Online-Seminare, Lehrgänge, Konferenzen und e-Learnings für Ihre Weiterbildung im Bereich Banken und Finanzdienstleister

Weiterbildungen für Banken und Finanzdienstleister –
flexibel, aktuell & praxisnah

Das FORUM Institut entwickelt eine breite Palette von Weiterbildungsangeboten, darunter Online-Seminare, Lehrgänge, Konferenzen, Workshops und e-Learnings zu wichtigen und aktuellen Themen im Bereich Banken . Diese sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens und verschaffen Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Unsere (Online-)Seminare decken eine Vielzahl von Themen ab, von Anlage und Vermögen über Kredit und Finanzierung, Geldwäscheprävention, Compliance, Bilanzierung und Steuern bis hin zu Recht, Leasing und Risikomanagement im Bankensektor. Erfahren Sie mehr Details über unsere Angebote, indem Sie das entsprechende Seminar auswählen. 
 
Unsere Weiterbildungen für Banken und Finanzdienstleister finden hauptsächlich online oder in ausgewählten Städten statt. Bei unseren Online-Seminaren legen wir großen Wert auf Interaktion und Austausch. Die virtuellen Veranstaltungen finden in Echtzeit statt und bieten eine lebendige Online-Lernerfahrung für alle Teilnehmenden. Sollten Sie nicht die passende Weiterbildungsveranstaltung finden oder Interesse an einem individuellen Inhouse-Seminar haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung und berücksichtigen Ihre individuellen Fortbildungsbedürfnisse.

Fachkompetenz Banken

Entdecken Sie eine breite Auswahl von Whitepaper, um Ihre Fachkompetenz im Bereich Anlage, Vermögen, Kredit, Finanzierung, Geldwäscheprävention, Compliance, Bilanzierung, Steuern, Recht, Leasing oder Risikomanagement im Bankensektor zu stärken. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Empfehlungen von Experten*innen im Bereich Banken und Finanzdienstleister. 

>> Jetzt herunterladen und von wertvollem Wissen profitieren!


 

Ausgewählte Seminare im Bereich Banken

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Geldwäsche aktuell

EU-Geldwäsche-Verordnung, BaFin AuAs und weitere EU-GW-Richtlinien. In diesem Advanced-Seminar kommentieren erfahrene Praktiker die aktuellen Entwicklungen im Anti-Money-Laundering und geben wichtige Tipps zu allem, was wirklich wichtig ist.

online 26.05.2025
online 23.09.2025
München 26.11.2025
Single Officer und MaDepot

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbeiten sich Kenntnisse zu den wesentlichen Tätigkeitsschritten im "Jahres-Compliance-Zyklus": Risikoanalyse, Überwachungsplan, Kontrolltätigkeit, Bericht. Sachkundenachweis inklusive!

online 02.06.2025
online 04.12.2025
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis

Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu bestehen interne Dokumentations- und Prüfungspflichten. Neben den Vorgaben aus der MiFID sind aktuell insbesondere die Nachhaltigkeitsanforderungen aus der EU-Offenlegungs- und EU-TaxonomieVO sowie den neuen MaComp vom September 2024 und die EU-Kleinanlegerstrategie von Relevanz.

online 03.06.2025
online 01.12.2025
Intensivtraining Bilanzanalyse

Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB-und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen und Planungsrechnungen effizient zu analysieren, um die Bonität von Unternehmen beurteilen zu können. Ziel dieses Seminars ist es, Kreditentscheidungen noch kompetenter und sicherer zu treffen und die Bonität des Kreditnehmers richtig einzustufen. Neu: ESG-Aspekte!

online 23. - 24.06.2025
online 26. - 27.01.2026
online 22. - 23.06.2026
Regulierung von Kryptowerten

MiCAR ist im Juni 2023 in Kraft getreten und soll europaweit Rechtssicherheit für Kryptowerte schaffen. Erfahren Sie von unseren Krypto-Experten aus Aufsicht/Bundesbank, Krypto-Plattform/-Börse und Compliance, die aktuellen Anforderungen an Anbieter, Emittenten, Händler, erfahren Sie die rechtlichen rgestellungen, die notwendigen Compliance-Handlungen und prüfen Sie, ob Sie alles richtig machen.

online 23.06.2025
online 08.12.2025
MiFID II für Vertriebsbeauftragte

Mit MiFID II bzw. § 87 WpHG und den MaComp möchte die Aufsicht regulieren, dass interne Vertriebsvorgaben oder deren Umsetzung keine Kundeninteressen beeinträchtigen. Erfahren Sie die regulatorischen Vorgaben an den Vertrieb und den/die Vertriebsbeauftragte(n) und deren aufsichtskonforme Umsetzung und erhalten Sie den jährlich zu dokumentierenden Sachkundenachweis gem. WpHGMaAnzV!

online 23.06.2025
Betreuungsrecht und Vollmachten für Fortgeschrittene

Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bankpraktiker verständlich und praxisnah anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele vorgestellt.

online 23.06.2025
online 08.12.2025
Update Meldewesen

In diesem Online-Seminar erhalten Sie von absoluten Experten ein umfassendes Wissens-Update zu den wichtigsten Neuerungen, aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Herausforderungen rund um das Meldewesen. Dabei profitieren Sie von den umfassenden Erfahrungen der Referenten.

online 23.06.2025
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden

Hier bearbeiten Sie alle praktischen Fragen, die sich im Falle des Todes des Bankkunden/der Bankkundin ergeben.

online 24.06.2025
online 18.11.2025
Update Risikotragfähigkeit und Risikomanagement

Banken müssen Klima- und Umweltrisiken besser managen. Die BaFin hat nun auch ESG-Risiken in die neueste (7.) Novelle der MaRisk aufgenommen. ESG-Risiken sollen auch in der normativen und ökonomischen Perspektive der Risikotragfähigkeit und in Stresstests einbezogen werden. Erfahren Sie die aktuellen regulatorischen Anforderungen zur RTF und dem Risikomanagement in der Praxis aus erster Hand!

online 24.06.2025
online 12.11.2025
Kompaktwissen ESG & Sustainable Finance

Das Online-Seminar vermittelt kompakt und auf einen Blick die aktuellen Entwicklungen im Bereich ESG & Sustainable Finance. Darüber hinaus erhalten Sie von den erfahrenen Referenten einen fundierten Einblick in die aktuellen und absehbaren EU-Regulierungen mit Fokus auf das Kapitalanlagemanagement. Sie erfahren, welche Anforderungen die Aufsicht stellt und wie Sie diese erfüllen können.

online 24.06.2025
online 03.12.2025