Dr. Jörg Fuchs
PAINT-Consult®, Jena
Managing Director, Regulatory Affairs / Readability Test Consultant;
Dr. Jörg Fuchs ist Geschäftsführer von PAINT-Consult und spezialisiert auf Lesbarkeitstests, Arzneimittelinformationen, Kennzeichnung und mehr im Bereich Regulatory Affairs. Nach Abschluss des Pharmaziestudiums 1996 beschäftigt er sich wissenschaftlich mit der Verbesserung und Testung von Packungsbeilagen, promovierte hierzu an der Humboldt-Universität zu Berlin und setzt diese Forschung seit 2005 am Lehrstuhl für Drug Regulatory Affairs, der Universität Bonn fort.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Andreas Brunner
IH PAC CONSULTING, Basel Packpool swiss GmbH, Basel
Andreas Brunner ist seit 1997 in der Druckvorstufe der Packmittelbranche tätig. Bei der Firma Janoschka war er maßgeblich an der Integration des digitalen Colormanagements im Artwork verantwortlich. 1999 gründete er mit 2 Partnern die Firma Packpool. Dort ist er als Geschäftsführer tätig. Seit 2017 ist er freier Mitarbeiter bei IH PAC CONSULTING.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Andrea Gamerdinger
PUREN Pharma GmbH & Co. KG, München
Head of Divison Regulatory Affairs & Artwork/Labelling Andrea Gamerdinger ist derzeit als Head of Regulatory Affairs & Artwork/Labelling bei der PUREN Pharma GmbH in München tätig. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere in den Bereichen Regulatory Affairs, CMC, Artwork sowie als Informationsbeauftragte, bringt sie umfangreiche Expertise in allen Aspekten der Arzneimittelzulassung mit. Zudem hat sie die Organisation von Scientific Advice Meetings mit verschiedenen europäischen Behörden wie dem Paul-Ehrlich-Institut, skandinavischen Behörden und der MHRA geleitet. Nach ihrem Pharmaziestudium an der LMU München begann Andrea Gamerdinger ihre Karriere bei der Hermes Arzneimittel GmbH, wo sie in den Bereichen CMC und Zulassungsverfahren sowie Verfahrensstrategie für OTC- und Generika-Arzneimittel tätig war. Von 2015 bis 2022 leitete sie die Abteilungen Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement bei LETI Pharma GmbH, wo sie ebenfalls als Informationsbeauftragte fungierte und Therapieallergene betreute. Seit 2022 ist sie bei PUREN Pharma GmbH für die Bereiche Regulatory Affairs und Artwork/Labelling verantwortlich.
09. - 10.09.2026
09. - 10.09.2026
1. Tag von 09:00 - 13:00 Uhr 2. Tag von 09:00 - 16:00 Uhr
Einwahl ab 30 Minute vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Jean-Marie Bayhurst
Konferenzmanager Pharma & Healthcare
+49 6221 500-685
j.bayhurst@forum-institut.de
Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Inspektion.
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die gesamte Labelling-Prozesskette - von der fachgerechten Übertragung der Fachinformation (SmPC) in eine verständliche Packungsbeilage über die regulatorischen Anforderungen an Verpackung und Artwork bis hin zu GMP-konformen Dokumentationen und Anforderungen bei Audits und Inspektionen.
Anhand zahlreicher Fallbeispiele und praktischer Übungen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Qualitätskontrollen, Dokumentation und Audit-Vorbereitung.
Nach Seminarende sind Sie regulatorisch auf dem neuesten Stand und können die Labelling-Compliance systematisch sicherstellen.
09:00 Uhr Begrüßung, Start und technisches Warm-up
09:10 Uhr
Dr. Jörg Fuchs
11:30 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr
Dr. Jörg Fuchs
13:00 Uhr Ende von Tag 1
09:00 Uhr Begrüßung und Start
09:10 Uhr
Andrea Gamerdinger
10:00 Uhr Kurze Pause
10:15 Uhr
Andreas Brunner
11:30 Uhr Vitalpause
11:45 Uhr
Andreas Brunner
12:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr
Andrea Gamerdinger
14:30 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr
Andrea Gamerdinger
15:30 Uhr Abschlussdiskussion
16:00 Uhr Seminarende
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Diese Online-Tagung bietet einen umfassenden Einblick in die neusten Entwicklungen der EU-Pharmagesetzgebung, Variation ...
Dieses Seminar informiert Sie detailliert über den Verantwortungsbereich der Fachtechnisch verantwortlichen Person (FvP)...
This online training offers comprehensive insights into Regulatory Affairs, CMC, and GMP requirements, with a focus on t...
Prozessvalidierung - Das Intensivseminar zu den aktuellen regulatorischen Anforderungen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Pl...
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Ich habe mich im Seminar gut abgeholt gefühlt und sehr viel Input erhalten, ebenso wie nützliche Tipps und Informationen, die mir bisher nicht bewusst waren.
05.09.2024
Die 2 Tage haben mir einen sehr guten Eindruck über die Prozesse des Labelling Managements vermittelt. Der Austausch hat mir sehr gutgefallen. Es wurden viele Fragen beantwortet.
05.09.2024
Sehr informativ mit praktischen Beispielen.
05.09.2024
Super Veranstaltung und tolle Referierende.
05.09.2024
Die vielen Beispiele und Praxistips waren sehr hilfreich.
07.02.2024
Angenehme Redner, die souverän vorgetragen haben, so dass man gut folgen konnte. Inhaltlich sehr praxisnah. Kann ich sehr empfehlen.
07.02.2024