2025-12-11 2025-12-11 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Alexander Maur https://forum-institut.de/seminar/25122261-expertforum-informationsbeauftragte-2025/referenten/25/25_12/25122261-fachtagung-expertforum-informationsbeauftragte_maur-alexander.jpg ExpertFORUM Informationsbeauftragte 2025

DAS Jahresupdate für Informationsbeauftragte mit aktuellen Urteilen, Trends und praxisnahen Einblicken - Bleiben Sie als Informationsbeauftragte*r auf dem neuesten Stand.

Aktuelles für Informationsbeauftragte
  • Aktuelle Gerichtsurteile und Entscheidungen in der Arzneimittelwerbung
  • Arzneimittelkommunikation im europäischen Umfeld
  • Pharmaceutical Package - aktueller Stand und Auswirkungen aufs Heilmittelwerberecht
  • Disease-Awareness-Kampagnen - Chancen & Herausforderungen


Wer sollte teilnehmen?
Die Fachtagung wendet sich an Informationsbeauftragte, Mitglieder
der Geschäftsführung sowie Leiter*innen und Mitarbeitende folgender Abteilungen der pharmazeutischen Industrie:

  • Medical Affairs/Regulatory Affairs
  • Arzneimittelsicherheit
  • Recht
  • Marketing/Vertrieb
Als Informationsbeauftragte*r up-to-date bleiben!
Um Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden, müssen Informationsbeauftragte immer auf dem neuesten Stand bleiben. Unser jährliches ExpertFORUM informiert über aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen aus dem Tätigkeitsbereich von Informationsbeauftragten.

Sie erfahren, welche neuen Urteile und Entscheidungen es zur Arzneimittelwerbung gibt. Hierbei werfen wir auch einen Blick auf das "Pharmaceutical Package" und die EHDS-Verordnung bei der Nutzung von Studiendaten.
Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Jahr wird das Thema Disease-Awareness-Kampagnen sein, die wir sowohl aus praktischer als auch rechtlicher Sicht beleuchten.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit den Referierenden und anderen Informationsbeauftragten und bleiben Sie so stets auf dem aktuellen Stand!
Ihr Nutzen

  • Sie kennen die rechtlichen Neuerungen im Bereich Arzneimittelwerbung und die aktuelle Rechtsprechung.
  • Sie wissen, was Sie bei Arzneimittelwerbung im europäischen Raum beachten müssen.
  • Sie erfahren, wie Sie als Informationsbeauftragte*r zum Erfolg von Disease-Awareness-Kampagnen beitragen können.
  • Sie können mit den Referierenden und den anderen Teilnehmenden Ihre Fragestellungen diskutieren.

ExpertFORUM-Informationsbeauftragte-2025

ExpertFORUM Informationsbeauftragte 2025

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelle Themen für Informationsbeauftragte
  • Freigabepraxis in Zeiten von KI
  • Aktuelle Gerichtsurteile
  • Direkter Austausch
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25122261

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

11.12.2025

11.12.2025

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr Online Fachtagung
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich

von 09:00 - 17:00 Uhr Online Fachtagung
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Cornelia Gutfleisch
Teamleiterin Pharma & Healthcare

+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de

Details

DAS Jahresupdate für Informationsbeauftragte mit aktuellen Urteilen, Trends und praxisnahen Einblicken - Bleiben Sie als Informationsbeauftragte*r auf dem neuesten Stand.

Aktuelles für Informationsbeauftragte

  • Aktuelle Gerichtsurteile und Entscheidungen in der Arzneimittelwerbung
  • Arzneimittelkommunikation im europäischen Umfeld
  • Pharmaceutical Package - aktueller Stand und Auswirkungen aufs Heilmittelwerberecht
  • Disease-Awareness-Kampagnen - Chancen & Herausforderungen


Wer sollte teilnehmen?
Die Fachtagung wendet sich an Informationsbeauftragte, Mitglieder
der Geschäftsführung sowie Leiter*innen und Mitarbeitende folgender Abteilungen der pharmazeutischen Industrie:

  • Medical Affairs/Regulatory Affairs
  • Arzneimittelsicherheit
  • Recht
  • Marketing/Vertrieb

Als Informationsbeauftragte*r up-to-date bleiben!

Um Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden, müssen Informationsbeauftragte immer auf dem neuesten Stand bleiben. Unser jährliches ExpertFORUM informiert über aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen aus dem Tätigkeitsbereich von Informationsbeauftragten.

Sie erfahren, welche neuen Urteile und Entscheidungen es zur Arzneimittelwerbung gibt. Hierbei werfen wir auch einen Blick auf das "Pharmaceutical Package" und die EHDS-Verordnung bei der Nutzung von Studiendaten.
Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Jahr wird das Thema Disease-Awareness-Kampagnen sein, die wir sowohl aus praktischer als auch rechtlicher Sicht beleuchten.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit den Referierenden und anderen Informationsbeauftragten und bleiben Sie so stets auf dem aktuellen Stand!

