (R3) liegt seit dem 6. Januar 2025 vor. Sichern Sie sich Ihren Trainingsnachweis mit diesem Seminar und informieren Sie sich über die Neuerungen und was dies für Ihre Tätigkeit in klinischen Prüfungen bedeutet!

online 11.04.2025
Global Labelling and Company Core Datasheet (CCDS)

Attend this seminar to gain in-depth knowledge of the CCDS concept, global labelling requirements, and practical insights into market-specific regulations in the EU and USA.

online 11/04/2025
Qualifikationslehrgang zum Clinical Contract Specialist

Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Contract Specialist"! Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an über Vertragsinhalte und Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung und erhalten Sie Hilfestellung für Ihr Management und Controlling von Verträgen.

online 11.04. - 09.10.2025
Market Access von Orphan Drugs

Evidenzgenerierung, Evidenznachweis und HTA kombiniert in einem Lehrgang - dazu ein großer Fokus auf Patientenzugang und Kooperation mit den Stakeholdern.

online 28. - 29.04.2025
Pharmakokinetik & PK/PD-Modellierung kompakt

Im Rahmen dieses Online-Lehrgangs erhalten Sie detailliertes Wissen zu den Themen Pharmakokinetik und PK/PD-Modellierung sowie in Bezug auf die Auswertung und Interpretation der anfallenden Daten.

online 28. - 30.04.2025
An Introduction for Pharmacovigilance Managers

Are you new to pharmacovigilance and looking to kick-start your career? Then this online course is just for you. Gain a comprehensive overview of pharmacovigilance, regulatory requirements in the EU and implementation in only two days. Book now!

online 28-29/04/2025
Effektives Compliance-Management in der Pharmakovigilanz

Regelgerechtes Verhalten ist besonders in der Pharmakovigilanz von größter Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie die Compliance im Bereich der Arzneimittelsicherheit für Ihr Unternehmen sicherstellen und Fehlerquellen minimieren.

online 28.04.2025
Operatives Qualitätsmanagement in klinischen Prüfungen

Erhalten Sie in diesem interaktiven Grundlagenseminar umfassendes Wissen über die Qualitätsanforderungen und die risikobasierten Qualitätssicherungsmaßnahmen in klinischen Arzneimittelprüfungen - von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Archivierung. Jetzt Ihren Platz sichern!

online 29.04.2025
Arzneimittel? Medizinprodukt? Kombinationsprodukt?

Holen Sie sich in diesem praxisnahen Seminar einen umfassenden Einblick in den komplexen Themenkreis der Abgrenzung von Arzneimitteln zu Medizinprodukten bzw. Kombinationsprodukten!

online 29.04.2025
Kennzahlen in der Pharma-Herstellung

Sie bekommen in diesem Seminar Finanzkennzahlen-Wissen für Nicht-BWLer in der Pharmapoduktion an die Hand - von der Erfassung bis zum Reporting. Sie lernen die wichtigsten Kenngrößen kennen, so dass Sie deren Bedeutung - sowohl für sich allein als auch im großen gesamtbetriebswirtschaftlichen Zusammenhang - verstehen und somit auf dieses Wissen aufbauen können.

online 29.04.2025
Webcast series: Global regulatory requirements for drug device combination products (DDCs)

Global regulatory requirements for drug device combination products (DDCs): You will receive a regulatory overview for the EU, the US, China, MENA, Mexico and other LATAM countries, plus you will obtain tips and tricks by (local) experts on how to speed up the approval process.

online 29/04/-27/08/2025
Der CMC-Manager in Regulatory Affairs

Das Kompaktseminar für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden in einem separaten Online-Seminar adressiert (siehe Seminarempfehlung).

online 29. - 30.04.2025
eSubmission Update 2025

Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in regulatorisch relevante EMA IT-Systeme und deren Dateninhalte sowie praxisorientierte Lösungen zur Umsetzung aktueller und zukünftiger Anforderungen im Arzneimitteldatenmanagement.

online 29. - 30.04.2025
Strategien, Recht & Praxis für die Produktkommunikation

Produktbezogene Werbung und medizinisch-gesundheitlicher Content für das Pharmamarketing

online 05.05.2025
CMC für Biologicals

Holen Sie sich Ihr Know-how in Sachen Erstellung und Pflege der Qualitätsdaten/CMC-Daten für Modul 3 für Biotech-Produkte in unserem Online-Seminar.

online 05.05.2025
Vendor Management und Oversight in klinischen Prüfungen

Ihr Ziel ist es, klinische Prüfungen oder Teilgebiete erfolgreich outzusourcen? Dann erhalten Sie in dieser Webcast-Serie das regulatorische Know-how und alle essentiellen Informationen, wie Sie das Outsourcing-Management Ihrer klinischen Studien passgenau auf Ihre individuelle Situation zuschneiden!

online 06. - 26.05.2025
Beanstandungen, Qualitätsmängel, Produktrückrufe im GMP-Umfeld

Lernen Sie im Online-Seminar, wie Sie mit Reklamationen/Beanstandungen rechtssicher, professionell, effizient und "nachhaltig" umgehen.

online 06. - 07.05.2025
Stufenplanbeauftragte und Qualified Persons for Pharmacovigilance

Sie möchten die nächste Stufe der Karriereleiter erklimmen und Stufenplanbeauftragte*r oder EU-QPPV bei einem Arzneimittelhersteller werden? Erfahren Sie in diesem zweitägigen Seminar, welche Verpflichtungen und Aufgaben auf Sie zukommen werden und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Expert*innen!

online 06. - 07.05.2025
Validierung von IT-Systemen in der Klinischen Forschung

Dieses Online Seminar zeigt Ihnen, wie Sie computergestützte Systeme in der Klinischen Forschung regelkonform und risikobasiert validieren. Was sind die Vorgaben gemäß Validierungs-Guideline und GAMP5<sup>®</sup>? Wo liegen die Herausforderungen in der Praxis? Und wie behalten Sie die Kosten für Ihr Validierungsporjekt im Griff? Erfahren Sie es hier!

online 07. - 08.05.2025
F-Gase: Die Folgen der neuen EU-Verordnung

Erhalten Sie in diesem Seminar ein regulatorisches Update und tauschen sich über die neuen Vorschriften und Auswirkungen der EU-Verordnungen zu fluorierten Gasen auf Asthma-/Bronchialsprays bezüglich Kennzeichnung, Verpackung, Inverkehrbringen sowie den Aufbrauchfristen.aus.

online 07.05.2025
(Junior) Medical Manager: Kompetenzen & Herausforderungen

Praxis-Webcast für junge Medical Manager inkl. Einzel-Coaching

online 07. - 08.05.2025
Statistik im GxP Labor

Statistik im GxP Labor - Die Essentials für die Arbeit im analytischen Labor nach GMP und GLP (sowie GCP). Jetzt registrieren!

online 07.05.2025
Basiswissen IT-Quality in GxP

"Basiswissen IT-Quality in GxP" - Holen Sie sich als Einsteiger*in die relevanten Essentails im Rahmen des attraktiven Webcast-Formats und meistern Sie zukünftig Ihr Datenmanagement souverän und effizient - Fokus auf Datenintegrität, CSV und Herausforderungen im Routinebetrieb, z.B. Audits und Inspektionen.

online 07. - 21.05.2025
Der AMNOG-Erstattungsbetrag nach GKV-FinStG & Medizinforschungsgesetz

Dieses Seminar adressiert Arzneimittelpreise im Fokus der Erstattungsbetragsverhandlung bei der frühen Nutzenbewertung.

online 08.05.2025
Pharmazeutische Wirkstoffe: Von der Syntheseentwicklung zum CMC Dossier

Pharmazeutische Wirkstoffe: von der Syntheseentwicklung zum CMC Dossier - Schnittstellenmanagement optimieren.

online 08.05.2025
Marketing Authorisation Documents in the EU

This seminar provides an in-depth exploration of the marketing authorisation dossier and the electronic submission process, focusing on the CTD structure and modules 1-5. Participants will gain practical knowledge and strategies for successful drug approval applications in the EU.

online 08-09/05/2025
Medical Advisor Training

Erhalten Sie Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!

online 12. - 13.05.2025
online 17. - 18.11.2025
Medical Writing für medizinische Fachkreise

Erstellen Sie professionelle und rechtssichere Inhalte für medizinische Fachkreise! Lernen Sie Formate, rechtliche Vorgaben und kreative Ansätze von Expert*innen kennen.

online 12.05.2025
Erstattung von Medizinprodukten

Erfahren Sie in unserem praxisnahen Seminar, wie Sie die Erstattung von Medizinprodukten erfolgreich gestalten. Profitieren Sie von fundiertem Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen, den Umgang mit Krankenkassen und gezielten Marktstrategien.

online 12.05.2025
Effizientes Projektmanagement in der Pharmakovigilanz

- Neu konzipiert und interaktiv gestaltet - Dieses anwendungsorientierte Online-Seminar richtet sich an Pharmakovigilanz-Manager*innen, die für Drug Safety Projekte verantwortlich sind oder aktiv in Projektteams mitarbeiten (möchten). Erlernen Sie praxisnahe Projektmanagement-Kompetenzen und profitieren Sie von zahlreichen Fallbeispielen aus der Pharmakovigilanz.

online 12. - 13.05.2025
Datenanforderungen & Statistik für das Nutzendossier

Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - gerade auch für Nicht-Biometriker. Es beinhaltet auch aktuelle Informationen zur neuen Verfahrensordnung des G-BA und des Draft-Methodenpapiers des IQWiG.

online 13.05.2025
online 13.11.2025
So funktioniert die gesetzliche Krankenversicherung

Im Rahmen des Seminars erfahren Mitarbeiter*innen von Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen wie die GKV "tickt". Insbesondere Finanz-und Leistungsflüsse zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern werden im Detail erläutert.

online 13.05.2025
Paediatric Drug Development: Strategies for Success

Would you like to plan your paediatric clinical trials strategically and conduct them efficiently in practice? Then attend this online seminar and benefit from comprehensive knowledge transfer and the practical experience of paediatric experts!

online 14/05/2025
Pharma Digital & Social Media Marketing Manager

Ihr Fachwissen für ein erfolgreiches und innovatives digitales Pharma-Marketing.

online 14. - 15.05.2025
Künstliche Intelligenz in Drug Regulatory Affairs

Verpassen Sie nicht die Chance, an der Spitze des Fortschritts zu stehen: Entdecken Sie in unserem Online-Seminar die wegweisenden Einsatzmöglichkeiten von KI in der Arzneimittelzulassung und erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt.

online 14.05.2025
Pharmacometrics modeling in Monolix

Pharmacometric modeling in Monolix - various (guided) hands-on units included. After having participated in the hands-on course you will be prepared to tackle real-world challenges in pharmacometrics, ultimately improving your contributions to disease modeling and drug development projects.

München 15-16/05/2025
Qualitätsmängel und die Auswirkungen auf die Pharmakovigilanz

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen der Qualitäts- und der Pharmakovigilanzabteilung meistern. Sichern Sie sich Ihren Platz und qualifizieren Sie sich!

online 15. - 16.05.2025
Agiles Marketing

Effizienz steigern, Kund*innen begeistern, Wandel meistern

online 15.05.2025
Dossierbewertung bei Lizenzierung, Zulassungs- und Produktkauf

Dieses Seminar vermittelt umfassendes Wissen zur Dossierbewertung bei Lizenzierungen, Zulassungs- und Produktkäufen, von rechtlichen Hintergründen über Due Diligence bis hin zu strategischen Überlegungen für Marktzugang und kommerzielles Potenzial.

online 15.05.2025
Medizin- und Pharmainformationen recherchieren!

Die Literaturrecherche ist ein zentraler Bestandteil der pharmazeutischen Industrie - von der Erforschung neuer Arzneimittel über deren Zulassung bis hin zur Vermarktung und darüber hinaus. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie während des gesamten Lebenszyklus eines Arzneimittels gezielt und effizient Literatur recherchieren und dabei relevante Fragestellungen beantworten können.

online 16.05.2025
HEOR Manager Qualifizierungskurs

Europäische gesundheitsökonomische Konzepte und HTA-/AMNOG-Details in Deutschland - hier erhalten Sie fundiertes Know-how.

online 19.05. - 03.06.2025
Contract Management im GMP-Bereich

Sie erhalten in diesem Seminar das Wissen rund um die Konzeption, Prüfung, Verwaltung und Archivierung von Verträgen im GMP-Bereich und bekommen Tipps für optimierte Arbeitsabläufe und eine verbesserte Kommunikation mit den Vertragspartnern.

online 19.05.2025
Pharma KI & Digital Workshop

Kreative Content-Erstellung mit KI-Tools für das Pharma-Marketing - der Proxis-Workshop

online 19.05.2025
Medical Writing in Pharmacovigilance

Enhance your skills in writing key pharmacovigilance safety documents. In this two-day online seminar, you will gain a comprehensive understanding of the regulatory requirements and hands-on experience in crafting and maintaining PSUR, RMP, and DSUR. Learn best practices, avoid common pitfalls, and address global challenges to become a proficient "Pharmacovigilance Writer"!

online 19-21/05/2025
Master Class - Informationsbeauftragte

Informationsbeauftragte - Up to date mit Expertenwissen!

online 20.05.2025
KOL-Management

The seminar covers essential topics such as stakeholder identification, effective meeting preparation, and legally compliant collaboration. Tailored for Medical Science Liaisons (MSLs) and Medical Affairs teams, the seminar equips you to gain real insights from KOLs, overcome challenging situations, and elevate patient outcomes.

online 20/05/2025
Good Distribution Practice

Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatische Antworten!

online 21. - 22.05.2025
Pharmakovigilanz kompakt - CH und EU

Dieses Seminar vermittelt umfassende Informationen über alle Aspekte der Arzneimittelsicherheit - vor und nach der Zulassung. Als Grundlagenkurs hervorragend geeignet für Einsteiger*innen in der Drug Safety, aber auch für bereits Erfahrene und Mitarbeitende in anderen Abteilungen, um sich einen Überblick für die Regeln in der Schweiz und der EU zu verschaffen und Wissen in der PV aufzufrischen.

online 21.05.2025
Healthcare Compliance in der Praxis

Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesondere für Einsteiger*innen im Bereich Medical Affairs und Marketing in pharmazeutischen Unternehmen geeignet.

online 21.05.2025
Der Trial Master File in klinischen Prüfungen

Erhalten Sie umfassendes Wissen rund um den Trial Master File, den zentralen Sammelpunkt für die essentielle Dokumentation der klinischen Prüfung - regulatorische Vorgaben sowie Tipps zur praktischen Handhabung im Studienalltag!

online 22. - 23.05.2025
Das deutsche Gesundheitssystem

Sie benötigen als Einsteiger*in in der Pharma-Branche ein solides Grundlagenwissen über das deutsche Gesundheitssystem? Sie wollen die Player kennen, Strukturen und Zusammenhänge verstehen oder anders gesagt, wissen, wie es funktioniert? Dann sind Sie bei diesem Online Seminar richtig!

online 22.05.2025
CMC Management in Regulatory Affairs

This online training will give you in-depth knowledge on the CMC requirements for marketing authorisation. Take the chance to participate in our virtual seminar and get qualified.

online 22-23/05/2025
Parallelimport von Arzneimitteln

Alles Wichtige über den Parallelimport von Arzneimitteln, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen, behördlicher Anforderungen, eSubmission und Zulassungs-Maintenance.

online 22.05.2025
Marketing Authorisation and Market Access in the Middle East

This face-to-face event offers a comprehensive overview of marketing authorisation and market access in the Middle East, covering key topics like market entry, intellectual property, lifecycle management, pharmacovigilance and quality considerations, with a focus on Gulf Cooperation Council, Saudi Arabia, the UAE, Jordan and Syria.

