Dr. Jochen Daab
Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP), Darmstadt
Leiter des Dezernates "Pharmazeutische Unternehmer und Arzneimittelrisiken"
Dr. Claudia Nawroth
Nawroth Healthcare Law & Litigation, Düsseldorf
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz Dr. Claudia Nawroth ist als selbständige Rechtsanwältin seit November 2025 tätig. Sie arbeitete bis Oktober 2025 als Counsel für Clifford Chance. Sie beriet Pharmaunternehmen und Medizinproduktehersteller in regulatorischen, vertragsrechtlichen, werberechtlichen und vertriebsrechtlichen Angelegenheiten. Schwerpunkte ihrer Beratungspraxis sind dabei die Begleitung von M&A Transaktionen und Kooperationen in der Pharmaindustrie. Sie ist Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz und referiert und publiziert regelmäßig zu diesen Themen.
Gerson Brunke
Externer Berater, Köln
Consultant, Referent Arzneimittelinformation, Informationsbeauftragter Herr Brunke war nach Abschluss seines Studiums der Humanmedizin von1992 bis 1996 in einer hausärztlich internistischen Praxis tätig. Von 1996 bis 1999 war er Informationsbeauftragter bei der Firma Rhône-Poulenc Rorer in Köln. Ab 01.01.2000 war er als Informationsbeauftragter, Stufenplanbeauftragter und Sicherheitsbeauftragter nach dem Medizinproduktegesetz zuständig. Von Februar 2003 bis Dezember 2023 war er als Informationsbeauftragter, Qualitätsmanagementbeauftragter, Scientific Affairs der Firma Cassella-med GmbH & Co. KG, Köln tätig. Seit Januar 2024 berät und schult Herr Brunke Informationsbeauftragte der pharmazeutischen Industrie als externer Berater.
03. - 04.11.2025
03. - 04.11.2025
1.Tag: 09:00 -17:00 Uhr Seminar
2.Tag: 09:00 - 15:00 Uhr Workshop
Zugang zum virtuellen Seminarraum jeweils 30 Minuten vorher.
online
online
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Seminar: € 1.890,- (+ gesetzl. MwSt.)
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Seminar: € 1.890,- (+ gesetzl. MwSt.)
Cornelia Gutfleisch
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Alles was Sie als Informationsbeauftragte*r wissen müssen!
Informationsbeauftragte nehmen eine zentrale Schlüsselrolle in pharmazeutischen Unternehmen ein. Als gesetzlich geforderte Betriebsbeauftragte nach dem AMG tragen sie maßgeblich zur Sicherstellung der Arzneimittelsicherheit und zur rechtssicheren Kommunikation bei. Sie gewährleisten, dass Kennzeichnung, Fachinformation, Gebrauchsinformation und Werbung stets mit der Zulassung übereinstimmen - ein entscheidender Beitrag zur Compliance und zum Patient*innenschutz. Nach dem Seminar sind Sie mit den gesetzlichen Grundlagen, Anforderungen und Verantwortlichkeiten von Informationsbeauftragten vertraut. Sie erfahren, welche Pflichten und Haftungsrisiken bestehen, wo die Abgrenzung zu anderen Funktionen wie Compliance Officer oder Stufenplanbeauftragten liegt und welche Möglichkeiten der Personalunion bestehen.
- Sie kennen die relevanten gesetzlichen Grundlagen des Heilmittelwerbegesetzes. - Sie wissen, welche Verantwortlichkeiten Informationsbeauftragte haben. - Sie können Ihre Tätigkeit von anderen Betriebsbeauftragten abgrenzen. - Sie wissen, wie Sie sich gegen Haftungsfälle absichern.
Gerson Brunke
Kaffeepause
Dr. Jochen Daab
Dr. Claudia Nawroth
Mittagspause
Dr. Jochen Daab
Dr. Claudia Nawroth
Kaffeepause
Gerson Brunke
Gerson Brunke
Ende des 1. Seminartages
Beginn 2. Tag
Gerson Brunke
Gerson Brunke
Kaffeepause
Gerson Brunke
Mittagspause
Gerson Brunke
Gerson Brunke
Ende des Workshops
Dieser Lehrgang ist Teil unseres modularen Qualifikationslehrgangs für Informationsbeauftragte. Für weitere Informationen zum Lehrgang geben Sie den Webcode 10010> auf unserer Webseite ein.
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
The seminar covers essential topics such as stakeholder identification, effective meeting preparation, and legally compl...
Wie und wo KI-Tools im Pharmamarketing erfolgreich angewendet werden!
Informationsbeauftragte - Up to date mit Expertenwissen!
Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesonder...
Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Stud...
Unsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.
DetailsWir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details
Sehr abwechslungsreich, alle Aspekte des Themas wurden angesprochen. Die Fragen der Teilnehmer wurden alle gehört und beantwortet! Sehr gut!
Stefanie Hoock-Sojka
Bezirksregierung Köln
Offene Atmosphäre, Beachtung der Fragen, Kompetenz der Referenten, waren gut
Dr. Uwe Faude
Seqirus - A CSL Company
Alles was ein Informationsbeauftragter braucht!
Die 3 unterschiedlichen Perspektiven der Vortragenden.
Informativ, anregend, interessant!
Die Referenten, war locker und kurzweilig.
Abwechslung durch unterschiedliche Referenten, die sich gut ergänzen.