Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte legen. Eine detallierte Übersicht über den Lehrgang finden Sie in unserem <a href="https://www.forum-institut.de/public/Katalog Qualifikationslehrgang RA Manager.pdf" target="_blank"><b>Katalog</b> </a>.
Die Webcast-Reihe vermittelt wichtige Grundkenntnisse und bietet eine umfassende Einführung in aktuelle Medizinprodukte-Themen. Interessierte können sich damit profundes Wissen aneignen oder ein Update holen. Buchen Sie entweder die gesamte Webcast-Serie (Sie sparen bis zu 60 %) oder wahlweise einzelne Wunschthemen. Alle Webcasts werden aufgezeichnet und können auch später angesehen werden.
Diese Webcast-Folge bietet eine Einführung in die Klassifizierung von Medizinprodukten und hilft den Teilnehmer*innen, die verschiedenen Kategorien von Gesundheitsprodukten besser einzuordnen.
Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische und normative Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem bei Medizinprodukten. Im Fokus stehen die ISO 13485:2016 bzw. EN ISO 13485:2016 + A11:2021.
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zulassung & Zertifizierung, Vigilanz, Medizinprodukterecht, Entwicklung & Qualität fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Medizinproduktestudien nach CE-Kennzeichnung sind im Rahmen von Post-market Surveillance-Maßnahmen oft unumgänglich. Unser Online-Seminar behandelt u.a. Fragestellungen, welchen Umfang post-CE-Studien haben und wann Studien der Behörde gemeldet werden müssen, was AWBs und PMCF-Studien sind, und nicht zuletzt, wie Sie als Hersteller an Studiendaten aus IITs/NCCTs herankommen.
Diese Webcast-Folge bietet eine Einführung in die regulatorischen Anforderungen an ein Risikomanagementsystem bei Medizinprodukten und fokussiert die aktuelle Risk Management-Norm DIN EN ISO 14971:2022-04.
Diese Webcast-Folge bietet einen Überblick über die Einsatzgebiete der Norm ISO 9001 im Healthcare-Bereich und behandelt die Normenreihe bzw. DIN EN ISO 9001:2015-11 im Detail.
Das Online-Seminar bereitet Sie auf Ihre Tätigkeit als "Europäische Bevollmächtigte" (European Authorised Representative/EAR) gem. Art. 11 MDR / IVDR vor oder hilft Ihnen, die Anforderungen an EU-REPs und Ihre Position zu überprüfen.
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf Ihre Tätigkeit als Medical Writer von regulatorischen Dokumenten vor. Im Pflichtmodul (Tag 1) erfahren Sie die Grundlagen zur klinischen Bewertung, klinischer Evidenz und Literatursuche. In den einzeln hinzubuchbaren Workshops an den folgenden Tagen vertiefen Sie Ihr Wissen zu CEP/CER, PMS-Plan/Report, PMCF-Plan/Report und SSCP.
Die Weiterbildungsveranstaltungen des FORUM Instituts werden von über 6000 Teilnehmern in 2016 sehr gut bewertet.