Frankfurt 26-27/05/2025
Datenintegrität unter GxP in Zeiten der KI

Sie wünschen sich Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der Anforderungen an Datenintegrität im GxP-regulierten Bereich? Holen Sie sich Ihr Know-how im interaktiven Online-Seminar, alle vier Referent*innen freuen sich auf Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit Ihnen!

online 28.05.2025
Selektivverträge zwischen GKV und Pharma - mit welchen Ideen zur Kasse?

Dieser Workshop konzentriert sich auf innovative Vertragsmodelle wie Selektivverträge, die auf spezielle Vereinbarungen zwischen Krankenkassen und Pharmaunternehmen abzielen. Es bietet einen kreativen und zukunftsorientierten Ansatz zur Gestaltung solcher Verträge mit anschließendem Feedback von Krankenkassen-Vertreter*innen.

online 02.06.2025
Key Performance Indicators in der Pharmakovigilanz

Sie sind an der Implementierung und der kontinuierlichen Anpassung des PV Systems beteiligt? Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie die richtigen Leistungskennzahlen (KPIs) für Ihr PV-System gewinnbringend einsetzen können.

online 02.06.2025
Statistische Programmierung in der Klinischen Forschung

Sie suchen nach einer Weiterbildung, welche Ihnen einen Einstieg in den Bereich Data Sciences und Statistical Programming in der Klinischen Forschung ermöglicht, die Grundlagen zu klinischen Datenstandards und deren Handhabung in der Praxis näher bringt? Dann haben Sie diese mit der 4-teiligen Webcast-Serie gefunden!

online 03. - 26.06.2025
GCP in der Apotheke

Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen erhalten? Sie benötigen eine Prüfung und ein qualifizierendes Zertifikat als Trainings-Nachweis für Audits und Inspektionen? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige für Sie!

online 03.06.2025
online 19.03.2025
online 16.10.2025
CSRD: Nachhaltigkeitsberichte und Klimaschutz-Reporting Pharma

CCDS, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz u.v.m. - welche Berichte müssen Sie bis wann und wie verfassen? Hier erfahren Sie es!

online 03.06.2025
Biopharmaceuticals

The compact course with a content focus on the development, production and analytics of biotech drugs. Secure your place and qualify now! All three course days can be booked individually (single day = 1.290€ plus VAT) - for booking, please contact us!

online 03-05/06/2025
Pharmazeutische Entwicklung

Pharmazeutische Entwicklung - Von der Idee bis zur Zulassung und Marktreife im GMP-Umfeld. Regulatorische Anforderungen step by step für die Manager*innen an den Schnittstellen F&E, RA und GMP-Quality.

online 03.06.2025
Flexible Schicht- und Dienstplanung

Sie erlernen durch das Seminar die Grundlagen einer effektiven und rechtssicheren Schicht- und Personaleinsatzplanung. Dazu gehören neben den rechtlichen Rahmenbedingungen ein Verständnis der Erwartungen und Anforderungen an eine zeitgemäße Schichtplanung sowie die wichtigsten Techniken für eine flexible, bedarfs- und mitarbeitergerechte Schichtplanung in produzierenden Unternehmen aller Art.

online 03.06.2025
Advanced Class: Das Netzwerk von QPPV, StB und nationalen Safety Officers

Sie sind QPPV, Stufenplanbeauftragte*r oder arbeiten im QPPV-Office eines internationalen Zulassungsinhabers? Sie suchen nach einer geeigneten Weiterbildung, um Ihre tägliche Arbeit und insbesondere die Zusammenarbeit mit anderen PV-Verantwortlichen zu verbessern? Diese Weiterbildung zeigt Ihnen wie!

online 03.06.2025
Roadmap zur Human-Centricity in MedTech

In diesem Workshop lernen Sie, wie sie Human Centricity als zentrales Prinzip in ihre Organisation integrieren, relevante Stakeholder identifizieren, die digitale Transformation für ein effektives Stakeholder-Management nutzen und durch gezielte Strategien sowie neue Denkweisen nachhaltigen Markterfolg sichern.

online 03. - 04.06.2025
Dezentrale Verfahren und nationale Besonderheiten

Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa.

online 03.06.2025
online 03.12.2025
Datenqualität in nicht-interventionellen Studien sicherstellen

Dieses Seminar zeigt Ihnen, mit welchen qualitätssichernden Maßnahmen Sie eine gute Datenqualität und -validität in Ihren NIS gewährleisten können, um eine Nutzung der erhobenen Daten im Rahmen der weiteren Arzneimittelentwicklung zu ermöglichen.

online 04.06.2025
Aufbauwissen für Großhandelsbeauftragte

Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten

online 04.06.2025
Market Access Generika & Biosimilars 2025

Arzneimittelsteuerung bei Generika und Biosimilars in Deutschland und im Vergleich zum europäischen Umland - Rabattverträge, Lieferpflichten, Lagerungsverpflichtungen u.v.m.

online 04. - 05.06.2025
Regulatory Lifecycle Management

This course familiarises you with regulatory post-approval duties and provides first-hand information on variation submission, PV activities and labelling changes.

online 04/06/2025
Werbeaussagen absichern & verteidigen

Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der wettbewerbskonformen Darstellung der Inhalte.

online 05.06.2025
Der Product Quality Review (PQR)

Der Product Quality Review (PQR): Ihre To-Dos für zielgerichtete Prozessteuerung und -verbesserung. Holen Sie sich das theoretische Know-how und erarbeiten Sie sich im Praxis-Workshop einen Leitfaden für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.

online 05.06.2025
Arzneimittelverpackung und Artwork in der Praxis

Dieses Seminar für Praktiker*innen gibt Ihnen wertvolle Einblicke von der Artwork-Erstellung über die Freigabe von Druckvorlagen bis hin zur Bedeutung von Qualitätskontrolle und der Begleitung von Behördeninspektionen.

online 05.06.2025
CRA-Management in klinischen Prüfungen

Möchten Sie Ihr CRA-Team in klinischen Prüfungen erfolgreich führen? Sind Sie auf der Suche nach Tipps, wie Sie Ihre klinischen Monitore anleiten, motivieren und ihnen die bestmögliche Unterstützung im praktischen Alltag bieten können? Dann lernen Sie in diesem Seminar die ersten Schritte für die Praxis!

online 06.06.2025
Verträge im Rahmen klinischer Prüfungen

Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online Seminar erfahren Sie, wie es geht!

online 16.06.2025
online 12.12.2025
Das AMNOG-Seminar

In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. So können Sie nachfolgend den Prozess selbst aktiv gestalten.

online 17. - 18.06.2025
online 02. - 03.12.2025
Der deutsche Onkologie-Markt: Abrechnung & Erstattung kompakt

Abrechnung und Erstattung in der ambulanten und stationären Versorgung im Bereich Onkologie inklusive ärztlicher Vergütung, Besonderheiten in der ASV, Bedeutung der Hilfstaxe

online 18.06.2025
ChatGPT im Pharma-Marketing

Wie und wo KI-Tools im Pharmamarketing erfolgreich angewendet werden!

online 23.06.2025
Ausbildung zum Drug Safety Manager

Sie befinden sich noch am Start Ihrer beruflichen Karriere in der Pharmakovigilanz? Sie möchten sich optimal auf die Aufgabenbereiche als PV-Manager*in vorbereiten bzw. Ihr erlerntes Wissen von Studium, Ausbildung oder praktischer Arbeit vertiefen? Dann ist diese Online-Fortbildung perfekt für Sie geeignet! Machen Sie sich in 2x2 Tagen fit für die Verantwortung!

online 23.06. - 01.07.2025
GMP-Audit-Praxis in der Wirkstoffproduktion

Sie erhalten in diesem Seminar die essentiellen Kenntnisse und Werkzeuge an die Hand, um ein GMP-Audit in der Wirkstoffproduktion optimal planen und durchführen zu können.

online 24.06.2025
Aufbauwissen für Informationsbeauftragte

Fachwissen für Informationsbeauftragte!

online 24.06.2025
GMP trifft KI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co.

