Dr. Karl-Heinz Bauer
- Training - Beratung - Coaching -, Mainz
Dr. Karl-Heinz Bauer war als Apotheker 25 Jahre bei Boehringer Ingelheim in leitenden Funktionen der Arzneimittelherstellung/-prüfung und Qualitätssicherung tätig. 2020 hatte er eine internationale und strategische Qualitätsmanagement-Funktion übernommen. Parallel dazu war Dr. Bauer langjährig als selbständiger Trainer, Berater und Coach für die pharmazeutische Industrie tätig. Für diese stellt er seit 01.01.2025 seine Erfahrungen, Fähigkeiten und Kompetenzen als Freiberufler zur Verfügung.
Isabella Küfner
Boehringer Ingelheim International GmbH, Ingelheim
Isabella Küfner bringt über 10 Jahren Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie mit. Nach ihrer Ausbildung zur Chemisch-Technischen Assistentin hat sie berufsbegleitend ein Studium in Pharmamanagement und Technologie (B.Sc.) abgeschlossen. In früheren Rollen war sie unter anderem als QA- und Validation-Managerin tätig. Seit 2023 leitet sie internationale Projekte zur Effizienzsteigerung, Standardisierung und Digitalisierung von Qualitätsmanagement-Prozessen. Darüber hinaus engagiert sie sich als Agile Culture Coach sowie als systemischer Business Coach für eine moderne, teamorientierte Arbeitskultur.
17.03.2026
17.03.2026
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
Sie bekommen in diesem Seminar Finanzkennzahlen-Wissen für Nicht-BWLer in der Pharmapoduktion an die Hand - von der Erfassung bis zum Reporting. Sie lernen die wichtigsten Kenngrößen kennen, so dass Sie deren Bedeutung - sowohl für sich allein als auch im großen gesamtbetriebswirtschaftlichen Zusammenhang - verstehen und somit auf dieses Wissen aufbauen können.
Für die Ermittlung und Überwachung des betriebswirtschaftlichen Erfolgs eines Unternehmens sind Finanzkennzahlen essenziell. Dies gilt für Unternehmen, aber auch für einzelne Abteilungen, wie die pharmazeutische Herstellung, Qualitätskontrolle und -sicherung sowie die Logistik.
In diesem Seminar lernen Mitarbeitende und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, wie sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen, analysieren und anwenden können, um ihre Produktions- und Qualitätsziele effizient zu erreichen. Praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen befähigen sie, Kennzahlen zu definieren und sicher in ihren Arbeitsalltag zu integrieren sowie fundierte Entscheidungen zu treffen.
09:00 Uhr Begrüßung & Techniktest
09:15 Uhr
Dr. Karl-Heinz Bauer
10:00 Uhr
Isabella Küfner
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
Isabella Küfner
11:45 Uhr
Dr. Karl-Heinz Bauer
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr
Dr. Karl-Heinz Bauer
14:00 Uhr
Dr. Karl-Heinz Bauer
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr
Dr. Karl-Heinz Bauer
15:30 Uhr
Dr. Karl-Heinz Bauer
16:00 Uhr
Isabella Küfner
16:45 Uhr
17:00 Uhr Seminarende
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
So setzen Sie den Dienstleisterqualifizierungsprozess inspektionskonform und rechtssicher auf!
Ein Seminar über die verantwortlichen Person von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verant...
Dieses Seminar richtet sich speziell an Fachkräfte aus der Pharmabranche, die im Bereich Qualitätsmanagement oder Regula...
DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten von Großhandelsbeauftragten!
Dieses Seminar informiert Sie ausführlich über Ihre Verantwortlichkeiten rund um die Handhabung von Betäubungsmitteln im...
Bleiben Sie up-to-date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue regulatorische und fachliche Neuerungen.
Details
So starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
Details
Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details