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die rechtlichen Neuerungen im Bereich Arzneimittelwerbung und die aktuelle Rechtsprechung.
  • Sie wissen, was Sie bei Arzneimittelwerbung im europäischen Raum beachten müssen.
  • Sie erfahren, wie Sie als Informationsbeauftragte*r zum Erfolg von Disease-Awareness-Kampagnen beitragen können.
  • Sie können mit den Referierenden und den anderen Teilnehmenden Ihre Fragestellungen diskutieren.

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr Online Fachtagung
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich

09:15 Uhr

Alexander Maur

HWG aktuell - Besonderheiten der Arzneimittelwerbung
  • Aktuelle Gerichtsurteile und Entscheidungen in der Arzneimittelwerbung
  • Neuigkeiten aus der Gesetzgebung
  • EU-Verordnungen & nationale Anpassungen:Pharmaceutical Package - aktueller Stand und Auswirkungen aufs Heilmittelwerberecht
    • EHDS-Verordnung bei Nutzung von Studiendaten

11:00 Uhr

Alexander Maur

Arzneimittelkommunikation im europäischen Umfeld
  • Systematik und rechtliche Eckpunkte des Heilmittelwerberechts in Europa
  • Kodizes der Arzneimittelindustrie
  • Herausforderungen für die Unternehmenspraxis
  • Unternehmensstrukturen und Prozesse: Rechtliche Anforderungen und Fallstricke
  • Was tun bei landesspezifischen Besonderheiten im Zulassungsstatus?

13:30 Uhr

Dr. Benjamin Jaghutriz

Disease-Awareness-Kampagnen - Chancen & Herausforderungen
  • Was ist eine Disease-Awareness-Kampagne (DAK) und Abgrenzung zu anderen Kampagnentypen im Health Care Sector (klassische Werbung, Imagekampagnen, Gesundheitskampagnen staatlicher Stellen)
  • Ziele und Chancen für ein Pharmaunternehmen
  • Planung, operative Umsetzung und Compliance Sicherstellung
  • Praxisbeispiele (positive wie auch negative) und interaktive Diskusssion

15:15 Uhr

Alexander Maur

Disease-Awareness-Kampagnen - Rechtliche Eckpfeiler
  • Hot Topic: Gesundheitskampagne oder verdeckte Produktwerbung - Was ist nach dem HWG zulässig?
  • Ansprache von Patient*innen vs. ärztlichem Fachpersonal
  • Compliance und ethische Überlegungen
  • Verantwortlichkeiten und Prozesse im Unternehmen
  • Freigabe der Kampagne

16:45 Uhr

Alle Referierenden

Abschließender Erfahrungsaustausch zu den Themen des ExpertFORUM 2025

Zusatzinformationen

Ihre Vorteile bei einer FORUM Institut Weiterbildung

Modernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut:
Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.

  • Live und interaktiv lernen über unsere Weiterbildungsplattform "Learning Space"
  • Eine Plattform mit vielen Funktionen: Veranstaltungsraum, Chat, Agenda mit Unterlagen, Umfragen, Workshopräume u.v.m.
  • Komfortable Umfragen mit dem Umfragetool Slido
  • Chat "deluxe": Gruppenchat, 1:1 Chat, 1:1 Videochat
  • Zentraler Ablageort für Dokumente und Medien
  • Weitere Services und Apps stehen auf der Plattform zur Verfügung (Padlet, Mentimeter u.v.m.)
  • Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept
  • Hohe Interaktivität mit viel Raum für Ihre Fragen
  • Durchgehende Betreuung während der Veranstaltung für einen optimalen Lernerfolg
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Weiterbildung zu starten

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.

Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.

Zugang und Ablauf der Online-Veranstaltungen

Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.

In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.

Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Healthcare Storytelling

Storytelling im Healthcare Bereich - erfolgreich & zielgruppenspezifisch

25.09.2025 in
Details

Webcast-Serie Medizinisches Basiswissen

Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für m...

25.08. - 03.12.2025 in
Details

Medical Writing für Patient*innen

Praxisseminar: Medical Writing für Patient*innen - so vermitteln sie Content anschaulich und rechtssicher.

26.09.2025 in
Details

Pharma-Marketing-Diplom

In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutze...

26. - 28.08.2025 in
Details

Healthcare Management & Market Access-Lehrgang

In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...

27. - 28.08.2025 in
Details

Weiterführend

Feedback unserer Online Teilnehmer

Wir freuen uns über tolles Feedback der Teilnehmer unserer Seminare, die wir auf Grund der aktuellen Situation online du...

Details
Feedback Online Teilnehmer
Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragte*r nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind ...

Details
Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte
So haben Sie uns in 2024 bewertet

Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.

Details
So haben Sie uns in 2024 bewertet

Teilnehmerstimmen

Zu empfehlen!

Dr. Carsten Blum

PharmaMar GmbH

Informativ, umfassend, interessant


Praxisrelevant und up-to-date!