Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen relevanten Themen für den Großhandlelsbeauftragten strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Ihren speziellen Tätigkeitsbereich legen.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Qualitätsmanagement/-sicherungs-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Change Control, Variations, Validierung, Datenintegrität u.v.m. legen.
Flexibler Online-Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie
With this qualification course, you can continue your education in a structured manner in all CMC topics, with a technical focus on development methods, manufacturing processes, CMC documents, change management, and much more.
A bi-weekly update on hot topics around data integrity in the pharma world - register now! The training course will be entirely held in English.
Handlungsbedarf für Arbeitgeber! Ab 1. August 2022 müssen Arbeitsverträge zusätzliche Angaben enthalten und dringend angepasst werden. Das bedeutet kurzfristig für Arbeitgeber und insbesondere die Personalabteilungen eine Menge Arbeit - Vermeiden Sie drohende Bußgelder und reagieren Sie jetzt. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
The course provides practical, hands-on experience in eCTD specifications, eSubmission requirements and data integrity for IDMP, SPOR and XEVMPD. Save your place in our virtual zoom seminar room.
Digitale Seminarreihe zu Marketing & Vertrieb von OTC
In diesem Online-Praxisseminar lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele die typischen Faktoren einer Scheinselbstständigkeit zu erkennen und diese zu vermeiden. Hierbei erläutern zwei erfahrene Experten auch neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung sowie Risikovermeidungsstrategien für moderne Arbeitsformen. Sie geben Ihnen praxiserprobte Compliance-Strategien an die Hand.
Bergbauliche Vorhaben erfahren Widerstand von Gemeinden, Umweltverbänden und Anwohnern. Der Lehrgang zeigt anhand konkreter Beispiele Wege zur Gestaltung von Betriebsplan- und Genehmigungsverfahren auf und gibt praxistaugliche Antworten und Handlungsstrategien. Die gesetzlichen Anforderungen werden erörtert und eingeübt.