Nadine Witt
Sträter Rechtsanwälte, Bonn
Rechtsanwältin
online
online
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems (Player, Funktionen und Regulierungsinstrumente der GKV).
In diesem e-Learning erhalten Sie Schritt für Schritt das notwendige Grundlagenwissen zum deutschen Gesundheitssystem mit seinen Institutionen, Kostenträgern und Leistungserbringern. Sie lernen die Grundzüge der Finanzierung kennen und machen sich mit der Versorgung im GKV-System vertraut. Sie erfahren wie die Vergütung von Ärzten, Krankenhäusern usw. abläuft. Sie erhalten zudem Einblicke in die pharmazeutische Versorgung (Distribution und Erstattung).
Nach Abschluss des e-Learnings haben Sie die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems verinnerlicht und kennen Aufgaben und Funktionen der Player im System. Auch das Zusammenspiel der Regulierungsinstrumente im GKV-System ist Ihnen vertraut.
Nach Abschluss des e-Learnings
Modul 1- Grundlegendes zum deutschen Gesundheitssystem
Modul 2 - Player im deutschen Gesundheitssystem
Modul 3 - Versorgung: Versorgungsstrukturen, Versorgungswege und die Vergütung von ärztlichen Leistungen
Modul 4 - Pharmazeutische Versorgung: Der Vertrieb von Arzneimitteln und die Akteure der Distributionskette
Modul 5 - Finanzierung und Regulierung des deutschen Gesundheitssystems
Modul 6 - Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
CCDS, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz u.v.m. - welche Berichte müssen Sie bis wann und wie verfassen? Hier erfahren...
Sie benötigen als Einsteiger*in in der Pharma-Branche ein solides Grundlagenwissen über das deutsche Gesundheitssystem? ...
Dieses Seminar adressiert Arzneimittelpreise im Fokus der Erstattungsbetragsverhandlung bei der frühen Nutzenbewertung.
Im Rahmen des Seminars erfahren Mitarbeiter*innen von Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen wie die GKV "tickt"...
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...