2025-07-08 2025-07-08 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Dr. Oliver Damm https://forum-institut.de/seminar/25072000-nutzung-von-gesundheitsdaten-industrie-gkv/referenten/25/25_07/25072000-nutzung-von-gesundheitsdaten-industrie-gkv_damm-oliver.jpg Nutzung von Gesundheitsdaten - Industrie & GKV

1 Jahr Gesundheitsdatennutzungsgesetz - welche Datennutzungsszenarien gibt es in Industrie und GKV insbesondere durch das FDZ?

Themen
  • Ein Jahr Gesundheitsdatennutzungsgesetz - was ist jetzt anders?
  • Datennutzung des Forschungsdatenzentrums (FDZ)
  • Datennutzung durch die Industrie: Sekundärdaten, neue Perspektiven durch das FDZ
  • Nutzungsszenarien aus Sicht der GKV
  • "How to" in der Praxis - Optimierung der FDZ-Analysen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende pharmazeutischer Unternehmen und Krankenkassen, die Gesundheitsdaten (z.B. aus dem FDZ) nutzen möchten.

Insbesondere Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Versorgungforschung, Versorgungsmanagement und Market Access werden vom Austausch profitieren.
Ziel der Veranstaltung
Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz ist seit einem Jahr in Kraft. Was bedeutet dies für die Datennutzung (insbesondere auch des Forschungsdatenzentrums Gesundheit) durch Industrie und GKV?

Dieses Seminar fokussiert auf praktische Use Cases und Datennutzungsszenarien in den Bereichen Versorgungsforschung, Versorgungsmanagement und Market Access/Healthcare Management.

Nutzen Sie die Veranstaltung, um die neuen Nutzungsmöglichkeiten für Ihre Anwendungsbereiche gemeinsam mit den Experten zu durchdenken.
Ihr Nutzen

  • Praktische Use cases und Nutzungsszenarien in GKV und Industrie durch Experten vermittelt
  • Besonderheiten der Nutzung von Daten des Forschungsdatenzentrums adressiert
  • Viel Zeit für Diskussionen und Ihre Fragen

25072000 Seminar Nutzung von Gesundheitsdaten - Industrie & GKV

Nutzung von Gesundheitsdaten - Industrie & GKV

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Mit vielen Use Cases und Nutzungsszenarien
  • 4 Experten mit viel praktischer Erfahrung
  • Wir sind offiziell nach ISO 9001 und 21001 zertifiziert

Webcode 25072000

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

08.07.2025

08.07.2025

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich

09:00 - 17:00 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Details

1 Jahr Gesundheitsdatennutzungsgesetz - welche Datennutzungsszenarien gibt es in Industrie und GKV insbesondere durch das FDZ?

Themen

  • Ein Jahr Gesundheitsdatennutzungsgesetz - was ist jetzt anders?
  • Datennutzung des Forschungsdatenzentrums (FDZ)
  • Datennutzung durch die Industrie: Sekundärdaten, neue Perspektiven durch das FDZ
  • Nutzungsszenarien aus Sicht der GKV
  • "How to" in der Praxis - Optimierung der FDZ-Analysen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende pharmazeutischer Unternehmen und Krankenkassen, die Gesundheitsdaten (z.B. aus dem FDZ) nutzen möchten.

Insbesondere Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Versorgungforschung, Versorgungsmanagement und Market Access werden vom Austausch profitieren.

Ziel der Veranstaltung

Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz ist seit einem Jahr in Kraft. Was bedeutet dies für die Datennutzung (insbesondere auch des Forschungsdatenzentrums Gesundheit) durch Industrie und GKV?

Dieses Seminar fokussiert auf praktische Use Cases und Datennutzungsszenarien in den Bereichen Versorgungsforschung, Versorgungsmanagement und Market Access/Healthcare Management.

Nutzen Sie die Veranstaltung, um die neuen Nutzungsmöglichkeiten für Ihre Anwendungsbereiche gemeinsam mit den Experten zu durchdenken.

Ihr Nutzen

  • Praktische Use cases und Nutzungsszenarien in GKV und Industrie durch Experten vermittelt
  • Besonderheiten der Nutzung von Daten des Forschungsdatenzentrums adressiert
  • Viel Zeit für Diskussionen und Ihre Fragen

Programm

09:00 - 17:00 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich

09:00 Uhr Eröffnung


09:15 Uhr

Dr. Julian Witte

Einführung: Ein Jahr Gesundheitsdatennutzungsgesetz - was hat sich geändert?
  • Versorgungsdatenlandschaft in Deutschland
  • Anforderungen und Möglichkeiten im Forschungsdatenzentrum Gesundheit (FDZ)
  • Neue Perspektiven: Versorgungsforschung als Tool für evidenzbasierte Marktstrategien

10:00 Uhr Kaffeepause


10:15 Uhr

Dr. Philipp Kircher

Datennutzung des Forschungsdatenzentrums - was ist möglich?
  • Datenmodell des FDZ
  • Nutzung von DaTraV-Daten, ePA-Daten
  • Aktueller Stand des Antragsprozesses

11:15 Uhr Kurze Pause


11:30 Uhr

Dr. Oliver Damm

Datennutzungsszenarien aus Sicht der Industrie
  • Bisherige Möglichkeiten zur Nutzung von Sekundärdaten
  • Neue Perspektiven durch das FDZ

12:30 Uhr Mittagspause


14:00 Uhr

Dr. Christian Kümpel

Nutzungsszenarien aus Sicht der gesetzlichen Krankenkasse
  • First Things First: Welches Problem möchte ich mit Daten Lösen?
  • Interdisziplinarität als Schlüssel zu Versorgungsanalysen
  • Versorgungspfade: Von den Daten über die Visualisierung zur Intervention

15:15 Uhr Kaffeepause


15:30 Uhr

Dr. Julian Witte

How to? Wie optimiere ich FDZ-Analysen und wo liegen Unterschiede zu klassischen Analysen von GKV-Routinedaten
  • Fragestellungen: Studienziele und Studienprotokolle im Kontext FDZ
  • Möglichkeiten: Von Deskription bis "target trial emulation"
  • Limitationen: Umgang mit Rechenkapazitäten und begrenzten Ergebnismengen

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Technischer Ablauf

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.

Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.

Technikcheck mit gratis PreMeeting

Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

JCA Dossiers & Joint Clinical Assessments

Here you will get the latest information on the process of joint clinical assessments, including scoping and JCA dossier...

24.03.2025, Online
Details

Projektmanagement im Market Access

Dieses Seminar fokussiert auf fachliche und Projektmanagement-Fragen im Market Access von AMNOG- und EU-HTA-Produkten. H...

20. - 21.03.2025, Online
Details

Erfolgreich als Pricing Manager*in - Market Access

Das Seminar richtet sich an Verantwortliche für die Pricing- und Market-Access-Strategie in pharmazeutischen Unternehmen...

18.03.2025, Online
Details

Verträge mit Krankenkassen 2025

Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!

27. - 28.03.2025, Online
Details
Pharma Business Development intensiv für Quereinsteiger und Young Professionals

Crashkurs Pharma Business Development - für Neu- und Quereinsteiger*innen

25. - 26.03.2025, Online
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität