Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Partnerschaft mbB, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Tobias Schulz, LL.M.
Pfizer Deutschland GmbH, Berlin
Senior Policy & Public Affairs Manager;
Seit Juli 2021 ist der studierte Jurist beim Arzneimittel- und Medizinprodukte-Hersteller Pfizer als Referendar tätig. Davor vertrat er als Rechtsanwalt und Stabsmitglied der Hauptgeschäftsstelle in Berlin den Verband Nordostchemie in Fragen für Umwelt, Technik und Energie.
Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Digitalisierung, digitale Medizinprodukte, Umwelt- und Planungsrecht sowie der Regulierung von Hochtechnologien (insbesondere der Bio- und Nanotechnologien) und Life Sciences.
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
online
online
online
Veranstaltung - 225,- € zzgl. MwSt.
Ihr persönlicher Einzelaccount steht Ihnen für 90 Tage ab Erhalt der Zugangsdaten zur Verfügung. In diesem Zeitraum können Sie die Module beliebig oft bearbeiten. Nach Abschluss erhalten Sie ein personalisiertes, qualifizierendes Zertifikat.
Die Teilnahmegebühr umfasst alle begleitenden Unterlagen sowie weiterführende Informationen, Links und Vorlagen. Selbstverständlich stehen Ihnen sämtliche Materialien zum Download zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 225,- € zzgl. MwSt.
Ihr persönlicher Einzelaccount steht Ihnen für 90 Tage ab Erhalt der Zugangsdaten zur Verfügung. In diesem Zeitraum können Sie die Module beliebig oft bearbeiten. Nach Abschluss erhalten Sie ein personalisiertes, qualifizierendes Zertifikat.
Die Teilnahmegebühr umfasst alle begleitenden Unterlagen sowie weiterführende Informationen, Links und Vorlagen. Selbstverständlich stehen Ihnen sämtliche Materialien zum Download zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Verena Planitz
Konferenzmangerin Healthcare
+49 6221 500-655
v.planitz@forum-institut.de
Mit unserem speziell für Medizinprodukteberater*innen entwickelten e-Learning erwerben Sie das essenzielle Wissen, um sich im Berufsalltag rechtssicher und kompetent zu bewegen!
Unser Refresher e-Learning vermittelt Ihnen die aktuellen gesetzlichen Vorgaben für Medizinprodukteberater*innen - praxisnah, kompakt und flexibel in Ihrem eigenen Tempo. Dieses e-Learning richtet sich an alle, deren letzte Schulung für Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG nicht länger als 3 JAHRE zurückliegt.
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module und bestandener Lernerfolgskontrollen erhalten Sie ein qualifizierendes Zertifikat. Damit können Sie Ihre erforderlichen Sachkenntnisse gemäß § 83 MPDG gegenüber der zuständigen Behörde jederzeit nachweisen.
Dieses E-Learning wurde im März 2025 vollständig überarbeitet und bietet nun ein modernes, interaktives Lernerlebnis. Es besteht nicht nur aus Videos, sondern integriert zahlreiche interaktive Module, die die Inhalte praxisnah und ansprechend vermitteln. Die Themen wurden umfassend auf Basis aktueller Anforderungen sowie des Feedbacks unserer Teilnehmenden optimiert.
Nach erfolgreichem Abschluss unserer Schulung sind Sie optimal vorbereitet:
Alexander Maur
Dr. Tobias Schulz, LL.M.
Dr. Tobias Schulz, LL.M.
Sie interessieren sich für eine firmeninterne Schulung zum Thema "Medizinprodukteberater § 83 MPDG"? Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr zu erfahren.
Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Sie können von Überall auf das beste Know-how zurückgreifen.
Sie buchen ein e-Learning, welches sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Unser e-Learning überzeugt durch eine Kombination aus Textelementen, Grafiken, Videos, Audiospuren und Quizfragen. Das multimediale Design sorgt für eine abwechslungsreiche und ansprechende Vermittlung der Inhalte und geht über reinen Text hinaus, um den Lernprozess zu einer umfassenden, mehrdimensionalen Erfahrung zu machen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen. Nach Abschluss aller Module und erfolgreicher Durchführung der Lernerfolgskontrollen wird ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.
