Unsere Seminare im Bereich Compliance finden hauptsächlich online statt. Bei unseren Online-Seminaren legen wir großen Wert auf Interaktion und Austausch. Die virtuellen Veranstaltungen finden in Echtzeit statt und bieten eine lebendige Online-Lernerfahrung für alle Teilnehmenden.
Falls Sie nicht das passende Weiterbildungsangebot finden oder an einem individuellen Inhouse-Seminar interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung, um Ihre individuellen Fortbildungsanforderungen zu besprechen und passende Lösungen anzubieten.
Unsere e-Learnings sind gezielt auf Medizinprodukteberater*innen abgestimmt und vermitteln das notwendige Wissen, um sich im Berufsalltag rechtssicher und souverän zu bewegen! Testen Sie kostenlos die DEMO-Version unserer e-Learnings und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Lernwelt!
Erarbeiten Sie sich in diesem Intensivlehrgang anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referenten einen umfangreichen und praxisnahen Einblick in alle aktuellen und zukünftigen aufsichtsrechtlichen und gesetzlichen Vorgaben und Pflichten im Bereich der Geldwäscheprävention.
EU-Geldwäsche-Verordnung, BaFin AuAs und weitere EU-GW-Richtlinien. In diesem Advanced-Seminar kommentieren erfahrene Praktiker die aktuellen Entwicklungen im Anti-Money-Laundering und geben wichtige Tipps zu allem, was wirklich wichtig ist.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbeiten sich Kenntnisse zu den wesentlichen Tätigkeitsschritten im "Jahres-Compliance-Zyklus": Risikoanalyse, Überwachungsplan, Kontrolltätigkeit, Bericht. Sachkundenachweis inklusive!
Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu bestehen interne Dokumentations- und Prüfungspflichten. Neben den Vorgaben aus der MiFID sind aktuell insbesondere die Nachhaltigkeitsanforderungen aus der EU-Offenlegungs- und EU-TaxonomieVO sowie den neuen MaComp vom September 2024 und die EU-Kleinanlegerstrategie von Relevanz.
MiCAR ist im Juni 2023 in Kraft getreten und soll europaweit Rechtssicherheit für Kryptowerte schaffen. Erfahren Sie von unseren Krypto-Experten aus Aufsicht/Bundesbank, Krypto-Plattform/-Börse und Compliance, die aktuellen Anforderungen an Anbieter, Emittenten, Händler, erfahren Sie die rechtlichen rgestellungen, die notwendigen Compliance-Handlungen und prüfen Sie, ob Sie alles richtig machen.
Mit MiFID II bzw. § 87 WpHG und den MaComp möchte die Aufsicht regulieren, dass interne Vertriebsvorgaben oder deren Umsetzung keine Kundeninteressen beeinträchtigen. Erfahren Sie die regulatorischen Vorgaben an den Vertrieb und den/die Vertriebsbeauftragte(n) und deren aufsichtskonforme Umsetzung und erhalten Sie den jährlich zu dokumentierenden Sachkundenachweis gem. WpHGMaAnzV!
The seminar covers essential topics such as stakeholder identification, effective meeting preparation, and legally compliant collaboration. Tailored for Medical Science Liaisons (MSLs) and Medical Affairs teams, the seminar equips you to gain real insights from KOLs, overcome challenging situations, and elevate patient outcomes.
Sie erhalten in diesem Seminar die essentiellen Kenntnisse und Werkzeuge an die Hand, um ein GMP-Audit in der Wirkstoffproduktion optimal planen und durchführen zu können.
Das Seminar bietet praxisnahes Wissen zu RIMS-Anforderungen, Best Practices im Datenmanagement, modernen Technologien und dem Management von Arzneimittel- und Non-Pharma-Produkten.
Mit MiFID II wurden die Anforderungen an die Anlageberatung und den Vertrieb wesentlich verändert. Anforderungen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren im Beratungsprozess der Del. VO MiFID II müssen seit dem 02.08.2022 umgesetzt sein. Am 26.9.2024 hat die BaFin neue MaComp mit neuen Produktüberwachungsanforderungen und neuen Vorgaben für die Geeignetheitsprüfung veröffentlicht.