2025-03-31 2025-03-31 , online online, 310,- € zzgl. MwSt. Dr. Stefan Menzl https://forum-institut.de/seminar/25122535-e-learning-medizinprodukteberater-83-mpdg/referenten/25/25_12/25122535-e-learning-medizinprodukteberater-83-mpdg_menzl-stefan.jpg e-Learning: Medizinprodukteberater § 83 MPDG

Mit unserem speziell für Medizinprodukteberater*innen entwickelten e-Learning erwerben Sie das essenzielle Wissen, um sich im Berufsalltag rechtssicher und kompetent zu bewegen!

Das sind Ihre Themen
  • Europäisches Medizinprodukterecht und seine Anwendung in Deutschland
  • Was ein Medizinprodukt ist und wie es auf den Markt kommt
  • Aktuelle Anforderungen und Aufgaben von Medizinprodukteberatern
  • Vigilanz und Marktüberwachung
  • Werbung für Medizinprodukte gegenüber Fachkreisangehörigen


Wer sollte teilnehmen?
  • Sie informieren Fachkreise über Medizinprodukte oder In-vitro-Diagnostika und sind als Medizinprodukteberater*in tätig?
  • Ihr Arbeitgeber muss Ihre Schulung gemäß § 83 MPDG nachweisen?
  • Sie arbeiten im Vertriebsinnen- oder Vertriebsaußendienst?

Dann ist diese Online-Schulung genau das Richtige für Sie. Erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt das notwendige Wissen - flexibel, in Ihrem eigenen Tempo und mit freier Zeiteinteilung.
e-Learning: Medizinprodukteberater § 83 MPDG
Unser Basic e-Learning vermittelt Ihnen die aktuellen gesetzlichen Vorgaben für Medizinprodukteberater*innen - praxisnah, kompakt und flexibel in Ihrem eigenen Tempo.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module und bestandener Lernerfolgskontrollen erhalten Sie ein qualifizierendes Zertifikat. Damit können Sie Ihre erforderlichen Sachkenntnisse gemäß § 83 MPDG gegenüber der zuständigen Behörde jederzeit nachweisen.

Dieses E-Learning wurde im März 2025 vollständig überarbeitet und bietet nun ein modernes, interaktives Lernerlebnis. Es besteht nicht nur aus Videos, sondern integriert zahlreiche interaktive Module, die die Inhalte praxisnah und ansprechend vermitteln. Die Themen wurden umfassend auf Basis aktueller Anforderungen sowie des Feedbacks unserer Teilnehmenden optimiert.
Ihr Nutzen

Nach erfolgreichem Abschluss unserer Schulung sind Sie optimal vorbereitet:

  • Sie kennen die Vorschriften des Medizinprodukterechts (MDR und IVDR) und verstehen Ihre Aufgaben und Pflichten als Medizinprodukteberater*in gemäß § 83 MPDG.
  • Praktische Tipps erleichtern Ihnen die Umsetzung Ihrer Mitwirkungs- und Meldepflichten.
  • Zusätzliche Informationen unterstützen Sie gezielt im Berufsalltag, besonders bei der Zusammenarbeit mit Fachkreisen.

e-Learning: Medizinprodukteberater § 31 MPG

Medizinprodukteberater § 83 MPDG

e-Learning mit 5 Modulen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Optimal vorbereitet für den Berufsalltag!
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Qualifizierendes Zertifikat
  • Praxisorientiert mit vielen Beispielen
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25122535

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Einstieg jederzeit möglich

Einstieg jederzeit möglich
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Verena Planitz
Konferenzmangerin Healthcare

+49 6221 500-655
v.planitz@forum-institut.de

Details

Mit unserem speziell für Medizinprodukteberater*innen entwickelten e-Learning erwerben Sie das essenzielle Wissen, um sich im Berufsalltag rechtssicher und kompetent zu bewegen!

Das sind Ihre Themen

  • Europäisches Medizinprodukterecht und seine Anwendung in Deutschland
  • Was ein Medizinprodukt ist und wie es auf den Markt kommt
  • Aktuelle Anforderungen und Aufgaben von Medizinprodukteberatern
  • Vigilanz und Marktüberwachung
  • Werbung für Medizinprodukte gegenüber Fachkreisangehörigen


Wer sollte teilnehmen?
  • Sie informieren Fachkreise über Medizinprodukte oder In-vitro-Diagnostika und sind als Medizinprodukteberater*in tätig?
  • Ihr Arbeitgeber muss Ihre Schulung gemäß § 83 MPDG nachweisen?
  • Sie arbeiten im Vertriebsinnen- oder Vertriebsaußendienst?

