Dr. Stephanie Blum
cirQum, Frankfurt
General Manager
Frau Dr. Blum gründete 2008 das Beratungsunternehmen cirQum in Frankfurt am Main und ist dessen Inhaberin und Geschäftsführerin. cirQum ist aktiv als Dienstleister für pharmazeutisches Qualitätsmanagement (GMP/GCP/GLP/GCLP/GDP/GACP) mit den Schwerpunkten Audits, Qualitätsmanagement-Beratung und Schulung. Die promovierte Molekularbiologin war zuvor zehn Jahre in verschiedenen leitenden Positionen in der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie tätig, zuletzt als Leiterin der Qualitätssicherung eines mittelständischen Pharmaunternehmens in Bad Homburg. Stephanie Blum hat bereits mehr als 300 Audits weltweit geleitet, führt regelmäßig Seminare und Schulungen zu GxP-Themen durch und ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
14.10.2025
14.10.2025
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de
Herstellung von Primär- und Sekundärpackmitteln - Fokus: Qualität, Lieferantenbewertung, Auditieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Prozessverständnis zu vertiefen, Best Practices auszutauschen und die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pharmabranche zu diskutieren.
Sie möchten die Qualität Ihres Packmittelmanagements optimieren oder mit fundiertem Hintergrundwissen zu Prozessen und technischen Fragen in Ihr nächstes Audit beim Packmittelhersteller starten?
Dann ist unser neues Seminar passend!
Sie erhalten Einblick in die Prozesse zur Herstellung und Qualitätssicherung ausgewählter Primärpackmittel und Sekundärpackmittel sowie konkrete Hilfestellung im Hinblick auf die Auditierung dieser Prozesse. Außerdem vertiefen Sie Ihr Verständnis des Zusammenspiels der Prozesse zur Probenahme beim Lieferanten und der nachfolgenden Qualitätskontrolle in Ihrem Haus. Danach sind Sie in der Lage, neue Packmittellieferanten kompetent und effizient auszuwählen, bestehende Lieferanten fundiert zu beurteilen und die Qualität Ihrer Packmittel in Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten adäquat und auf Augenhöhe zu sichern.
Unser neues Seminar bietet eine hervorragende Gelegenheit, Prozessverständnis zu vertiefen, Best Practices auszutauschen und die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pharmabranche zu diskutieren.
Nach der Seminarteilnahme haben Sie
Begrüßung, Vorstellung, Erwartungen
Kaffeepause
Mittagspause
Kaffeepause
Sie suchen dieses Thema für mehrere Mitarbeiter*innen?
Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort bzw. im virtuellen Format!
Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an.
Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare und bringen Sie Ihre Mitarbeiter*innen
einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.
Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Modernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut:
Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Sie wünschen sich Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der Anforderungen an Datenintegrität im GxP-regulierten Be...
Regelgerechtes Verhalten ist besonders in der Pharmakovigilanz von größter Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Online-Semi...
Sie erhalten in diesem Seminar das Wissen rund um die Konzeption, Prüfung, Verwaltung und Archivierung von Verträgen im ...
Das Kompaktseminar für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden in einem ...
Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatis...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details