2025-10-24 2025-10-24 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Lean Six Sigma für Qualitätsmanager*innen in der MedTech-Branche

Erfahren Sie im Seminar, wie Sie Ihre QM-Prozesse effizienter gestalten und regulatorische Anforderungen (z. B. ISO 13485) erfolgreich integrieren. Ideal für Fach- und Führungskräfte der Medizintechnik.

Themen
  • Lean Six Sigma Methoden zur Prozessoptimierung in stark regulierten Umgebungen
  • Praxisnahe Fallbeispiele aus der Medizintechnik und deren Umsetzung im Qualitätsmanagement
  • Interaktive Anwendung von Tools und Methoden zur Effizienzsteigerung in MedTech-Prozessen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Medizintechnik-Industrie, die sich mit den spezifischen Herausforderungen des Qualitätsmanagements und der Prozessoptimierung auseinandersetzen. Es ist besonders geeignet für Personen, die ihre Prozesse nicht nur optimieren, sondern auch regulatorisch absichern möchten. Besonders geeignet ist das Seminar für:

  • Qualitätsmanager*innen
  • Prozessmanager*innen
  • Produktionsleiter*innen
Ziel der Veranstaltung
Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie die spezifischen Anforderungen des Qualitätsmanagements in der Medizintechnik mit den bewährten Methoden von Lean Six Sigma erfolgreich verbinden. Sie lernen, regulatorische Vorgaben wie die ISO 13485 gezielt in Ihre Prozesse zu integrieren und dabei Effizienz sowie Qualität nachhaltig zu steigern.

Durch reale Fallbeispiele und interaktive Übungen erhalten Sie wertvolle Werkzeuge, um die Herausforderungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu bewältigen. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung branchenspezifischer Prozesse.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Lean Six Sigma gezielt anzuwenden und Ihre Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten.
Teilnehmerkreis

  • Erwerben Sie wertvolles Fachwissen zur Anwendung von Lean Six Sigma speziell in der stark regulierten MedTech-Branche.
  • Profitieren Sie von praxisnahen Fallbeispielen und branchenspezifischen Lösungen für Qualitäts- und Prozessmanagement.
  • Lernen Sie, regulatorische Anforderungen (z.B. ISO 13485) mühelos in Ihre Prozessoptimierung zu integrieren.

25102301 Prozessverbesserung, Qualität, Lean-Six-Sigma

Lean Six Sigma für Qualitätsmanager*innen in der MedTech-Branche

Prozesse verbessern, Vorschriften einhalten, Qualität sichern

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Six Sigma Methoden für die MedTech Branche
  • Lösungsorientierte Fallstudien für Ihr QM-System
  • Umsetzbare Ansätze für den Arbeitsalltag
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25102301

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

24.10.2025

24.10.2025

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr
(Einwahl ca. 30 Min. vor Beginn möglich)

von 09:00 - 17:00 Uhr
(Einwahl ca. 30 Min. vor Beginn möglich)
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Myriam Friedel
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-563
m.friedel@forum-institut.de

Details

Erfahren Sie im Seminar, wie Sie Ihre QM-Prozesse effizienter gestalten und regulatorische Anforderungen (z. B. ISO 13485) erfolgreich integrieren. Ideal für Fach- und Führungskräfte der Medizintechnik.

Themen

  • Lean Six Sigma Methoden zur Prozessoptimierung in stark regulierten Umgebungen
  • Praxisnahe Fallbeispiele aus der Medizintechnik und deren Umsetzung im Qualitätsmanagement
  • Interaktive Anwendung von Tools und Methoden zur Effizienzsteigerung in MedTech-Prozessen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Medizintechnik-Industrie, die sich mit den spezifischen Herausforderungen des Qualitätsmanagements und der Prozessoptimierung auseinandersetzen. Es ist besonders geeignet für Personen, die ihre Prozesse nicht nur optimieren, sondern auch regulatorisch absichern möchten. Besonders geeignet ist das Seminar für:

  • Qualitätsmanager*innen
  • Prozessmanager*innen
  • Produktionsleiter*innen

Ziel der Veranstaltung

Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie die spezifischen Anforderungen des Qualitätsmanagements in der Medizintechnik mit den bewährten Methoden von Lean Six Sigma erfolgreich verbinden. Sie lernen, regulatorische Vorgaben wie die ISO 13485 gezielt in Ihre Prozesse zu integrieren und dabei Effizienz sowie Qualität nachhaltig zu steigern.

Durch reale Fallbeispiele und interaktive Übungen erhalten Sie wertvolle Werkzeuge, um die Herausforderungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu bewältigen. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung branchenspezifischer Prozesse.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Lean Six Sigma gezielt anzuwenden und Ihre Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten.

Teilnehmerkreis

  • Erwerben Sie wertvolles Fachwissen zur Anwendung von Lean Six Sigma speziell in der stark regulierten MedTech-Branche.
  • Profitieren Sie von praxisnahen Fallbeispielen und branchenspezifischen Lösungen für Qualitäts- und Prozessmanagement.
  • Lernen Sie, regulatorische Anforderungen (z.B. ISO 13485) mühelos in Ihre Prozessoptimierung zu integrieren.