2024-12-23 2025-09-24 , online online, 1.990,- € zzgl. MwSt. Dr. Ralf Sanzenbacher https://forum-institut.de/seminar/25092471-all-about-atmp/referenten/25/25_09/25092471-online-seminar-pharma-all-about-atmp_sanzenbacher-ralf.jpg All about ATMP

Das Online-Seminar zu den Themen Entwicklung, Qualität, CMC, Zulassung und Market Access für ATMPs.

Themen
  • Nationale und europarechtliche Rahmenbedingungen
  • GMP- und Modul 3-Anforderungen für ATMPs
  • Anforderungen an die nicht-klinische Entwicklung
  • Klassifizierung von ATMPs
  • Hospital Exemption vs. zentrales Zulassungsverfahren
  • Frühe Nutzenbewertung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die

  • einen kompakten Einstieg in die Präklinik suchen
  • ein grundlegendes präklinisches Verständnis für Ihre tägliche Arbeit im Bereich der Small Molecules (Tag I+II) bzw. Biologics benötigen (Tag III).

Insbesondere die Abteilungen R&D,
Präklinik, Toxikologie, Analytik, klinische
Forschung, Zulassung und Med.-Wiss.
werden von diesem Seminar profitieren.
Ziel der Veranstaltung
Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie die Herausforderungen, von der Entwicklung über die Zulassung bis hin zum Market Access eines ATMP, zu meistern.

Nach dem Seminar wissen Sie, welche GMP-Regularien für ATMPs im Rahmen der Produktentwicklung einbezogen werden
müssen. Die Anforderungen an die klinische sowie nicht-klinische Entwicklung sind Ihnen vertraut. Zudem wurden Sie hinsichtlich der regulatorischen Anforderungen an die Zulassung (national, EU) auf den neusten Stand gebracht. Sie kennen die einzelnen Schritte im zentralen Zulassungsverfahren und die Voraussetzungen für die Hospital Exemption.
Nicht zuletzt haben Sie das Know-how erworben, für Nutzenbewertung und Market Access die Weichen richtig zu stellen.
Ihr Nutzen

Hier ein Auszug aus den Stimmen der Teilnehmenden der vergangenen Veranstaltung:

  • "GMP-Perspektive und Informationen zu klinischen Studien sehr hilfreich."
  • "Scientific perspective war sehr interessant."
  • "Ein Dank an die Referenten - ein sehr guter Überblick."
  • "Hat einige Lücken gefüllt und neue geöffnet."

Online-Seminar Pharma - All about ATMP

All about ATMP

- Online- Weiterbildung -

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Unterschiedliche Blickwinkel
  • Beispiele für die Umsetzung in der Praxis
  • Inkl. Vortrag über klinische Aspekte bei der ATMP-Entwicklung
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25092471

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

23. - 24.09.2025

23. - 24.09.2025

Zeitraum

Tag I: 09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Tag II: 09:00 - 17:30 Uhr - Online-Seminar
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich

Tag I: 09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Tag II: 09:00 - 17:30 Uhr - Online-Seminar
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

Das Online-Seminar zu den Themen Entwicklung, Qualität, CMC, Zulassung und Market Access für ATMPs.

Themen

  • Nationale und europarechtliche Rahmenbedingungen
  • GMP- und Modul 3-Anforderungen für ATMPs
  • Anforderungen an die nicht-klinische Entwicklung
  • Klassifizierung von ATMPs
  • Hospital Exemption vs. zentrales Zulassungsverfahren
  • Frühe Nutzenbewertung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die

  • einen kompakten Einstieg in die Präklinik suchen
  • ein grundlegendes präklinisches Verständnis für Ihre tägliche Arbeit im Bereich der Small Molecules (Tag I+II) bzw. Biologics benötigen (Tag III).

Insbesondere die Abteilungen R&D,
Präklinik, Toxikologie, Analytik, klinische
Forschung, Zulassung und Med.-Wiss.
werden von diesem Seminar profitieren.

Ziel der Veranstaltung

Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie die Herausforderungen, von der Entwicklung über die Zulassung bis hin zum Market Access eines ATMP, zu meistern.

Nach dem Seminar wissen Sie, welche GMP-Regularien für ATMPs im Rahmen der Produktentwicklung einbezogen werden
müssen. Die Anforderungen an die klinische sowie nicht-klinische Entwicklung sind Ihnen vertraut. Zudem wurden Sie hinsichtlich der regulatorischen Anforderungen an die Zulassung (national, EU) auf den neusten Stand gebracht. Sie kennen die einzelnen Schritte im zentralen Zulassungsverfahren und die Voraussetzungen für die Hospital Exemption.
Nicht zuletzt haben Sie das Know-how erworben, für Nutzenbewertung und Market Access die Weichen richtig zu stellen.

Ihr Nutzen

Hier ein Auszug aus den Stimmen der Teilnehmenden der vergangenen Veranstaltung:

  • "GMP-Perspektive und Informationen zu klinischen Studien sehr hilfreich."
  • "Scientific perspective war sehr interessant."
  • "Ein Dank an die Referenten - ein sehr guter Überblick."
  • "Hat einige Lücken gefüllt und neue geöffnet."

Programm

Tag I: 09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Tag II: 09:00 - 17:30 Uhr - Online-Seminar
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich

09:00 Uhr Begrüßung, Vorstellung, Erwartungen


09:15 Uhr

Dr. Ralf Sanzenbacher

Vom Gewebe zum ATMP
Übersicht zu Produkten, Neuentwicklungen, Verfahren, zuständigen Behörden und Ansprechpartnern

10:30 Uhr Biobreak


10:45 Uhr

Dr. Ralf Sanzenbacher

Produktentwicklung und Qualitätsaspekte
  • GMP und ATMP
  • Wie definiert sich die Qualität eines ATMP?

12:30 Uhr Mittagspause


13:15 Uhr

Dr. Thorsten Meyer

Fortsetzung: Anforderungen an die nicht-klinische Entwicklung

14:45 Uhr Biobreak


15:00 Uhr

Dr. Ralf Sanzenbacher

Nationale Herausforderungen bei der Entwicklung und Zulassung
  • Nationale Verfahren
  • Aktuelles zur Verordnung zur klinischen Prüfung und zur Hospital Exemption (§ 4b Arzneimittelgesetz)

16:00 Uhr Biobreak


16:15 Uhr

Dr. Thorsten Meyer und Dr. Ralf Sanzenbacher

Interaktion zwischen Industrie und Behörde
  • Chancen und Erfahrungsbericht aus unternehmerischer Sicht

17:00 Uhr Ende des 1. Seminartags


09:00 Uhr

Jessica Cordes

Beachtung von klinischen Aspekten während der ATMP-Etwicklung
  • Ethische und regulatorische Aspekte
  • Planung klinischer Studien
  • Details beim Implementieren von klinischen Studien

11:00 Uhr Biobreak


11:15 Uhr

Dr. Sabrina Schmeckebier

Klassifizierung von ATMPs
  • Thesenpapier zur Klassifizierung von ATMPs
  • Wissenschaftliche Empfehlungen
  • Erfahrungen des CAT; Produktbeispiele

12:00 Uhr Mittagspause


12:45 Uhr

Dr. Sabrina Schmeckebier

Zentrales Zulassungsverfahren
  • Die Rolle des CAT
  • Das zentrale Zulassungsverfahren bei der EMA
  • Der risikobasierte Ansatz für ATMPs
  • Besondere Zulassungsverfahren

13:45 Uhr

Dr. Michael Jandke

Modul 3-Daten für ATMPs
  • Kritische Qualitätsdaten aus pharmazeutischer Entwicklung, Charakterisierung, Herstellung, Kontrollstrategie

15:30 Uhr Biobreak


15:45 Uhr

Dr. Sandra Kiehlmeier

Frühe Nutzenbewertung von ATMPs
  • AMNOG Prozess
  • ATMPs und Arzneimittel für seltene Krankheiten
  • Anwendungsbegleitende Datenerhebung
  • Aktuelle Ergebnisse und Erfahrungen
  • Anstehende EU HTA

17:00 Uhr Recap und offene Fragen


17:30 Uhr Ende des Seminars


More information

Modularer Qualifikationslehrgang zum Development Expert Biologics

Dieses Seminar ist Basismodul unseres Qualifikationslehrgangs zum Development Expert Biologics.