Wie funktioniert es genau?
1. Sie buchen das e-Learning auf unserer Website.
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unser Kundenportal und werden von dort zur Lernplattform weitergeleitet.
3. Sie starten individuell mit Ihren Lernmodulen.
4. Sie schließen die jeweiligen Module mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
5. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können.
Testen Sie die DEMO-Version unseres e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!
Das e-Learning Refresher Medizinprodukteberater § 83 MPDG setzt sich aus 3 didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammen, welche durch eine Kombination aus Textelementen, Grafiken, Videos, Audiospuren und Quizfragen überzeugen. Das multimediale Design sorgt für eine abwechslungsreiche und ansprechende Vermittlung der Inhalte
Die Lernmodule haben eine Länge von ca. 20 bis 25 Minuten und enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 90 Tagen, so oft Sie möchten, individuell bearbeitet werden. Sind alle Module absolviert und alle Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird ein qualifizierendes Zertifikat erstellt.
Die gesamte Schulung dauert ca. 60 min zuzüglich der Dauer der Lernerfolgskontrollen, für die jede*r seine individuelle Zeit benötigt.
Bitte beachten Sie: Die Gesamtdauer des e-Learning-Kurses kann je nach individuellem Lesetempo und Lernrhythmus erheblich variieren.
Ja, Sie sollten lauti.S.v. § 83 Abs. 2 MPDG
Mitarbeiter*innen die Medizinprodukte abgeben, müssen eine Qualifikation zum Medizinprodukteberater nachweisen und dafür Sorge tragen, dass vom Medizinprodukt keine Gefahr für Patient*innen oder Dritte ausgeht. Mitunter verlangen auch Kostenträger (Krankenkassen) in den Hilfsmittelversorgungsverträgen, dass die in der Apotheke, im Sanitätshaus oder im Orthopädietechnik-Betrieb zur Beratung und Einweisung der Versicherten eingesetzten Personen, die Voraussetzungen nach § 83 MPDG erfüllen.
Sollten Sie eine Schulung für Medizinprodukte-Beauftragte, Medizinprodukte-Verantwortliche oder Beauftragte für Medizinproduktesicherheit § 6 MPBetreibV suchen, dann ist dieses e-Learning für Sie NICHT gedacht. Wir bieten für diesen Interessentenkreis das e-Learning Beauftragte für Medizinproduktesicherheit an. Mehr Informationen dazu finden sie mit dem Webcode 25122548.
Am Ende jedes Moduls findet eine Lernerfolgskontrolle in Form eines Online-Tests statt. Dieser beinhaltet 4 bis 6 Fragen, von denen 75 % korrekt beantwortet werden müssen.
Nach erfolgreichem Bestehen aller Module erhalten Sie ein qualifizierendes Abschlusszertifikat als "Medizinprodukteberater i.S.v. § 83 MPDG", welches vom FORUM Institut für Management ausgestellt wird.
Für mehrere Teilnehmende bzw. abteilungsübergreifende Schulungen existieren attraktive Sonderkonditionen. Bitte sprechen Sie uns an.
Lernmodule
Dauer in Minuten
Mit unserem speziell für Medizinprodukteberater*innen entwickelten e-Learning erwerben Sie das essenzielle Wissen, um si...
Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!
This e-learning provides a comprehensive understanding of reimbursement in the German healthcare market, covering outpat...
Mit unserem E-Learning, das speziell auf Teilnehmer mit vorhandenen Grundkenntnissen zugeschnitten ist, dokumentieren Si...
Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen E-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen der Good Distributio...
Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
DetailsIhre Optionen: Medizinprodukteberater § 83 MPDG (Grundlagen), Refresher Medizinprodukteberater § 83 MPDG und Medical Dev...
DetailsTesten Sie mit Ihrem DEMO-Account unsere e-Learnings 14 Tage lang unverbindlich.
Details