GMP trifft KI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co - Holen Sie sich GMP-Quality-relevantes Know-how (inklusive Beispiele und Übungen) im Seminar.

online 24.06.2025
Qualitätsrisikomanagement (ICH Q9(R1)): Wenn's endlich rund läuft

Qualitätsrisikomanagement (ICH Q9(R1)) und Root Cause Analysis/Ursachenanalyse - Wenn's endlich rund läuft! Lernen Sie Ihre "Schwellenangst" zu überwinden und machen Sie das "Qualitätsrisikomanagement" von einer der meistgehassten Aufgaben zum wirkungsvollen Tool!

online 24.06.2025
Aufbauwissen für MSL

Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Studien und Statistik.

online 24. - 26.06.2025
online 02. - 04.12.2025
Regionaler Market Access für Praktiker*innen

Zusammenarbeit mit Krankenkassen, KVen und Kliniken im regionalen Market Access. Profitieren Sie von dem Austausch mit Key Stakeholdern und erhalten Sie wertvolle Best-Practice-Tipps.

Mannheim 24.06.2025
Projektmanagement in klinischen Prüfungen

Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!

online 25. - 26.06.2025
online 01. - 02.04.2025
online 02. - 03.12.2025
Pharmakovigilanz bei Tierarzneimitteln

Seminar Pharmakovigilanz bei Tierarzneimitteln - Schwerpunkt Vet-Vigilanz und PV-Inspektionen. Beide Tage sind getrennt buchbar.

online 26. - 27.06.2025
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln

So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Nahrungsergänzungs- bzw. Arzneimitteln ein und vermarkten diese Produkte.

online 26.06.2025
Zielführende Prozesse in Medical Information

SOPs und Prozesse in Medical Information - Anforderungen - Umsetzung - Dokumentation

online 26.06.2025
Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.

online 26.06.2025
online 26.11.2025
Produktinformationstexte auf dem aktuellen Stand halten

Dieses Online-Seminar informiert Sie über Ihre Aktualisierungspflichten bei SmPC und Packungsbeilage und die behördliche Überwachung in Inspektionen (Pharmakovigilanz und GMP).

online 26.06.2025
Rechtssicherheit bei medizinisch-wissenschaftlichen Anfragen

Ihr Seminar für mehr Rechtssicherheit in der medizinisch-wissenschaftlichen Kommunikation

online 27.06.2025
Pharmaceutical Law in Germany and Related Regulations

Join our one-day seminar on pharmaceutical law to gain a comprehensive overview of the key legal and regulatory principles in Germany and the EU. No prior legal knowledge is required.

online 30/06/2025
Medizinprodukte im Fokus: Crashkurs für die Pharmabranche

Dieses Seminar richtet sich speziell an Fachkräfte aus der Pharmabranche, die im Bereich Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs tätig sind und sich mit den spezifischen Anforderungen an Medizinprodukte vertraut machen möchten.

online 30.06.2025
Erfolgreiches Benefit-Risk Assessment in der Pharmakovigilanz

Sie suchen klare Handlungsanweisungen für eine effiziente und transparente Nutzen-Risikobewertung in der Pharmakovigilanz? Erlernen Sie nicht nur die reulatorischen Grundlagen und bewährten Methoden, sondern profitieren Sie auch von zahlreichen praktischen Beispielen und Erfahrungsberichten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!

online 30.06.2025
Risikomanagement in klinischen Prüfungen

Erhalten Sie in diesem Seminar Ihr Handwerkszeug zur praktischen Umsetzung des kompletten Risikomanagementprozesses in klinischen Prüfungen. Welche Methoden gilt es anzuwenden, damit Sie mit Ihren Projekten in Sachen Planung und Durchführung auf der "sicheren" Seite sind?

online 01. - 02.07.2025
Qualitätsbedingte Variations

Welche Änderung in Analytik und Herstellung bedingt welchen Typ Änderungsanzeige? Online-Seminar zur Klassifizierung und Einreichung von Variations mit praktischen Beispielen und Workshop.

online 01. - 02.07.2025
Ausgestaltung von IIT-Verträgen

Ihr Ziel: Verständliche und klar formulierte IIT-Verträge? Dann sollten Sie sich in diesem Seminar von zwei langjjährig erfahrenen Experten auf diesem Gebiet umfassend informieren lassen, wie Sie Ihre Verträge in Investigator Initiated Trials ausgestalten.

online 02.07.2025
Budgets & Budgetierung im deutschen Gesundheitswesen

Im Rahmen des Online-Seminars erhalten Sie einen Überblick zu Budgets und Kostenmanagement von Key Playern im Gesundheitswesen. Sie erfahren, welche Änderungen auf Ihre Ansprechpartner*innen aus Kliniken, Artpraxen und Kassen zukommen, um weiterhin im partnerschaftlichem Dialog kommunizieren zu könne und daraus mögliche Konsequenzen für den Marktzugang von Arzneimitteln und Heilmitteln zu ziehen.

online 02.07.2025
Die Leitung der Herstellung

DAS Online-Seminar zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen einer Leitung der Herstellung!

online 03. - 04.07.2025
online 27. - 28.02.2025
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht

Grundlagen und Vertiefung im Heilmittelwerberecht praxisnah vermittelt!

online 03. - 04.07.2025
The GVP Refresher

The Good Pharmacovigilance Practices modules (GVP modules) by the European Medicines Agency (EMA) serve as a reference for standard practices in pharmacovigilance. This online course serves as a refresher and ensures that you are up to date with the best practices.

online 03-04/07/2025
SOPs in klinischen Prüfungen

Diese Webcast-Serie schult Sie in der Entwicklung, Implementierung und der Verwaltung von SOPs in der Klinischen Forschung. Sie erfahren, wie ein effizientes SOP-Management aussehen sollte und erhalten Tipps, was gute, verständliche und praktikable SOPs in klinischen Prüfungen ausmacht.

online 07. - 11.07.2025
Nutzung von Gesundheitsdaten - Industrie & GKV

1 Jahr Gesundheitsdatennutzungsgesetz - welche Datennutzungsszenarien gibt es in Industrie und GKV insbesondere durch das FDZ?

online 08.07.2025
Statistikwissen und Studieninterpretation

Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs und Markt Access Mitarbeiter*innen.

online 08.07.2025
1x1 des Pharma Produkt-Launchs

1x1 des Pharma Produkt-Launchs - Kompaktlehrgang mit Praxisexpert*innen aus Marketing, Medical Affairs und Market Access

online 08. - 09.07.2025
Strategisches Preismanagement für neue Arzneimittel: Training für Pricing Manager*innen

Die Veranstaltung bietet praxisorientiertes Wissen zu Preisstrategien, Markteintrittsstrategien und der Festsetzung eines Floor-Preises. Branchenexpert*innen teilen ihr Know-how in Vorträgen und einem interaktiven Praxisworkshops. Ideal für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Pricing und Market Access.