    • Das Lehrgangskonzept:
      • Sie besuchen unseren Basiskurs "Biotech-Arzneimittel"/"Biopharmaceuticals"
      • Danach nehmen Sie an 3 weiteren Seminar-Modulen (= 3 Seminartagen) teil, die Sie sich individuell aus dem Lehrgangscurriculum zusammenstellen
      • Sie erhalten eine strukturierte Weiterbildung und umfassendes Wissen in Themen rund um die Entwicklung und Herstellung von Biologics
      • Sie können sich durch die gezielte Seminarauswahl gemäß Ihres Tätigkeitsschwerpunktes spezialisieren

      Besuchen Sie gerne hierzu unsere Website

Technikcheck mit gratis PreMeeting

Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Ihre Vorteile bei einer FORUM Institut Weiterbildung

FModernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut:
Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.
  • Live und interaktiv lernen über unsere Weiterbildungsplattform "Learning Space"
  • Eine Plattform mit vielen Funktionen: Veranstaltungsraum, Chat, Agenda mit Unterlagen, Umfragen, Workshopräume u.v.m.
  • Komfortable Umfragen mit dem Umfragetool Slido
  • Chat "deluxe": Gruppenchat, 1:1 Chat, 1:1 Videochat
  • Zentraler Ablageort für Dokumente und Medien
  • Weitere Services und Apps stehen auf der Plattform zur Verfügung (Padlet, Mentimeter u.v.m.)
  • Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept
  • Hohe Interaktivität mit viel Raum für Ihre Fragen
  • Durchgehende Betreuung während der Veranstaltung für einen optimalen Lernerfolg
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Weiterbildung zu starten

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

eSubmission Update 2025

Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in regulatorisch relevante EMA IT-Systeme und deren Dateninhalte sowie pra...

29. - 30.04.2025 in
Details

Arzneimittel? Medizinprodukt? Kombinationsprodukt?

Holen Sie sich in diesem praxisnahen Seminar einen umfassenden Einblick in den komplexen Themenkreis der Abgrenzung von ...

29.04.2025 in
Details

Generika Business Development & Market Access

Erfahren Sie, wie Sie Generika erfolgreich im Markt positionieren. Mit praxisnahen Inhalten zu Preisstrategien, Unterlag...

10.04.2025 in
Details

Medizin- und Pharmainformationen recherchieren!

Die Literaturrecherche ist ein zentraler Bestandteil der pharmazeutischen Industrie - von der Erforschung neuer Arzneim...

16.05.2025 in
Details

Der CMC-Manager in Regulatory Affairs

Das Kompaktseminar für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden in einem ...

29. - 30.04.2025 in
Details

Weiterführend

Qualifikationslehrgang zum Development Expert Biologics

Unsere modularen Qualifikationslehrgänge: Top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis

Details
Qualifikationslehrgang zum Development Expert Biologics
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
So haben Sie uns in 2024 bewertet

Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.

Details
So haben Sie uns in 2024 bewertet

Teilnehmerstimmen

Teilnehmerstimmen aus Mai 2016
sehr informativ, gibt einen Überblick über ATMPS/Klassifizierung zu bekommen


Gut aufgearbeitet, keine Redundanz, sehr kompetente Referenten


Die Veranstaltung bietet einen guten Überblick.

Teilnehmerstimme aus Mai 2020
Ein sehr empfehlenswertes, hervorragendes Seminar, das einen exzellenten Gesamtüberblick zum Thema ATMPs gibt!