Online-Seminare, Konferenzen und e-Learnings für Ihre Weiterbildung im Bereich Führungskompetenz und Soft Skills

Online-Weiterbildungen m Bereich Führungskompetenz und Soft Skills –
flexibel, aktuell & praxisnah

Führungskompetenzen und Soft Skills sind heute Schlüsselqualifikationen für Ihren beruflichen Erfolg. Trainieren Sie in unseren praxisorientierten Praxisseminaren praktisches Führungswissen und wichtige Soft Skills, die Ihre Karriere vorantreiben. Das FORUM Institut entwickelt für Sie hochwertige Online-Seminare, Konferenzen, Lehrgänge, Workshops und e-Learnings zu aktuellen Weiterbildungsthemen, die für den Erfolg Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Sie verschaffen Ihnen einen entscheidenden Kompetenzvorsprung Unsere Online-Seminare vermitteln essenzielles Know-how in den Bereichen Führungskompetenz, Kommunikation, Rhetorik, Arbeitstechniken und Persönlichkeitsentwicklung. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und unserem hohen Qualitätsanspruch.

 

Erhalten Sie mehr Details zu unseren Angeboten im Bereich Führungskompetenzen und Soft Skills, indem Sie das entsprechende Seminar auswählen. 

Unsere Seminare für Führungskräfte, Manager und Projektleiter finden überwiegend online statt. Bei unseren Online-Seminaren legen wir großen Wert auf Interaktion und Austausch. Die virtuellen Veranstaltungen finden in Echtzeit statt und bieten eine lebendige Online-Lernerfahrung für alle Teilnehmenden.

Falls Sie nicht das passende Thema finden oder an einem individuellen Inhouse-Training interessiert sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell, um Ihre Fortbildungsbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Führungskompetenz und Soft Skills

Entdecken Sie eine breite Auswahl von Whitepaper, um Ihre Soft Skills im Bereich Führung, Kommunikation, Rhetorik, Persönlichkeitsentwicklung oder Arbeitstechniken zu stärken. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Empfehlungen von erfahrenen Experten*innen.

>> Jetzt herunterladen und von wertvollem Wissen profitieren!


 

Ausgewählte Seminare zu Führungskompetenzen und Soft Skills:

Veranstaltungen für „soft skills“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Führung in Teilzeit

In diesem Seminar lernen Sie als Teilzeitführungskraft, wie Sie Ihren besonderen Herausforderungen begegnen können und die Umsetzung des Modells gelingt. Sie erfahren, wie Sie Stolpersteine vermeiden und welche Faktoren für den Erfolg entscheidend sind. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie bei zentralen Stakeholdern Akzeptanz und aktive Unterstützung für Ihre Führungsrolle in Teilzeit gewinnen.

online 22.09. - 07.10.2025
Introvertiert & Erfolgreich

Erfolgreich als introvertierte Persönlichkeit: In diesem Seminar lernen Sie, Ihre leisen Stärken gezielt im Beruf einzusetzen. Eine anerkannte Expertin zeigt Ihnen, wie Sie in Meetings und heiklen Situationen souverän auftreten. Nutzen Sie den Austausch mit anderen introvertierten Fach- und Führungskräften und profitieren Sie von praxisnahen, typgerechten Strategien für Ihren Berufsalltag.

online 23.09.2025
Data Storytelling

Erfahren Sie, wie Sie Zahlen, Daten und Fakten mit guten Storys wirkungsvoll visualisieren und überzeugend kommunizieren.

online 23.09.2025
online 02.12.2025
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.

online 25. - 26.09.2025
online 02. - 03.12.2025
Resilienz und mentale Stärke in der Führung

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.

Hamburg 06. - 07.10.2025
Positive Leadership

Wie schaffen es erfolgreiche Unternehmen, sowohl herausragende Leistungsfähigkeit als auch hohe Mitarbeitendenzufriedenheit zu erreichen? Der Schlüssel liegt in einer modernen, stärkenorientierten Führung, die wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Methoden kombiniert. In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie den PERMA-Lead-Ansatz in Ihre Führungspraxis integrieren.

online 06.10. - 01.12.2025
Mensch ärgere dich nicht

In zwei kurzweiligen Seminartagen erhalten Sie praxistaugliche Werkzeuge für den richtigen Umgang mit dem eigenen Ärger. Sie profitieren von einem erstklassigen Training mit individuellen Strategien und Lösungen, damit Sie auch in schwierigen Situationen konstruktiv und gelassen agieren.

Heidelberg 08. - 09.10.2025
Selbst- und Task-Management 4.0

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, digitalen Tools und konkreten Strategien aus, um Ihre Selbstorganisation, Ihr Aufgaben- und Terminmanagement und die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern effektiver zu gestalten. Ein Seminar mit einer erfahrenen Office-Expertin, hohem Praxistransfer und erstklassigem Feedback.

online 09.10.2025
online 02.12.2025
Future Skills for Leadership: KI im Business & Führung im Wandel

Die Exzellenz-Impulsreihe "Future Skills for Leadership" bietet zukunftsorientierten Führungskräften praxisnahe Einblicke in Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und Führung im Wandel. Lernen Sie von hochkarätigen Expert*innen, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen nutzen und das Vertrauen in KI gestärkt werden kann.

online 13. - 20.10.2025
Masterclass Selbstführung

Entwickeln Sie wichtige Future Skills, damit Sie Ihre berufliche Leistungsfähigkeit verbessern und dabei Ihr persönliches Wohlbefinden nicht aus den Augen verlieren. Unser Zwei-Tagesseminar ist die ideale Gelegenheit, um effektive Methoden für Selbstführung und persönliche Selbstorganisation zu erlernen.

online 22. - 23.10.2025
Erfolgsfaktor Kommunikation

In diesem Kommunikationstraining erweitern Sie Ihre Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auf allen Ebenen und in jedem Arbeitssetting. Sie lernen Gesprächssituationen positiv zu beeinflussen, verstehen die Kunst der aktiven Gesprächsführung und können mit Spannungen richtig umgehen. Kommunikationsskripte und Kommunikationstechniken unterstützen Sie dabei.

online 23.10.2025