online 08.07.2025
Sommerspecial Monitoring

Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger*innen im Monitoring klinischer Arzneimittelprüfungen, welche ihre Aufgaben in den einzelnen Phasen des Monitorings (Evaluation, Initiierung, Routine-Monitoring und Close out) kennen und effizient bewältigen lernen wollen.

online 09. - 10.07.2025
Großhandelsbeauftragte

Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verantwortung und Haftung!

online 09.07.2025
online 18.03.2025
Methodenvalidierung in der Mikrobiologie: Datenanalyse leicht gemacht

Das Seminar für Einsteiger in die Statistik und Methodenvalidierung in der Mikrobiologie: Kompakt und praxisnah! Lernen Sie im Seminar, wie Sie im analytischen (medizinisch-mikrobiologischen) Labor Validierungsdaten sinnvoll sowie konform im Hinblick auf aktuell-geltende Anforderungen auswerten und gewinnbringend für Ihre tägliche Arbeit nutzen können.

online 09.07.2025
Regulatory Affairs Manager*in

Der/die Regulatory Affairs Manager*in ist Neuzulassungsmanager*in, Fristenmanager*in, Dokumentenmanager*in und Projektmanager*in - im Seminar bekommen Sie Tipps für die tägliche Praxis.

online 09. - 10.07.2025
Key Topics der CMC-Dokumentation: Vom GMP- zum RA-Dokument

Key Topics der CMC-Dokumentation: Vom GMP- zum Regulatory Affairs-Dokument, Fokus auf Spezifikationen, Stabilitätsdaten und mehr.

online 10.07.2025
Artificial Intelligence in Pharmacovigilance

Join our interactive course and discover how artificial intelligence is transforming pharmacovigilance. Engage in discussions, practical workshops, and case studies while exploring AI technologies, regulations, and their applications in drug safety. Register now to participate!

online 10/07/2025
Arzneimittelsicherheit in Klinischen Prüfungen

In diesem Online-Kurs erhalten Sie einen prägnanten Überblick über alle aktuellen Anforderungen der Arzneimittelsicherheit, die bei der Planung und Durchführung Klinischer Prüfungen erfüllt werden müssen - inklusive der Neuerungen durch die ICH E6(R3). Das Seminar ist sowohl für Mitarbeiter*innen der Klinischen Forschung als auch der Pharmakovigilanz geeignet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

online 11.07.2025
Market Access Basics kompakt

Market Access von innovativen Arzneimitteln kompakt: von der Evidenzgenerierung bis zum Erstattungsbetrag

online 15.07.2025
Ausbildung zum Legal Counsel für Arzneimittelrecht

Dieser Lehrgang erweitert Ihr juristisches Fachwissen als Jurist*in in der Pharmabranche - inklusive Lernerfolgskontrolle

online 20. - 21.08.2025
Einstieg in die Onkologie: Basiswissen für Ihre Tätigkeit in der Pharmaindustrie

In diesem Online Seminar werden medizinische Fakten und physiologische Zusammenhänge in der Onkologie in einprägsamer Weise und verständlich erklärt. Insbesondere für nicht-medizinisch/nicht-wissenschftlich Vorgebildete der perfekte Einstieg in den Fachbereich Onkologie - ohne Erwartungsdruck und ohne Angst Fragen zu stellen!

online 21.08.2025
Der kleine Großhandel

Ihre To-Dos in einem Pharmagroßhandel ohne eigene Lagerhaltung - jetzt informieren!

online 25.08.2025
Digital Services durch die Pharma-Industrie

DTx und Arzneimittel, wie kann ein gelungener Marktzugang funktionieren? Hier erhalten Sie wertvolle Insights und Impulse für Ihr Portfolio.

online 26.08.2025
Pharma-Marketing-Diplom

In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutzen. Unter anderem erhalten Sie Tipps für Ihre Marketingplanung und -strategie, um Ihr Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren.

online 26. - 28.08.2025
Prozessvalidierung - Anforderungen an CMC-Daten

Prozessvalidierung - Das Intensivseminar zu den aktuellen regulatorischen Anforderungen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und qualifizieren Sie sich!

online 26.08.2025
EU-Arzneimittelzulassung für Einsteiger*innen

In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege möglich sind, welche Unterlagen Sie zur Zulassung benötigen und wie danach die Zulassungspflege erfolgt. Ein vorbereitendes e-Learning ist im Seminarpreis inkludiert und bereitet Sie optimal auf die Live-Online-Seminare vor.

online 26. - 29.08.2025
Qualifikationslehrgang Fachreferent*in Arzneimittelzulassung

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Antragstellung, Maintenance, Labelling u.v.m. legen.

online ab 26.08.2025
MASTER CLASS Großhandelsbeauftragte

DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten von Großhandelsbeauftragten!

online 27.08.2025
Healthcare Management & Market Access-Lehrgang

In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.

online 27. - 28.08.2025
Reinigungsvalidierung in der pharmazeutischen Herstellung

Ihr Online-Seminar zur Reinigungsvalidierung: Vom Validierungsmasterplan über die Probenahme bis hin zum Reinigungsvalidierungsbericht!

online 27.08.2025
Qualifikationslehrgang zum Market Access Manager/zur Market Access Managerin

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Market Access-Themen strukturiert weiterbilden - gleich anmelden

online ab 27.08.2025
Key Account Kassenärztliche Vereinigung

Neue Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KVen: Überblick, Strategie- und Praxistipps

online 28.08.2025
Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit

Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit ist seit Jahren unser beliebter kompakter Einstiegskurs in die Arzneimittelsicherheit - inklusive Online-Lernerfolgskontrolle und vergünstigtem, optional buchbarem e-Learning. Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen umfassenden Überblick über das Thema Pharmakovigilanz, die regulatorischen Anforderungen und deren Umsetzung in der Industrie.

online 28. - 29.08.2025
Regulatory Affairs and GMP compliance in Eastern Europe

This online training offers comprehensive insights into Regulatory Affairs, CMC, and GMP requirements, with a focus on the latest updates and developments in EAEU countries.

online 28-29/08/2025
Praxistraining Clinical Data Management

Dieses Online Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen im klinischen Data Management: Data Management Plan, (e)CRF und Data Validation Plan. Lernen Sie den kompletten Prozess und seine Arbeitsschritte im Detail - vom Datenbankaufbau über die Dokumentenerstellung bis hin zum Datenbankschluss.

online 10. - 11.09.2025
Labelling Management und Artwork

Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Inspektion.

online 10. - 11.09.2025
Statistische Grundlagen klinischer Prüfungen

Möchten Sie wissen, wie man klinische Prüfungen statistisch valide plant und deren Ergebnisse statistisch sauber auswertet? Wollen Sie die Vielzahl biometrischen Fachbegriffe verstehen und so von Beginn an in Ihrem Studienteam mit allen auf Augenhöhe kommunizieren? Dann sollten Sie dieses Seminar besuchen!

online 16. - 18.09.2025
Betäubungsmittel

Dieses Seminar informiert Sie ausführlich über Ihre Verantwortlichkeiten rund um die Handhabung von Betäubungsmitteln im pharmazeutischen Unternehmen - von der BtM-Erlaubnis über die Lagerung und Sicherung sowie den Betäubungsmittelverkehr bis hin zur Überwachung, inklusive einiger Spotlights zur gesetzlichen Neuregelung von Medizinalcannabis durch das MedCanG.

