Prof. Dr. Christian Tallau
Professor für Finanzwirtschaft und Banken, Fachhochschule Münster
Professor Tallau hat über 20 Jahre Erfahrungen im Kreditgeschäft. Er ist Professor für Finanzwirtschaft an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster und Leiter des Instituts für Kreditanalyse (IfK). Professor Tallau war als Unternehmensberater bei McKinsey & Company tätig und hatte operative finanzielle Führungspositionen bei der Bilfinger SE inne. Neben seiner Professur berät er als Geschäftsführer der Quantil Consulting GmbH Kreditinstitute und Unternehmen. Professor Tallau ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und praxisorientierter Veröffentlichungen in den Bereichen Bankenaufsichtsrecht, Rating und Kreditanalyse.
27.09.2023
27.09.2023
online
online
Veranstaltung - 850,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Veranstaltung - 850,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Erfahren Sie online und komprimiert, wie Sie eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als zeitnahes Informationsinstrument zur Bonitätsanalyse durchführen, effizient nutzen und insbesondere im Krisen-Umfeld die Aussagekraft der BWA richtig interpretieren, um Trugschlüsse zu vermeiden!
Nicht zuletzt aufgrund massiver Veränderungen im Zuge der jüngsten Krisen (Ukraine, Energie, Lieferketten) hat die BWA für die Kreditpraxis als zeitnahes Informationsinstrument erheblich an Bedeutung gewonnen. Aufgrund der Natur ihrer Entstehung aus der unterjährigen Finanzbuchhaltung ergeben sich bei der Analyse der BWA-Zahlen allerdings zahlreiche Fallstricke, welche den Blick auf die tatsächliche Situation des Unternehmens erschweren. Zudem erfordert das mitunter umfangreiche Zahlenmaterial einer BWA effiziente Analysetechniken, um mittels Prüfung der wesentlichen Positionen schnell zu einer eigenständigen Beurteilung kommen zu können.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, BWAs zielgerichtet und effizient zu analysieren, um Bonitätsbeurteilungen vornehmen zu können:
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.
Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Gesamtnote März 2022:
Note Organisation
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...
Erarbeiten Sie sich in diesem Sommer-Workshop intensiv anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referent...
Cash is fact - profit is an opinion: Der operative Cashflow ist immun gegen Bilanzmanipulation. Auch bei einem posiviten...
Hier werden Sie zum zertifizierten Beauftragten für die Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstig...
Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB- und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen ...
Wir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
DetailsMein Interesse lag darin, ich wollte aus einer BWA mögliche Krisenzeichen erkennen bzw. eine BWA-Analyse von einem anderen Blickwinkel betrachten. Meine Erwartungen wurden im Seminar erfüllt. Ich fand insbesonderfe die Analyse von Summen- und Saldenliste ziemlich interessant und wie man aus einer BWA einen vorläufigen operativen Cashflow ableiten kann.
Cevdet Uludag
CREDENDO - GUARANTEES & SPECIALITY RISKS
Kurz und knackig