2022-12-11 2023-10-12 , online online, 1.490,- € zzgl. MwSt. Dr. Andreas Jabs https://forum-institut.de/seminar/23102480-it-validierung-im-gxp-bereich/referenten/23/23_10/23102480-pharma-online-seminar-it-validierung-im-gxp-bereich_jabs-andreas.jpg IT-Validierung im GxP-Bereich

Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre Unternehmens-IT, in Bezug auf Validierungsprozesse, Compliance-konform auf externe Kontrollen vorzubereiten? Auf der anderen Seite sollen entsprechende Arbeitsabläufe möglichst effizient gestaltet werden? Holen Sie sich das Handwerkszeug für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Validierungsprojekte in unserem Seminar!

Themen
  • IT-Systeme zwischen Compliance und Wirtschaftlichkeit
  • Schnittstellen GMP/GDP/GCP-rechtliche Betrachtung
  • GAMP 5®: Konzept, Lebenszyklus, Datenintegrität, u.a.
  • Effiziente Gestaltung von Validierungsprojekten
  • Cloud Computing im GMP-Umfeld
  • Praxisworkshop zur Festigung der Theorie


Wer sollte teilnehmen?
Die Pflege GxP-relevanter IT-Systeme und die damit verbundene nachhaltige Datenund Qualitätssicherung gehören zu Ihren täglichen Aufgaben bzw. werden zukünftig dazu gehören? Ihr Fokus liegt dabei auf Validierungsprojekten?

Im Seminar erhalten Sie umfassendes Know-how, um mit Ihrer Unternehmens-IT Compliance-konform für externe Kontrollen aufgestellt zu sein sowie Prozesse effizient gestalten zu können.
Ziel der Veranstaltung
Die Validierung GxP-relevanter computergestützer Systeme wird regelmäßig im Rahmen externer Kontrollen auf ihre Compliance geprüft. Dem gegenüber steht die Wirtschaftlichkeit von Validierungsprojekten.

Im Rahmen dieses Seminars lernen/erhalten Sie unter anderem
  • alle relevanten Aspekte rund um den Validierungs-Leitfaden GAMP 5® kennen.
  • Kosten, die durch Validierungsprojekte entstehen, richtig einzuschätzen.
  • behördliche Anforderungen an die Qualitätssicherung elektronischer Systeme zu erfüllen.
  • ein Update in Sachen Cloud Computing im GMP-Umfeld.

Das theoretische Wissen wenden Sie direkt im Praxis-Workshop an und erarbeiten sich so einen Leitfaden für den eigenen Arbeitsalltag.
Ihr Nutzen

Nach dem Seminar

  • können Sie Ihre Validierungsprozesse souverän, zielgerichtet und effizient gestalten.
  • kennen Sie sich aus in Sachen Schnittstellen- sowie Lifecyclemanagement.
  • haben Sie ein Update in Bezug auf die Themen Datenintegrität und Cloud Computing erhalten.
  • sind Sie optimal auf externe Kontrollen vorbereitet.

Online-Seminar Pharma - IT-Validierung im GxP-Bereich

IT-Validierung im GxP-Bereich

- Online-Weiterbildung -

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Kompakte Wissensvermittlung
  • Praxis-Workshop: Gelerntes direkt anwenden
  • Stellen Sie Ihre individuellen Fragen vorab
  • Interaktives Online-Format
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23102480

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

11. - 12.10.2023

11. - 12.10.2023

Zeitraum

Tag 1: 13:00 - 17:00 Uhr - Online-Se...

Tag 1: 13:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre Unternehmens-IT, in Bezug auf Validierungsprozesse, Compliance-konform auf externe Kontrollen vorzubereiten? Auf der anderen Seite sollen entsprechende Arbeitsabläufe möglichst effizient gestaltet werden? Holen Sie sich das Handwerkszeug für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Validierungsprojekte in unserem Seminar!

Themen
  • IT-Systeme zwischen Compliance und Wirtschaftlichkeit
  • Schnittstellen GMP/GDP/GCP-rechtliche Betrachtung
  • GAMP 5®: Konzept, Lebenszyklus, Datenintegrität, u.a.
  • Effiziente Gestaltung von Validierungsprojekten
  • Cloud Computing im GMP-Umfeld
  • Praxisworkshop zur Festigung der Theorie


Wer sollte teilnehmen?
Die Pflege GxP-relevanter IT-Systeme und die damit verbundene nachhaltige Datenund Qualitätssicherung gehören zu Ihren täglichen Aufgaben bzw. werden zukünftig dazu gehören? Ihr Fokus liegt dabei auf Validierungsprojekten?

Im Seminar erhalten Sie umfassendes Know-how, um mit Ihrer Unternehmens-IT Compliance-konform für externe Kontrollen aufgestellt zu sein sowie Prozesse effizient gestalten zu können.
Ziel der Veranstaltung

Die Validierung GxP-relevanter computergestützer Systeme wird regelmäßig im Rahmen externer Kontrollen auf ihre Compliance geprüft. Dem gegenüber steht die Wirtschaftlichkeit von Validierungsprojekten.

