2025-04-16 2025-04-16 , online online, 490,- € zzgl. MwSt. Nadine Witt https://forum-institut.de/seminar/25122003-e-learning-grundzuege-des-deutschen-gesundheitssystems/referenten/25/25_12/25122003-gesundheitssystem_witt-nadine.jpg e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems (Player, Funktionen und Regulierungsinstrumente der GKV).

Themen
  • Grundprinzipien und Aufbau des deutschen Gesundheitssystems
  • Struktur, Organisation und Leistungsspektrum der GKV
  • Pharmazeutische Versorgung: Arzneimittelvertrieb und Distribution
  • Finanzierung und Regulierung des Gesundheitssystems
  • Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten


Wer sollte teilnehmen?
Sie benötigen in kurzer Zeit einen guten Überblick über das deutsche Gesundheitssystem, seine Strukturen, Player und Regulierungsinstrumente? Dann sind Sie hier richtig.

Mit diesem e-Learning können Sie sich Schritt für Schritt die Materie in Ihrem eigenen Lerntempo erarbeiten. Dabei erhalten Sie in interaktiven Übeeinheiten immer wieder die Möglichkeit der Selbstreflexion und Lernerfolgskontrolle.
Ziel der Veranstaltung
In diesem e-Learning erhalten Sie Schritt für Schritt das notwendige Grundlagenwissen zum deutschen Gesundheitssystem mit seinen Institutionen, Kostenträgern und Leistungserbringern. Sie lernen die Grundzüge der Finanzierung kennen und machen sich mit der Versorgung im GKV-System vertraut. Sie erfahren wie die Vergütung von Ärzten, Krankenhäusern usw. abläuft. Sie erhalten zudem Einblicke in die pharmazeutische Versorgung (Distribution und Erstattung).

Nach Abschluss des e-Learnings haben Sie die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems verinnerlicht und kennen Aufgaben und Funktionen der Player im System. Auch das Zusammenspiel der Regulierungsinstrumente im GKV-System ist Ihnen vertraut.
Ihr Nutzen

Nach Abschluss des e-Learnings

  • kennen Sie die Key Player im deutschen Gesundheitssystem und ihre Rollen im System
  • verstehen Sie die Geldflüsse und das System der Leistungserbringung.
  • können Sie Ihre Produkte in Puncto Vergütung einordnen.

 Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Expertinnenwissen auf den Punkt - Neuerstellung 2025
  • Das GKV-System kompakt und verständlich erklärt
  • Inkl. Reflexion & Lernerfolgskontrollen
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25122003

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Details

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems (Player, Funktionen und Regulierungsinstrumente der GKV).

Themen

  • Grundprinzipien und Aufbau des deutschen Gesundheitssystems
  • Struktur, Organisation und Leistungsspektrum der GKV
  • Pharmazeutische Versorgung: Arzneimittelvertrieb und Distribution
  • Finanzierung und Regulierung des Gesundheitssystems
  • Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten


Wer sollte teilnehmen?
Sie benötigen in kurzer Zeit einen guten Überblick über das deutsche Gesundheitssystem, seine Strukturen, Player und Regulierungsinstrumente? Dann sind Sie hier richtig.

Mit diesem e-Learning können Sie sich Schritt für Schritt die Materie in Ihrem eigenen Lerntempo erarbeiten. Dabei erhalten Sie in interaktiven Übeeinheiten immer wieder die Möglichkeit der Selbstreflexion und Lernerfolgskontrolle.

Ziel der Veranstaltung

In diesem e-Learning erhalten Sie Schritt für Schritt das notwendige Grundlagenwissen zum deutschen Gesundheitssystem mit seinen Institutionen, Kostenträgern und Leistungserbringern. Sie lernen die Grundzüge der Finanzierung kennen und machen sich mit der Versorgung im GKV-System vertraut. Sie erfahren wie die Vergütung von Ärzten, Krankenhäusern usw. abläuft. Sie erhalten zudem Einblicke in die pharmazeutische Versorgung (Distribution und Erstattung).

Nach Abschluss des e-Learnings haben Sie die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems verinnerlicht und kennen Aufgaben und Funktionen der Player im System. Auch das Zusammenspiel der Regulierungsinstrumente im GKV-System ist Ihnen vertraut.

Ihr Nutzen

Nach Abschluss des e-Learnings

  • kennen Sie die Key Player im deutschen Gesundheitssystem und ihre Rollen im System
  • verstehen Sie die Geldflüsse und das System der Leistungserbringung.
  • können Sie Ihre Produkte in Puncto Vergütung einordnen.

Programm

Modul 1- Grundlegendes zum deutschen Gesundheitssystem


Modul 2 - Player im deutschen Gesundheitssystem


Modul 3 - Versorgung: Versorgungsstrukturen, Versorgungswege und die Vergütung von ärztlichen Leistungen


Modul 4 - Pharmazeutische Versorgung: Der Vertrieb von Arzneimitteln und die Akteure der Distributionskette


Modul 5 - Finanzierung und Regulierung des deutschen Gesundheitssystems


Modul 6 - Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten


Ihr Nutzen

Weiterbildung für die Welt von morgen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Von überall aus greifen Sie auf das beste Know-how zurück.

Sie buchen ein e-Learning, das sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Den Hauptbestandteil unserer e-Learnings bilden Videos, in denen Expert*innen ihr Wissen zum jeweiligen Thema mit Ihnen teilen. Die e-Learnings enthalten aber auch Ergänzungsmaterial, wie beispielsweise weiterführende Dokumente, Links, Praxisfälle oder Checklisten. Weiterhin sind die Lernmodule vieler e-Learnings durch Lernaufgaben und Übungen interaktiv gestaltet. Sie haben bei diesen e-Learnings also die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Ihr neues Wissen in der Umsetzung zu vertiefen.

Die Lernmodule enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Haben Sie alle Module bearbeitet und die Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.

Wie funktioniert es genau?

1. Sie buchen ein e-Learning auf unserer Website
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unsere Lernplattform
3. Sie melden sich damit auf unserer Lernplattform an
4. Starten Sie individuell die Lernmodule
5. Schließen Sie die Module mit jeweils einer Lernerfolgskontrolle ab
6. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können

Testen Sie die DEMO-Versionen unserer e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

CSRD: Nachhaltigkeitsberichte und Klimaschutz-Reporting Pharma

CCDS, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz u.v.m. - welche Berichte müssen Sie bis wann und wie verfassen? Hier erfahren...

03.06.2025 in
Details

Das deutsche Gesundheitssystem

Sie benötigen als Einsteiger*in in der Pharma-Branche ein solides Grundlagenwissen über das deutsche Gesundheitssystem? ...

22.05.2025 in
Details
Der AMNOG-Erstattungsbetrag nach GKV-FinStG & Medizinforschungsgesetz

Dieses Seminar adressiert Arzneimittelpreise im Fokus der Erstattungsbetragsverhandlung bei der frühen Nutzenbewertung.

08.05.2025 in
Details

So funktioniert die gesetzliche Krankenversicherung

Im Rahmen des Seminars erfahren Mitarbeiter*innen von Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen wie die GKV "tickt"...

13.05.2025 in
Details

Datenanforderungen & Statistik für das Nutzendossier

Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...

13.05.2025 in
Details

Weiterführend

DEMO-Account e-Learning

Testen Sie unsere e-Learning-Produkte kostenlos und unverbindlich.

Details
e-Learning DEMO-Zugang
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität