Dr. Christian Graf
BARMER Hauptverwaltung, Wuppertal
Abteilungsleiter Produktentwicklung, Versorgungsmanagement, Prävention
Dr. Mathias Flume
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Dortmund
Geschäftsbereichsleiter Mitgliederservice
Monica Sorum-Kleffmann
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Stuttgart
Leiterin Sachgebiet Verordnungsmanagement, Geschäftsbereich Qualitätssicherung - Verordnungsmanagement
Oliver Heide
Berliner Krankenhausgesellschaft e. V.
Stellvertretender Geschäftsführer
Dr. Andreas Rhode
Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe, Münster
Leiter des Fachreferates Arzneimittel; Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB); Leiter der SEG 6 "Arzneimittelversorgung"
26. - 27.11.2025
26. - 27.11.2025
Tag 1: 11:00 - 15:00 Uhr
Tag 2: 13:00 - 16:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Leila Grupp
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Die regionale Umsetzung der Arzneimittelsteuerung birgt neue Herausforderungen für den Marktzugang. In diesem Seminar diskutieren Market Access Manager*innen aus pharmazeutischen Unternehmen mit Krankenkassen, Krankenhausgesellschaft und Co. über Erstattung, integrierte Versorgung und die Krankenhausreform. Nutzen Sie den direkten Austausch mit relevanten Stakeholdern!
Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke und Impulse zu aktuellen Themen der Arzneimittelversorgung und -steuerung auf regionaler Ebene. Im Austausch mit Expert*innen aus Krankenkassen, Krankenhausgesellschaft, dem Medizinischen Dienst erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, relevante Fragestellungen zu vertiefen und die Perspektiven zentraler Stakeholder kennenzulernen.
11:00 Uhr Begrüßung
11:15 Uhr
Dr. Christian Graf
12:45 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Mathias Flume, Monica Sorum-Kleffmann
15:00 Uhr Ende Tag 1
13:00 Uhr Begrüßung
13:15 Uhr
Oliver Heide
14:45 Uhr Pause
15:00 Uhr
Dr. Andreas Rhode
16:30 Uhr Ende Tag 2
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
CCDS, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz u.v.m. - welche Berichte müssen Sie bis wann und wie verfassen? Hier erfahren...
Zusammenarbeit mit Krankenkassen, KVen und Kliniken im regionalen Market Access. Profitieren Sie von dem Austausch mit K...
Sie benötigen als Einsteiger*in in der Pharma-Branche ein solides Grundlagenwissen über das deutsche Gesundheitssystem? ...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.
In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsUnsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.
DetailsJetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
Details