Online-Seminare, e-Learnings und Webcasts für Ihre Weiterbildung im Patentrecht

Online-Weiterbildungen im Bereich Patentrecht – flexibel, aktuell & praxisnah

Das FORUM Institut bietet eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Online-Seminare, Lehrgänge, Webcasts, e-Learnings und Konferenzen zu relevanten Weiterbildungsthemen im Bereich Patente an. Diese vermitteln Ihnen wertvolles Fachwissen zu Patenten, Gebrauchsmustern, Arbeitnehmererfindungen, Patentstrategien, Anmeldungen bei deutschen und europäischen Patentämtern, Patentverletzungen, Patentinformationen, Patentdokumentationen, Patentrecherchen. Für den Schutz von Erfindungen in verschiedenen Ländern ist das Verständnis des internationalen Patentrechts und die Einreichung von Patentanmeldungen in mehreren Ländern von Bedeutung. Profitieren Sie von erfahrenen Anwält*innen oder Expert*innen im Bereich des Patentrechts. Erhalten Sie mehr Details zu unseren Angeboten, indem Sie das entsprechende Seminar auswählen. 
 
Unsere Online-Seminare im Bereich Patentrecht finden vorwiegend online statt. Bei unseren Online-Seminaren legen wir großen Wert auf Interaktion und Austausch. Die virtuellen Veranstaltungen finden in Echtzeit statt und bieten eine lebendige Online-Lernerfahrung für alle Teilnehmenden.

Falls Sie nicht das passende Weiterbildungsangebot finden oder an einem individuellen Inhouse-Seminar interessiert sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung, um Ihre Fortbildungsanforderungen zu besprechen.

Fachkompetenz Gewerblicher Rechtsschutz

Entdecken Sie eine breite Auswahl von Whitepaper, um Ihre Fachkompetenz zu Patenten, Gebrauchsmustern, Arbeitnehmererfindungen, Patentstrategien, Anmeldungen bei deutschen und europäischen Patentämtern, Patentverletzungen, Patentinformationen, Patentdokumentationen oder Patentrecherchen zu stärken. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Empfehlungen von erfahrenen Experten*innen im Bereich Patentrecht. 
>> Jetzt herunterladen und von wertvollem Wissen profitieren!


 

Ausgewählte Seminare im Bereich Patentrecht

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Live Webcast-Reihe: Patent-Online-FORUM

Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.

online
online 05.11. - 31.10.2026
19. Ausbildungslehrgang IP-Manager [Patent]

Bei der Konzeption des Lehrgangs wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass der Lehrgang gleichermaßen von Interessierten mit Hintergrund im Bereich Technik/Physik als auch Pharma/Chemie erfolgreich besucht werden kann.

online 14.03. - 08.10.2025
online 10.10. - 06.12.2025
Webcast: KI (ChatGPT/Gemini) im Patentanwaltsbüro

Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Patentwesen. Der Fokus liegt auf der sicheren Anwendung von KI-Tools, der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

online 04.04. - 30.06.2025
Patent Due Diligence

Our speakers will show you strategies for a Patent Due Diligence. You will learn how a Patent Due Diligence can be conducted efficiently. You will be able to test your Patent Due Diligence skills by the means of practical exercises under the guidance of the speakers.

online 07/05/2025
Deutscher und europäischer Patentstreit durch alle Instanzen

Was Sie bei einem Patentstreit in der Praxis beachten müssen, das erfahren Sie in diesem Online-Seminar. Referenten von Instanzgericht, Nichtigkeitsgericht, BGH, Rechtsanwalt und Patentabteilung vermitteln Ihnen aus der jeweiligen Perspektive, worauf es ankommt.

online 08. - 09.05.2025
IP Strategy

IP Strategy! - the interactive online course which helps you setting up convincing IP strategy plans.

online 12/05/-02/06/2025
Einsatz von KI bei der Ausarbeitung von Patentansprüchen

Der Einsatz von KI (z.B. ChatGPT) kann zur Effizenzsteigerung und Arbeitserleichterung bei der Ausarbeitung von Patentansprüchen beitragen. Dabei ist der rechtliche Rahmen zu beachten und die Tools müssen richtig eingesetzt werden.

online 13. - 14.05.2025
SPC Update

Our speaker, one of the leading SPC experts in Europe, will discuss the SPC referrals to the ECJ with you. He will put the decisions in context and will show you the consequences for national court practice and for your application practice.

online 14-15/05/2025
Wie Sie richtig auf feindliche SEP-Lizenzanfragen reagieren

Dieses Online-Seminar für die Praxis vermittelt den Teilnehmer*innen, wie der Empfänger einer SEP-Lizenzanfrage sich verhalten muss, um keine Unterlassungsklage zu kassieren.

online 14.05.2025
KI-gestütztes Patent Drafting

Nehmen Sie an einem intensiven eintägigen Online-Kurs über KI-gestütztes Patent Drafting mit Martin Schweiger teil. Erhalten Sie Einblicke vom Experten und ein praktisches Training zur Nutzung modernster Tools für das Verfassen von Patentanmeldungen, um Ihren Workflow zu beschleunigen.

online 14.05.2025
Rechtsprechung des EPG und des BGH

Mit dieser Expertenrunde laden wir Sie zu einem Austausch über die jüngste Rechtsprechung des Berufungsgerichts des EPG und es Patentsenats des BGH. Der Vorsitzenden Dr. Klaus Grabinski und Dr. Klaus Bacher werden gemeinsam mit Ihnen ausgewählte Entscheidungen besprechen. Die Moderation wird Herr Dr. Andreas von Falck übernehmen.

Baiersbronn 15. - 16.05.2025