Henning Anders
MÖHRLE HAPP LUTHER, Hamburg
Rechtsanwalt & Partner;
Einer seiner Beratungsschwerpunkte liegt auf erstattungsrechtlichen Fragestellungen und dem Marktzugang für innovative Arzneimittel.
In diesem Bereich ist Herr Anders seit vielen Jahren tätig und begleitet Unternehmen bei der Durchführung von Verhandlungen über den Erstattungsbetrag.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Antje Behring
Pharma Deutschland, Berlin
Teamlead HTA/ Innovation
Dr. Stephanie Said
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA), Berlin
Scientific Advisor, Senior Project Manager, Head of HTA subgroup on JSC
Dr. Thomas Ecker
Ecker + Ecker GmbH und Accessus Health GmbH, Hamburg
Founder und Co-CEO
Er beschäftigt sich seit 2004 mit den Themen Nutzenbewertung, Market Access und Pricing von Arzneimitteln.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Thomas Brade
AMS Advanced Medical Services GmbH, München
Teamlead Medical Science
Lena Stein
AMS Advanced Medical Services GmbH, Mannheim
Biostatistician & HTA Manager HTA Group (EU and Germany) Lena Stein ist bei AMS Advanced Medical Services als Biostatistikerin tätig. Ihr Fokus lag zunächst auf dem deutschen AMNOG, wobei sie den gesamte HTA-Prozess von der G-BA-Beratung über das Dossier und die Stellungnahme bis hin zu Anhörungen begleitet hat. Seit 2023 konzentriert Sie sich verstärkt auf europäische sowie nationale HTA-Anforderungen und entsprechende statistische Methoden.
20.08.2025
20.08.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
AMNOG und EU-HTA - hier erhalten Sie ein kompaktes Update zu den aktuellen und kommenden Änderungen in den Prozessen und auf Dossierebene.
Der AMNOG-Prozess ist aktuell im Umbruch. Durch das Medizinforschungsgesetz, die AM-Nutzenbewertungsverordnung, aber auch durch die EU-HTA-Anforderungen gibt es hier Anpassungen.
Dieses Seminar greift aktuelle Änderungen und kommende Neuerungen wie auch aktuelle Strömungen in Deutschland auf und bringt Sie auf den aktuellsten Stand.
Nach Seminarende wissen Sie, wie sich der AMNOG-Prozess weiterentwickelt, wo die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten des EU-HTA-Verfahrens liegen und können sich bestmöglich darauf vorbereiten.
09:00 Uhr Eröffnung
09:20 Uhr
Henning Anders
10:00 Uhr Kurze Pause
10:10 Uhr
Dr. Antje Behring
11:10 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr
Dr. Stephanie Said
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Thomas Ecker
14:30 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr
Thomas Brade, Lena Stein
16:00 Uhr Kurze Pause
16:10 Uhr
Henning Anders
17:00 Uhr Seminarende
Modernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut:
Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Erfahren Sie, wie Sie Generika erfolgreich im Markt positionieren. Mit praxisnahen Inhalten zu Preisstrategien, Unterlag...
Sie benötigen als Einsteiger*in in der Pharma-Branche ein solides Grundlagenwissen über das deutsche Gesundheitssystem? ...
Dieses Seminar adressiert Arzneimittelpreise im Fokus der Erstattungsbetragsverhandlung bei der frühen Nutzenbewertung.
Im Rahmen des Seminars erfahren Mitarbeiter*innen von Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen wie die GKV "tickt"...
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...
Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details