Dann ist diese Online-Schulung genau das Richtige für Sie. Erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt das notwendige Wissen - flexibel, in Ihrem eigenen Tempo und mit freier Zeiteinteilung.

e-Learning: Medizinprodukteberater § 83 MPDG

Unser Basic e-Learning vermittelt Ihnen die aktuellen gesetzlichen Vorgaben für Medizinprodukteberater*innen - praxisnah, kompakt und flexibel in Ihrem eigenen Tempo.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module und bestandener Lernerfolgskontrollen erhalten Sie ein qualifizierendes Zertifikat. Damit können Sie Ihre erforderlichen Sachkenntnisse gemäß § 83 MPDG gegenüber der zuständigen Behörde jederzeit nachweisen.

Dieses E-Learning wurde im März 2025 vollständig überarbeitet und bietet nun ein modernes, interaktives Lernerlebnis. Es besteht nicht nur aus Videos, sondern integriert zahlreiche interaktive Module, die die Inhalte praxisnah und ansprechend vermitteln. Die Themen wurden umfassend auf Basis aktueller Anforderungen sowie des Feedbacks unserer Teilnehmenden optimiert.

Ihr Nutzen

Nach erfolgreichem Abschluss unserer Schulung sind Sie optimal vorbereitet:

  • Sie kennen die Vorschriften des Medizinprodukterechts (MDR und IVDR) und verstehen Ihre Aufgaben und Pflichten als Medizinprodukteberater*in gemäß § 83 MPDG.
  • Praktische Tipps erleichtern Ihnen die Umsetzung Ihrer Mitwirkungs- und Meldepflichten.
  • Zusätzliche Informationen unterstützen Sie gezielt im Berufsalltag, besonders bei der Zusammenarbeit mit Fachkreisen.

Programm

Einstieg jederzeit möglich

Alexander Maur

Modul 1: Europäisches Medizinprodukterecht und seine Anwendung in Deutschland
  • Medizinprodukterecht in Deutschland und Europa - Eine Einführung
  • MDR / IVDR - Übergang vom alten zum neuen Recht
  • Nationale Umsetzung der MDR / IVDR in Deutschland

Dr. Stefan Menzl

Modul 2: Was ein Medizinprodukt ist und wie es auf den Markt kommt
  • Schritte zur Markteinführung eines Medizinprodukts - Einführung
  • Definition Medizinprodukt, In-vitro-Diagnostikum und deren Abgrenzung
  • CE Kennzeichnung
  • Klassifizierung von Medizinprodukten
  • Verifizierung und Validierung
  • Klinische Bewertung von Medizinprodukten und Risikomanagement
  • Technische Dokumentation
  • Voraussetzungen für die Verkehrsfähigkeit eines Medizinprodukts
  • Konformitätserklärung

Dr. Tobias Schulz, LL.M.

Modul 3: Aktuelle Anforderungen und Aufgaben von Medizinprodukteberatern
  • Funktion und Qualifikation eines Medizinprodukteberaters
  • Aufgaben, Pflichten und Zusammenarbeit eines Medizinprodukteberaters
  • Sanktionen und Haftung

Dr. Tobias Schulz, LL.M.

Modul 4: Vigilanz und Marktüberwachung
  • Grundlagen des Vigilanzsystems
  • Zuständigkeiten und Aufgaben der Behörden
  • Meldepflichten und Überwachung nach dem Inverkehrbringen

Alexander Maur

Modul 5: Werbung für Medizinprodukte gegenüber Fachkreisangehörigen
  • Einführung in das Heilmittelwerberecht
  • Digitale Kommunikation
  • Compliance im Berufsalltag

FAQs

Wie funktioniert eine digitale Weiterbildung?


Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Sie können von Überall auf das beste Know-how zurückgreifen.

Sie buchen ein e-Learning, welches sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Unser e-Learning überzeugt durch eine Kombination aus Textelementen, Grafiken, Videos, Audiospuren und Quizfragen. Das multimediale Design sorgt für eine abwechslungsreiche und ansprechende Vermittlung der Inhalte und geht über reinen Text hinaus, um den Lernprozess zu einer umfassenden, mehrdimensionalen Erfahrung zu machen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen. Nach Abschluss aller Module und erfolgreicher Durchführung der Lernerfolgskontrollen wird ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.

Wie funktioniert es genau?

1. Sie buchen das e-Learning auf unserer Website.
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unser Kundenportal und werden von dort zur Lernplattform weitergeleitet.
3. Sie starten individuell mit Ihren Lernmodulen.
4. Sie schließen die jeweiligen Module mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
5. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können.

Testen Sie die DEMO-Version unseres e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!

Wie ist die "Medizinprodukteberaterschulung" aufgebaut und wie lange dauert diese?


Das e-Learning für Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG setzt sich aus 5 didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammen, welche durch eine Kombination aus Textelementen, Grafiken, Videos, Audiospuren und Quizfragen überzeugen. Das multimediale Design sorgt für eine abwechslungsreiche und ansprechende Vermittlung der Inhalte

Die Lernmodule haben eine Länge von ca. 20 bis 50 Minuten und enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 90 Tagen, so oft Sie möchten, individuell bearbeitet werden. Sind alle Module absolviert und alle Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird ein qualifizierendes Zertifikat erstellt.

Die gesamte Schulung dauert ca. 220 min zuzüglich der Dauer der Lernerfolgskontrollen, für die jede*r seine individuelle Zeit benötigt.

Bitte beachten Sie: Die Gesamtdauer des e-Learning-Kurses kann je nach individuellem Lesetempo und Lernrhythmus erheblich variieren.

Gibt es Voraussetzungen für dieses e-Learning?


Ja, Sie sollten lauti.S.v. § 83 Abs. 2 MPDG

  • eine Ausbildung in einem naturwissenschaftlichen, medizinischen, technischen oder IT-kaufmännischen Beruf erfolgreich abgeschlossen haben und auf die jeweiligen Medizinprodukte bezogen geschult worden sein oder
  • durch eine mindestens einjährige Tätigkeit, die in begründeten Fällen auch kürzer sein kann, Erfahrungen in der Information über die jeweiligen Medizinprodukte und, soweit erforderlich, in der Einweisung in deren Handhabung erworben haben.

Ist das e-Learning für Apotheken, Sanitätshäuser oder Orthopädietechnik-Betriebe geeignet?


Mitarbeiter*innen die Medizinprodukte abgeben, müssen eine Qualifikation zum Medizinprodukteberater nachweisen und dafür Sorge tragen, dass vom Medizinprodukt keine Gefahr für Patient*innen oder Dritte ausgeht. Mitunter verlangen auch Kostenträger (Krankenkassen) in den Hilfsmittelversorgungsverträgen, dass die in der Apotheke, im Sanitätshaus oder im Orthopädietechnik-Betrieb zur Beratung und Einweisung der Versicherten eingesetzten Personen, die Voraussetzungen nach § 83 MPDG erfüllen.

Sollten Sie eine Schulung für Medizinprodukte-Beauftragte, Medizinprodukte-Verantwortliche oder Beauftragte für Medizinproduktesicherheit § 6 MPBetreibV suchen, dann ist dieses e-Learning für Sie NICHT gedacht. Wir bieten für diesen Interessentenkreis das e-Learning Beauftragte für Medizinproduktesicherheit an. Mehr Informationen dazu finden sie mit dem Webcode 25122548.

Gibt es eine Prüfung? Wie erhält man sein Zertifikat?


Am Ende jedes Moduls findet eine Lernerfolgskontrolle in Form eines Online-Tests statt. Dieser beinhaltet 4 bis 10 Fragen, von denen 75 % korrekt beantwortet werden müssen.

Nach erfolgreichem Bestehen aller Module erhalten Sie ein qualifizierendes Abschlusszertifikat als "Medizinprodukteberater i.S.v. § 83 MPDG", welches vom FORUM Institut für Management ausgestellt wird.

Wir haben mehrere Teilnehmer*innen - gibt es dafür Sonderkonditionen?


Für mehrere Teilnehmende bzw. abteilungsübergreifende Schulungen existieren attraktive Sonderkonditionen. Bitte sprechen Sie uns an.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Lernmodule

Dauer in Minuten

Unsere Empfehlungen

e-Learning: Refresher Medizinprodukteberater § 83 MPDG

Mit unserem speziell für Medizinprodukteberater*innen entwickelten e-Learning erwerben Sie das essenzielle Wissen, um si...

31.12.2025 in
Details
e-Learning: Das HWG - Ihr Basiswissen für mehr Rechtssicherheit in der Heilmittelwerbung

Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!

31.12.2025 in
Details

e-Learning: Reimbursement for the German Healthcare Market

This e-learning provides a comprehensive understanding of reimbursement in the German healthcare market, covering outpat...

31.12.2025 in
Details

e-Learning: Aufbauwissen GDP

Mit unserem E-Learning, das speziell auf Teilnehmer mit vorhandenen Grundkenntnissen zugeschnitten ist, dokumentieren Si...

31.12.2025 in
Details

e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger*innen

Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen E-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen der Good Distributio...

31.12.2025 in
Details

Weiterführend

e-Learning DEMO-Account

Testen Sie unsere e-Learnings 14 Tage lang unverbindlich mit Ihrem persönlichen DEMO-Account.

Details
e-Learning DEMO-Zugang
Unsere e-Learnings für Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG

Ihre Optionen: Medizinprodukteberater § 83 MPDG (Grundlagen), Refresher Medizinprodukteberater § 83 MPDG und Medical Dev...

Details
e-Learnings für Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität