Dr. Christian Stallberg, LL.M.
NOVACOS Rechtsanwälte, Düsseldorf
Rechtsanwalt/Partner;
Dr. Christian Stallberg berät eine Vielzahl von führenden Unternehmen der Pharma-, MedTech-, Life Sciences- und Chemieindustrie in industriespezifischen Fragestellungen, insbesondere zum Marktzugang und zum Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Pflanzenschutzmitteln und Bioziden. Er ist u. a. Mitherausgeber der Zeitschrift für Stoffrecht, der führenden juristischen Fachzeitschrift in diesem Gebiet
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Holger Neye
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Düsseldorf
Pharmakotherapieberatung
Dr. André Kleinfeld
Navi4Healthcare GmbH, Wiesbaden
Dr. André Kleinfeld ist Geschäftsführer der Navi4Healthcare GmbH, die auf interaktive Lösungen im Arzneimittelmarkt spezialisiert ist. Er hat BWL, Wirtschaftspädagogikund Gesundheitsökonomie studiert und war in unterschiedlichen Dienstleistungsbereichen des Gesundheitsmarktes tätig, bevor er sich 2015 als Navigationsdienstleister für den Gesundheitsmarkt selbstständig gemacht hat.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. med. Michael Viapiano
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, Karlsruhe
Leiter des Geschäftsbereichs Qualitätssicherung und Verordnungsmanagement, Direktor der Bezirksdirektion Karlsruhe
Nähere Informationen finden Sie hier.
Heiko Lucht
Pfizer Deutschland GmbH, Berlin
Director Payer Strategy & Regional Market Access
Dr. Goentje-Gesine Schoch
Techniker Krankenkasse, Hamburg
Teamleiterin Arzneimittelverordnungssteuerung
Dr. med. Dominica Schroth
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Dortmund
Stellv. Geschäftsbereichsleiterin GB Mitgliederservice, Beratende Ärztin
23.01.2026
23.01.2026
09:00 - 16:30 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de
Regionale Arzneimittel-Verordnungssteuerung 2026 - was bedeutet diese für Ihre regionale Marktzugangsstrategie? Profitieren Sie von fachlichem Input zu neuen Vereinbarungen und Herausforderungen 2026 sowie von Diskussionrsrunden zur Weiterentwicklung der regionalen AM-Steuerung.
Die Verordnung durch Ärztinnen stellt ein zentrales Steuerungsinstrument für den Marktzugang Ihres Arzneimittels dar. Vor dem Hintergrund regional unterschiedlicher Arzneimittelvereinbarungen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen bietet diese digitale Fachtagung der pharmazeutischen Industrie einen umfassenden Überblick über die relevanten Steuerungsmechanismen im GKV-System.
Im Fokus stehen neben einem kompakten Update zu aktuellen Steuerungsinstrumenten insbesondere die Zukunft der AMNOG-nachgelagerten Arzneimittelsteuerung und der praxisnahe Umgang mit aktuellen Herausforderungen - etwa dem vertraulichen Erstattungsbetrag.
Nutzen Sie den Austausch mit unseren Expert*innen und bringen Sie Ihre Fragen mit!
Nach der Teilnahme an der Fachtagung...
09:15 Uhr
Dr. Christian Stallberg, LL.M.
10:00 Uhr
Dr. André Kleinfeld
10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr
Dr. Christian Stallberg, LL.M.
12:30 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr
Dr. Goentje-Gesine Schoch, Dr. Holger Neye
14:45 Uhr Pause
15:00 Uhr
Dr. med. Dominica Schroth, Dr. med. Michael Viapiano
15:45 Uhr
Dr. Christian Stallberg, Dr. Goentje-Gesine Schoch, Dr. Holger Neye, Heiko Lucht
16:30 Uhr Ende des Seminars
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
This seminar will focus on AMNOG and JCA dossier preparation as well as the German AMNOG procedure in comparison with th...
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hi...
Neue Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KVen: Überblick, Strategie- und Praxistipps
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...
Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsDie modularen Qualifikationslehrgänge des FORUM Institut für Management: Top Seminare Flexible Auswahl Kostenersparnis ...
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details