Frankfurt 17.09.2025
Praxistraining Fachtechnisch verantwortliche Person

Dieses Seminar informiert Sie detailliert über den Verantwortungsbereich der Fachtechnisch verantwortlichen Person (FvP) im Pharma-Unternehmen. Holen Sie sich ein Update hinsichtich Ihrer Aufgaben und deren Umsetzung in der Praxis!

online 17.09.2025
Praxisnahe Regulatory Intelligence mit KI-Unterstützung

Erfahren Sie im Online-Seminar, wie Sie durch effektive Regulatory Intelligence und zielgerichteteten Einsatz von KI Ihre Arzneimittelzulassungen optimieren können.

online 17.09.2025
Arbeiten an der GCP-/GMP-Schnittstelle

Diese Webcast-Serie informiert Sie über Ihre Verantwortlichkeiten im Umgang mit Prüfpräparaten und der Arbeit an der GCP-/GMP-Schnittstelle. Regulatorisches Update kombiniert mit Tipps für den Arbeitsalltag in der Praxis!

online 19.09. - 17.10.2025
Toxicology and beyond: Safety assessment in drug development

During our online training "Toxicology and beyond: Safety assessment in drug development" you will build a solid toxicological know-how basis and will be informed about the inclusion of toxicological data in the marketing authorisation dossier. Take the chance and participate in our interactive online training.

online 22-23/09/2025
AMNOG and the EU HTA - Insights into the German Market

This seminar will focus on AMNOG and JCA dossier preparation as well as the German AMNOG procedure in comparison with the EU HTA procedure.

online 23/09/2025
Best practice: Projektmanagement für Schnittstellenmanager aus Regulatory Affairs & GMP

Profitieren Sie als Mitarbeitende*r im Bereich Qualität/GMP vom Praxis-Know-how unserer Experten und holen Sie sich Hilfestellung für die erfolgreiche und effiziente Zusammenarbeit mit der Zulassungsabteilung. Auch als Mitarbeitende*r in CMC/RA werden Sie von der Seminarteilnahme profitieren.

online 23.09.2025
Market Access & Reimbursement für Impfstoffe

Unser Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die neuesten Gesetzesvorhaben, regulatorische Hürden und Marktzugangsstrategien für Impfstoffe. Diskutieren Sie mit Expert*innen über die Rolle der STIKO, die Potenziale der mRNA-Technologie und die gesundheitsökonomische Bewertung.

online 23.09.2025
Market Access Krankenhaus

Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus

online 24.09.2025
SmPC, Packungsbeilage, Verpackung - die Essentials

Nutzen Sie dieses Seminar und verschaffen Sie sich essentielles Grundlagenwissen zur Erstellung von Produktinformationstexten - SmPC, Packungsbeilage - sowie zu den Texten auf Arzneimittel-Verpackungen. Insbesondere Einsteiger*innen in dieser Thematik profitieren von praktischen Tipps hinsichtlich Formulierungen und möglichen Gestaltungspielräumen.

online 26.09.2025
Das PV-System: Qualität simpel aufrechterhalten

Sie fragen sich, wie Sie die Qualitätsansprüche in GVP Modul I in Ihrem Unternehmen praktisch umsetzen können? Dann ist dieses Online-Seminar wie für Sie konzipiert! Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Ihr PV-System zu optimieren und sind bestens auf die nächste Inspektion vorbereitet. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!

online 26.09.2025
online 14.03.2025
Dienstleisterqualifizierung im GDP-Umfeld

So setzen Sie den Dienstleisterqualifizierungsprozess inspektionskonform und rechtssicher auf!

online 29.09.2025
online 26.02.2025
Pharma Tendermanager

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hin zu aktuellen Herausforderungen.

online 29. - 30.09.2025
Quality Specialist in Clinical Research

Der viertägige Online-Intensivlehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Know-how im Qualitätsmanagement der Klinischen Forschung. Sie frischen Ihre Kenntnisse der Regularien auf, erhalten viele Tipps für Ihren Arbeitsalltag in klinischen Prüfungen und üben die praktische Umsetzung der QM-Vorgaben in zahlreichen aktiven Lerneinheiten. Eine Prüfung sowie ein Zertifikat schließen den Lehrgang ab.

online 06. - 21.10.2025
Strategische Kommunikation und Zielgruppenansprache als MSL und Scientific Advisor

Strategische Kommunikation und Zielgruppenansprache als MSL und Scientific Advisor - Workshop mit Rollenspielen und praxisnahen Beispielen zur effektiven Anwendung des Gelernten im Alltag.

online 07.10.2025
Risk Management Plan und Risk Minimisation Measures

Arzneimittelhersteller müssen im Rahmen eines Pharmakovigilanz-Systems einen Risk Management Plan (RMP) erstellen sowie durch Risk Minimisation Measures (RMMs) mögliche Gefahren frühzeitig erkennen und minimieren. Mit Besuch dieses Seminares erhalten Sie neben einem Überblick, spezifisches Wissen, wann welche RMMs sinnvoll eingesetzt werden können. Informieren Sie sich jetzt!

online 08. - 09.10.2025
online 01. - 02.04.2025
Aufbauwissen KliFo-Vertragsrecht

Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: Prüferverträge, Drittmittelverträge, LKP-Verträge, aber auch über Verträge mit Vendoren und Freelancern, NIS-Verträge, internationale Verträge sowie antikorruptionsrechtliche und Datenschutz-Aspekte!

online 09.10.2025
Verträge mit Krankenkassen 2025

Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!

online 09. - 10.10.2025
online 27. - 28.03.2025
Pharma Content Marketing & Omnichannel-Strategien

Best Practice Tipps für ein erfolgreiches Pharma Content Marketing!

online 13. - 14.10.2025
EU-Arzneimittelzulassung für Einsteiger*innen

In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege möglich sind, welche Unterlagen Sie zur Zulassung benötigen und wie danach die Zulassungspflege erfolgt. Ein vorbereitendes e-Learning ist im Seminarpreis inkludiert und bereitet Sie optimal auf die Live-Online-Seminare vor.

online 14. - 17.10.2025
GMP-Verträge 2025

Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt in diesem Online-Seminar erklärt!

online 15.10.2025
GCP in der Apotheke

Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen erhalten? Sie benötigen eine Prüfung und ein qualifizierendes Zertifikat als Trainings-Nachweis für Audits und Inspektionen? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige für Sie!

online 16.10.2025
online 19.03.2025
online 03.06.2025
GMP-/GDP-Auditor

Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP-Auditor!

online 16. - 17.10.2025
online 10. - 11.04.2025
Werbemittelerstellung und -freigabe: Die Praxis in der Schweiz

Sie möchten lernen, Ihren kreativen Spielraum bei der Gestaltung von Werbemitteln unter Einhaltung der regulatorischen Vorgaben voll auszuschöpfen? Dann holen Sie sich in diesem Seminar das nötige Wissen und hilfreiche Tipps für die Praxis!

online 20.10.2025
AMNOG & EU-HTA: Medical Writing und richtiger Review

Workshop zum Schreiben und dem Review der Module im Nutzendossier - besonderer Fokus auf Modul 3 und 4: Epidemiologie, Kosten, Literaturrecherche und die Ableitung des Zusatznutzens

online 21. - 22.10.2025
Zulassung von Biosimilars, Peptiden und Arzneimitteln mit bekannten Wirkstoffen

Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen das nötige Zulassungs-Wissen, wenn sie im Bereich etablierter Produkte/Generika arbeiten möchten.

online 21.10.2025
GDP-Verträge

Sie sind Nicht-Jurist*in und an der Erstellung von GDP-Verträgen beteiligt? Dann ist dieses Online-Seminar für Praktiker wie Sie konzipiert!

online 22.10.2025
online 02.04.2025
Regulatorische Abgrenzung: Arzneimittel, Medizinprodukt, Kosmetikum oder Lebensmittel?

Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?

online 22. - 23.10.2025
Pharmacovigilance Auditing

Do you want to independently plan and conduct pharmacovigilance audits? Then take this opportunity to become an "Auditor for Good Pharmacovigilance Practices". Secure your place on our compact, interactive online course. Book now!

online 27-28/10/2025
Pharmakovigilanz-Inspektionen in der Schweiz

Ihr Ziel: Inspection Readiness bezüglich Pharmakovigilanz-Inspektionen? Dann erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie sich optimal auf Schweiz-nationale und globale Inspektionen vorbereiten und die Inspektionssituation souverän meistern.

online 29.10.2025
Variations für Praktiker*innen

Am 1.1.2025 trat die neue Variation Regulation in Kraft. Informieren Sie sich hier über die Änderungen. Außerdem: Variations-Klassifizierung, -Grouping, -Worksharing, -Submission - alle Abläufe kompakt im Online-Seminar erklärt!

online 29.10.2025
SOPs in der Pharmakovigilanz

Standard operating procedures (SOPs), die immer wiederkehrende Abläufe charakterisieren, bilden wesentliche Bestandteile des Pharmakovigilanzsystems und werden häufig bei Inspektionen beanstandet. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie SOPs eindeutig formulieren, Dokumente sorgfältig archivieren und Ihre Mitarbeitenden erfolgreich schulen!

online 30.10.2025
Blitzlicht: Update Kosmetikrecht

Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel

online
PharmaFORUM Webcast International

Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. Thus, you will always have the essential information and trends in regulatory affairs at your fingertips!

online
Beratung vor Marktzugang: Zulassungsbehörde, HTA-Agentur, EU-HTA-Verfahren

Dieses Seminar fokussiert auf Scientific Advice durch die Zulassungsbehörden und die HTA-Beratungsmöglichkeiten auf nationaler wie EU-Ebene. Lernen Sie hier, wo und wie Beratungen den Marktzugang erleichtern können.

online 06.11.2025
Die Assistenz in der Pharmakovigilanz

Sie benötigen Grundlagenwissen zur Arzneimittelsicherheit und gleichzeitig spezifische Informationen über Ihre Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten als Assistenz in der PV? Dann sollten Sie an dieser Webcast-Serie teilnehmen und sich umfassend qualifizieren.

online 10. - 18.11.2025
Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz - mit IHK-Erweiterung

Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss und einfacher Erweiterung zum IHK-Zertifikat - perfekt für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulatorische Grundlagen, essentielle Abteilungen, Zuständigkeiten von der Arzneimittelentwicklung bis zur Vermarktung - erlangen Sie essentielles Wissen für Ihre Arbeit in der Pharma-Industrie in drei Tagen.

online 11. - 13.11.2025
Projektmanagement in Regulatory Affairs

Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzulassung.

online 12. - 13.11.2025
Phytopharmaka & Homöopathika: Regulatory-Affairs-Essentials

Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über die abweichenden Zulassungsbedingungen von pflanzlichen Arzneimitteln und Homöopatika sowie die Maintenance der Zulassungen/Registrierungen für Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen.

online 12.11.2025
Datenanforderungen & Statistik für das Nutzendossier

Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - gerade auch für Nicht-Biometriker. Es beinhaltet auch aktuelle Informationen zur neuen Verfahrensordnung des G-BA und des Draft-Methodenpapiers des IQWiG.

online 13.11.2025
online 13.05.2025
Change Management und Product Lifecyle

Change Management und Product Lifecyle: Erfolgsfaktoren in der Zusammenarbeit von Regulatory Affairs/CMC und GMP-Quality. Schnittstellenmanagement kompakt: Schärfen Sie Ihr Verständnis für die Prozesse und Zuständigkeiten an der Schnittstelle und damit die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.

online 13.11.2025
GxP-Compliance in pharmazeutischen Vertriebsunternehmen

Online-Seminar zur GxP-Compliance in Vertriebsunternehmen mit Fokus Verantwortungsabgrenzung und Schnittstellenmanagement!

online 17.11.2025
Medical Advisor Training

Erhalten Sie Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!

online 17. - 18.11.2025
online 12. - 13.05.2025
Real World Data in der Klinischen Forschung

In diesem Online Seminar erfahren Sie, wie Sie Real World Data für Ihre Klinische Forschung nutzen können und Ihre Real World Evidence-Forschungsvorhaben effizient planen und durchführen.

online 19.11.2025
Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.

online 26.11.2025
online 26.06.2025
eTrial Master File in klinischen Prüfungen

Dieses Online Seminar informiert Sie umfassend über die Anforderungen an einen elektronischen Trial Master File sowie die einzelnen Schritte zur Implementierung eines eTMF in der Praxis.

online 27.11.2025
Hot Topics Related to Quality in Herbal Medicinal Products

Experts from national competent authorities speak about the current developments with regard to e.g. the revision of guidelines (GACP, Variation Regulation, Variation Classification Guideline), the changes of procedures and corresponding chances (MRP/DCP), and the use and "impact" of new evaluation methods (Real World Data). The authority's prespective is complemented by industry's experiences.

online 27/11/2025
Effektives Safety Labelling

Ein praxisorientiertes Online-Seminar zur effektiven Umsetzung von Labelling-Richtlinien und PV-Vorgaben sowie zur Optimierung des Sicherheitsaspekts beim Labelling von Humanarzneimitteln.

online 28.11.2025
PharmaFORUM GMP-/GDP-Webcast

Unsere Online-Schulungsreihe informiert Sie einmal im Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich GMP/GDP. Kommunizieren Sie mit unseren Experten via Chatfunktion und erhalten Sie nach jeder Sendung ein Zertifikat nach bestandener Wirksamkeitsprüfung.

online
Online Pharma FORUM

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.

online
PharmaFORUM Webcast Medical Affairs

Ihr Weiterbildungsformat für Medical Affairs

online
Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet Ihnen alle zwei Monate die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen in den Bereichen Zulassung & Zertifizierung, Vigilanz, Medizinprodukterecht sowie Entwicklung & Qualität auf dem neuesten Stand zu halten. Erfahrene Referierende aus Behörden und der Industrie vermitteln die Inhalte live, während Sie über eine Chatfunktion aktiv an den Diskussionen teilnehmen.

online
Projektmanagement in klinischen Prüfungen

Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!

online 02. - 03.12.2025
online 01. - 02.04.2025
online 25. - 26.06.2025
Das AMNOG-Seminar

In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. So können Sie nachfolgend den Prozess selbst aktiv gestalten.

online 02. - 03.12.2025
online 17. - 18.06.2025
Aufbauwissen für MSL

Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Studien und Statistik.

online 02. - 04.12.2025
online 24. - 26.06.2025
Dezentrale Verfahren und nationale Besonderheiten

Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa.

online 03.12.2025
online 03.06.2025
Klinische Studiendokumentation GCP-konform archivieren

GCP-konformes Archivieren ist keine Kunst! Erhalten Sie in diesem Seminar umfassendes Wissen, wie man Studiendokumente nach GCP-Kriterien korrekt archiviert - papierbasiert oder elektronisch. Lernen Sie, wie Sie TMF und Archivierungs-SOP gestalten und wie Sie Systeme und Prozesse im Unternehmen optimieren, um Mängel bei Audits und Inspektionen zu vermeiden.

online 04.12.2025
Erfolgreiches Management von Rabattverträgen

Unser Seminar bietet fundiertes Wissen zu gesetzlichen Regelungen, Verfahrensarten und strategischen Ansätzen. Ideal für Fach- und Führungskräfte der Pharma- und Healthcarebranche, die ihre Rabattverträge erfolgreich gestalten und umsetzen möchten.

online 04.12.2025
Der Quality Assurance Officer/Manager

Zweitägiges Online-Seminar zu den essentiellen Elementen der Qualitätssicherung im GMP-Bereich und deren Umsetzung in die Praxis

online 09. - 10.12.2025
Medical Advisor Excellence

Erweitern Sie gezielt Ihre Expertise in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz, der erfolgreichen Implementierung von Advisory Boards und der effizienten Erstellung eines Medical-Plans.

online 09.12.2025
Klinische Prüfungen mit ATMP

Ihr Prüfpräparat ist ein ATMP und Sie möchten wissen, worin die Besonderheiten bei der Studienplanung und -durchführung mit solch spezifischen Produkten liegen? Dann sind Sie auf diesem Online Seminar genau richtig!

online 10.12.2025
Verträge im Rahmen klinischer Prüfungen

Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online Seminar erfahren Sie, wie es geht!

online 12.12.2025
online 16.06.2025
Kostenbewertung, Angebotsbeurteilung, erfolgreiche Verhandlung

Dieser Webcast bietet Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen die Gelegenheit, Ihr Wissen hinsichtlich der Themen Kostenbewertung und Beurteilung von (CRO-)Leistungsangeboten in klinischen Prüfungen sowie Angebotsverhandlungen und Nachverhandlungen von Angeboten weiter auszubauen. Sie erhalten wertvolle Tipps und können die Vorgehensweisen anhand einer Übung in der Praxis nachvollziehen.

online
Projektüberwachung, Risikomanagement und Budgetcontrolling

Dieser Webcast bietet Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen die Gelegenheit, Ihren Wissensstand hinsichtlich der Themen Projektüberwachung und Risikomanagement sowie Budgetcontrolling mittels des Earned Value Management Concepts in der Praxis weiter auszubauen.

online
Projektmanagement international

Dieser Webcast bietet klinischen Projektmanager*innen die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten hinsichtlich des Projektmanagement in internationalen, globalen klinischen Prüfungen weiter auszubauen. Mit welchen Methoden erreicht man auch in solch komplexen Studien operative Effizienz von der Projektplanung bis zur -überwachung?

online
Digitale Herausforderungen im Projektmanagement

Dieser Webcast bietet Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse und Ihre Fähigkeiten hinsichtlich der neuen digitalen Herausforderungen im klinischen Projektmanagement weiter auszubauen. Virtuelle Teams, Matrixmanagement, e-Systeme, KI und agiles Projektmanagement - aktuelle Themen, die Sie nicht nur kennen, sondern mit denen Sie auch umgehen können sollten!

online
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz

Das e-Learning für Ihren fundierten Einstieg in die Pharmakovigilanz! Verschaffen Sie sich in 5 Modulen elementares Wissen rund um die Arzneimittelsicherheit, die regulatorischen Vorgaben und Ihre Verantwortlichkeiten. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wann und wo Sie möchten. Absolvieren Sie die Lernerfolgskontrollen nach jedem Modul und erhalten Sie abschließend ein qualifizierendes Zertifikat.

online
e-Learning: Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)

Die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor! Lernen Sie, was es heißt, Laboruntersuchungen klinischer Prüfungen nach GCLP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag ganz konkret unterliegen!

online
e-Learning: Deutsches Betäubungsmittelrecht

Schritt für Schritt konform durch das deutsche Betäubungsmittelrecht - schaffen Sie mit diesem e-Learning die solide Basis für Ihren legalen Umgang mit Betäubungsmitteln!

online
e-Learning: Basiswissen Good Clinical Practice

Die Grundlagen der "Guten klinischen Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit in klinischen Arzneimittelprüfungen. Lernen Sie, was es heißt, klinische Prüfungen nach GCP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag der Klinischen Forschung ganz konkret unterliegen.

online
e-Learning: Die Regularien klinischer Prüfungen - wie, was, wann, wo?

Dieses e-Learning bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Regularien klinischer Prüfungen: Wie sind klinische Studien geregelt? Was ist das Ziel der gesetzlichen Vorgaben? Wann greifen die Regelungen? Und wo sind Detail-Informationen zu den Anforderungen zu finden? Nutzen Sie diesen Leitfaden, um sich zu orientieren und Ihre klinischen Prüfungen gesetzeskonform durchzuführen.

online
Großhandelsbeauftragte INTENSIV

Dieser modulare Kompaktlehrgang informiert und professionalisiert in drei aufeinander aufbauenden Online-Schulungen zum Verantwortungs- und Aufgabenbereichs des Großhandelsbeauftragten/ der VP für GDP

online
e-Learning: Aufbauwissen GDP

Mit unserem E-Learning, das speziell auf Teilnehmer mit vorhandenen Grundkenntnissen zugeschnitten ist, dokumentieren Sie Ihre Weiterbildung in Sachen GDP

online
e-Learning: GDP - Basic Training

This e-Learning programme will provide you with knowledge on Good Distribution Practice in today's pharmaceutical industry

online
e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger*innen

Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen E-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen der Good Distribution Practice - essentiell für alle Mitarbeiter!

online
GMP-Manager

Wählen Sie Ihre GMP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von ca. 20 Webcastsserien!

online
GDP-Manager

Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!

online
GDP-Manager ADVANCED

Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!

online
e-Learning: Futtermittelrecht für Einsteiger*innen

Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen e-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen des Futtermittelrechts - essentiell für alle Mitarbeiter*innen!

online
e-Learning: AMNOG kurz und knapp

In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandlung

online
e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems (Player, Funktionen und Regulierungsinstrumente der GKV).

online
e-Learning: Basiswissen GMP

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das GMP-Umfeld

online
e-Learning: Das HWG - Ihr Basiswissen für mehr Rechtssicherheit in der Heilmittelwerbung

Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!

online
e-Learning: CTD Module 3

This e-Learning programme will familiarise you with the data requirements in CTD Module 3.

online
e-Learning: Stability Testing in the ICH Region

This e-Learning programme will focus on stability testing for chemical and biological products in the ICH region.

online
Pharma Regulatory Know-how - Selbstlernkurs

Flexibler Online-Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie

online
e-Learning: Pharmarecht kompakt

Hochwertiges e-Learning für Ihren Einstieg in das Arzneimittelgesetz!

online
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger

E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt

online
e-Learning: MSL-Wissen für Einsteiger*innen

Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basics.

online
e-Learning: Arzneimittelpreise in Deutschland

Im Rahmen des e-Learnings haben Sie die Möglichkeit, sich flexibel und eigenständig einen Überblick zu Arzneimittelpreisen und Erstattungsmöglichkeiten in Deutschland zu verschaffen. Das e-Learning ist insbesondere für Einsteiger*innen mit wenig Vorwissen geeignet.

online
In-vitro-Diagnostika Essentials

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten und Expertinnen vermitteln wichtiges Wissen zu ausgewählten Themen im Bereich Qualität, Entwicklung, Zertifizierung und Vigilanz. Erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online 31.12.2025
Pharmakovigilanz SELECT

Sie benötigen ein profundes Know-how in der Pharmakovigilanz und möchten sich daraufhin spezifisch zu einzelnen Themengebieten weiter fortbilden? Dann ist dieser Kombinationslehrgang aus dem e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" und drei individuell wählbaren Webcasts perfekt für Sie. Informieren Sie sich auf unserer Seite oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf!

online
e-Learning: Beauftragte für Medizinproduktesicherheit in Gesundheitseinrichtungen

Mit unserem speziell auf "Beauftragte für Medizinproduktesicherheit" zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie das für Sie essenzielle Wissen - damit Sie sich rechtssicher in Ihrem Berufsalltag bewegen!

online
e-Learning: Common Technical Document and eCTD

Do you need know how regarding CTD/eCTD & CMC? Then this e-learning programme is the fast track to becoming knowledgeable in this field. No prior dossier experience is required.

online
e-Learning: Introduction to EU Marketing Authorisation

This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketing authorisation in Europe (MRP, DCP, CP) . It will also introduce you to post-authorisation duties (renewal, variation...).

online
e-Learning: EU Variation System and Procedures

This e-Learning programme will provide you with detailed knowledge on the classification, grouping and submission of variations in the EU.

online