Im Rahmen dieses Seminars lernen/erhalten Sie unter anderem

  • alle relevanten Aspekte rund um den Validierungs-Leitfaden GAMP 5® kennen.
  • Kosten, die durch Validierungsprojekte entstehen, richtig einzuschätzen.
  • behördliche Anforderungen an die Qualitätssicherung elektronischer Systeme zu erfüllen.
  • ein Update in Sachen Cloud Computing im GMP-Umfeld.

Das theoretische Wissen wenden Sie direkt im Praxis-Workshop an und erarbeiten sich so einen Leitfaden für den eigenen Arbeitsalltag.

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar

  • können Sie Ihre Validierungsprozesse souverän, zielgerichtet und effizient gestalten.
  • kennen Sie sich aus in Sachen Schnittstellen- sowie Lifecyclemanagement.
  • haben Sie ein Update in Bezug auf die Themen Datenintegrität und Cloud Computing erhalten.
  • sind Sie optimal auf externe Kontrollen vorbereitet.

Programm

Tag 1: 13:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich.

13:00 Uhr Begrüßung, Vorstellung, Erwartungen


13:15 Uhr

IT-Systeme zwischen Compliance und Wirtschaftlichkeit
  • Validierung als Form der Qualitätssicherung
  • Regularien im Fokus
  • Schnittstellen GMP/GDP/GCP-rechtliche Betrachtung

14:15 Uhr

GAMP 5® effizient validieren
  • Konzeption des GAMP 5? risiko-basierter Lebenszyklus
  • Hat das V-Modell ausgedient?
  • Vom Projektstart zur Stilllegung: Prozesse entlang des Lebenszyklus
  • Datenintegrität im Fokus
  • Qualifikation und Validierungcloudbasierter Systeme

15:30 Uhr Kaffeepause


15:45 Uhr

Validierung mit Augenmaß: Projekte im GxP-Umfeld
  • Die Kosten im Griff? Planung, Organisation und Controlling
  • Validierungsprojekte effizient gestalten: Herausforderung an Prozesse, Personen und Technik
  • Sonderfälle

17:00 Uhr Ende des ersten Seminartags


09:00 Uhr Recap und offene Fragen


09:15 Uhr

Cloud Computing im GMP-Umfeld
  • Qualifizierung von Cloud: Ist das überhaupt möglich?
  • Validierung von Anwendungen in der Cloud
  • Mit SharePoint Online in die Cloud: Praxisbeispiele

10:15 Uhr Kaffeepause


10:30 Uhr

Praxisworkshop
In Kleingruppen wenden Sie das Gelernte an einem bzw. unterschiedlichen Beispielszenarien an. Der Referent steht die ganze Zeit über für Fragen, Diskussionen und Hinweise zur Verfügung, damit auch während des Workshops ein Austausch und damit "Lerneffekt" möglich ist.

12:00 Uhr Mittagspause


13:00 Uhr

Fortsetzung des Praxisworkshops
Diese Session inkludiert eine Kaffeepause von 10-15 Minuten.

15:45 Uhr Recap und offene Fragen


16:00 Uhr Ende des Online-Seminars


Zusatzinformationen

Individuelle Fragen

Sie haben individuelle Fragen rund um das Thema IT-Validierung? Gerne können Sie diese bis eine Woche vor der Veranstaltung an b.wessels@forum-institut.de senden. Unser Experte wird gerne im Verlauf des Seminars darauf eingehen.

Ablauf eines Online-Seminars

  • Unsere Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv via Zoom statt.
  • Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Zoom Online-Seminaren.
  • Wir senden Ihnen die Zugangsdaten 2 Tage vor Seminarbeginn via E-Mail zu.
  • Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
  • Sehen Sie die Präsentation der Referenten.
  • Stellen Sie über die Audio- oder Chat-Funktion Ihre Fragen und diskutieren Sie mit den Referenten sowie den anderen Teilnehmern.

Interaktives Online-Format

Sie möchten sich in den Pausen oder nach Ende des Seminars mit den Referenten bzw. den Branchenkollegen auf ein Gespräch treffen? Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Seminare: Fortbildung, die passt!

Sie suchen dieses Thema für mehrere Mitarbeiter?
Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort bzw. im virtuellen Format!

Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an.

Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare und bringen Sie Ihre Mitarbeiter
einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.

Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

ATMPs/Gentherapeutika: Qualitäts- und Risikomanagement

Dieses Online-Seminar fokussiert auf Qualitäts-/GMP-relevante Aspekte der Entwicklung von ATMPs/Gentherapeutika ebenso w...

13.06.2023, Online
Details

Pharmalogistik: Outsourcing, Steuerung & Überwachung

Sie sind im Bereich Pharma-Logistik tätig? Informieren Sie sich über Vor- und Nachteile aller gängigen Outsourcingmodell...

28.06.2023, Online
Details

Der CMC-Manager in Regulatory Affairs

Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden i...

12. - 13.06.2023, Online
Details

Biotech-Arzneimittel

Der Kompaktlehrgang mit inhaltlichem Fokus auf die Entwicklung, Herstellung und Analytik von Biotech-Arzneimitteln. Sich...

12. - 14.06.2023, Online
Details

Aufbauwissen für den Großhandelsbeauftragten

Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten

20.06.2023, Online
Details

Weiterführend

Veranstaltungsnachlese

Lesen Sie, welche neuen Erkenntnisse, Informationen und Entwicklungen wir für Sie zusammen getragen haben.

Details
Veranstaltungsnachlese
Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien