Online-Seminare, Konferenzen und e-Learnings für Ihre Weiterbildung im Bereich Führungskompetenz und Soft Skills

Online-Weiterbildungen m Bereich Führungskompetenz und Soft Skills –
flexibel, aktuell & praxisnah

Führungskompetenzen und Soft Skills sind heute Schlüsselqualifikationen für Ihren beruflichen Erfolg. Trainieren Sie in unseren praxisorientierten Praxisseminaren praktisches Führungswissen und wichtige Soft Skills, die Ihre Karriere vorantreiben. Das FORUM Institut entwickelt für Sie hochwertige Online-Seminare, Konferenzen, Lehrgänge, Workshops und e-Learnings zu aktuellen Weiterbildungsthemen, die für den Erfolg Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Sie verschaffen Ihnen einen entscheidenden Kompetenzvorsprung Unsere Online-Seminare vermitteln essenzielles Know-how in den Bereichen Führungskompetenz, Kommunikation, Rhetorik, Arbeitstechniken und Persönlichkeitsentwicklung. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und unserem hohen Qualitätsanspruch.

 

Erhalten Sie mehr Details zu unseren Angeboten im Bereich Führungskompetenzen und Soft Skills, indem Sie das entsprechende Seminar auswählen. 

Unsere Seminare für Führungskräfte, Manager und Projektleiter finden überwiegend online statt. Bei unseren Online-Seminaren legen wir großen Wert auf Interaktion und Austausch. Die virtuellen Veranstaltungen finden in Echtzeit statt und bieten eine lebendige Online-Lernerfahrung für alle Teilnehmenden.

Falls Sie nicht das passende Thema finden oder an einem individuellen Inhouse-Training interessiert sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell, um Ihre Fortbildungsbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Führungskompetenz und Soft Skills

Entdecken Sie eine breite Auswahl von Whitepaper, um Ihre Soft Skills im Bereich Führung, Kommunikation, Rhetorik, Persönlichkeitsentwicklung oder Arbeitstechniken zu stärken. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Empfehlungen von erfahrenen Experten*innen.

>> Jetzt herunterladen und von wertvollem Wissen profitieren!


 

Ausgewählte Seminare zu Führungskompetenzen und Soft Skills:

Veranstaltungen für „soft skills“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Mensch ärgere dich nicht

In zwei kurzweiligen Seminartagen erhalten Sie praxistaugliche Werkzeuge für den richtigen Umgang mit dem eigenen Ärger. Sie profitieren von einem erstklassigen Training mit individuellen Strategien und Lösungen, damit Sie auch in schwierigen Situationen konstruktiv und gelassen agieren.

Heidelberg 08. - 09.10.2025
Selbst- und Task-Management 4.0

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, digitalen Tools und konkreten Strategien aus, um Ihre Selbstorganisation, Ihr Aufgaben- und Terminmanagement und die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern effektiver zu gestalten. Ein Seminar mit einer erfahrenen Office-Expertin, hohem Praxistransfer und erstklassigem Feedback.

online 09.10.2025
online 02.12.2025
online 26.02.2026
online 02.07.2026
online 12.11.2026
Masterclass Selbstführung

Entwickeln Sie wichtige Future Skills, damit Sie Ihre berufliche Leistungsfähigkeit verbessern und dabei Ihr persönliches Wohlbefinden nicht aus den Augen verlieren. Unser Zwei-Tagesseminar ist die ideale Gelegenheit, um effektive Methoden für Selbstführung und persönliche Selbstorganisation zu erlernen.

online 22. - 23.10.2025
online 11. - 12.02.2026
online 21. - 22.10.2026
Erfolgsfaktor Kommunikation

In diesem Kommunikationstraining erweitern Sie Ihre Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auf allen Ebenen und in jedem Arbeitssetting. Sie lernen Gesprächssituationen positiv zu beeinflussen, verstehen die Kunst der aktiven Gesprächsführung und können mit Spannungen richtig umgehen. Kommunikationsskripte und Kommunikationstechniken unterstützen Sie dabei.

online 23.10.2025
Leadership Outside the Box

Entwickeln Sie ein Führungsverständnis, das über Routinen hinausgeht. Acht Outside-the-Box-Ideen unterstützen Sie dabei, Chancen zu erkennen statt Probleme zu verwalten, aktiv zu gestalten, statt nur zu delegieren - und KI gezielt als Führungstool zu nutzen. Mit interaktiven Sessions und einem klaren Action-Plan bringen Sie sich und Ihr Team auf Zukunftskurs.

online 30.10.2025
online 19.03.2026
online 29.09.2026
Vom Experten zum Online-Trainer

In diesem interaktiven Training lernen Sie, von der renomierten Trainings-Design-Expertin Anna Langheiter, wie Sie eigene, fachspezifische Inhalte lebendig und nachhaltig online trainieren. Sie lernen die Inhalte auf die Zielgruppe exakt zuzuschneiden. Durch Ihr eigenes "Lehrstück" erhalten Sie sofort wirkungsvolles Feedback. Wie Sie KI im Konzeptionprozess ideal nutzen, ergänzt dieses Angebot.

online 04.11. - 04.12.2025
Komm zum Punkt!

In diesem praxisorientierten Online-Seminar zeigt Ihnen Klartext-Experte Thilo Baum, wie Sie Ihre Aussagen auf den Punkt bringen. Denn wer zum Punkt kommt, wird besser verstanden, überzeugt andere leichter, spart Zeit und kommt besser an.

online 12. - 13.11.2025
online 29. - 30.01.2026
online 06. - 07.05.2026
online 26. - 27.08.2026
online 24. - 25.11.2026
Teams erfolgreich führen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Teams erkennen und zielgerichtet weiterentwickeln können. Dabei geht es auch darum, Ihre Rolle als Teamleitung herauszuarbeiten und zu stärken.

Hamburg 13. - 14.11.2025
Konfliktmanagement für Führungskräfte

In zwei praxisintensiven Seminartagen erhalten Sie wirksame Werkzeuge für den richtigen Umgang mit Konflikten. Sie profitieren von einem erstklassigen Training mit individuellen Strategien und Lösungen, damit Sie auch in schwierigen Konfliktsituationen konstruktiv und souverän agieren.

Berlin 17. - 18.11.2025
Hamburg 24. - 25.02.2026
Toolbox Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie digitale Tools, mit denen Sie die Effizienz und Produktivität Ihrer Projektarbeit signifikant steigern können.

online 18.11.2025
online 30.01.2026
Projektmanagement für Projektleiter und -manager

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen und erfolgreich steuern können.

online 20. - 21.11.2025