Oliver Hecker
Director, BearingPoint GmbH, Frankfurt am Main
Oliver Hecker berät Mandanten in der Bank- und Versicherungsbranche zu Wirtschaftssanktions-Compliance und Geldwäscheprävention, leitet Beratungs- und Umsetzungsprojekte und verfügt über Erfahrung in der Prüfung der Geldwäscheprävention im Rahmen der Jahresabschlussprüfung. Zudem ist er Trainer für Seminare zu Wirtschaftssanktionen.
Kerem Tanriverdi
Sanktions- & Embargo-Officer | Global Financial Crime, ZIRAAT BANK INTERNATIONAL AG, Frankfurt am Main
Kerem Tanriverdi ist für die Ziraat Bank International AG (Auslandsbank) als AML- & Compliance-Beauftragter sowie Sanktions-Beauftragter verantwortlich. Er sammelte zudem Erfahrung in diversen Prüfungsbereichen bei der VR-Dienstleistungsgenossenschaft e.G. als Prüfer und war WpHG-/MaRisk-Compliance-Beauftragter. In seinen vorherigen Tätigkeiten war er für die OLB Bank AG - ehem. Oldenburgischer Landesbank AG in der Compliance-Funktion sowie als Zielgruppenmanager PK/GK tätig.
22.10.2025
22.10.2025
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Neben der umfassenden Einführung in das Themengebiet Sanktions- und Embargo-Compliance wird ein systematischer Überblick vermittelt, sodass die Teilnehmenden die komplexen Zusammenhänge im internationalen Geschäft besser verstehen und ein wirkungsvolles Risikomanagement umsetzen können. Schwerpunkt liegt hier auf UN, US und UK.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Embargo- und Sanktionsregelungen intern verankern und wirkungsvolle Sicherungsmaßnahmen etablieren.
Erfahrene Experten gehen intensiv auf alle relevanten EBA-Guidelines sowie die Anforderungen aus (neuen) EU-Verordnungen ein und erörtern, wie Recherchen zu Sanktionsvorschriften aufzusetzen sind.
Sie lernen, wie interne Richtlinien etabliert werden und wie Sie Kundenstammscreening und ZV-Filter compliant aufstellen.
Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage:
09:00 bis 09:15 Uhr
09:15 bis 10:30 Uhr
Oliver Hecker
10:30 bis 10:45 Uhr Online-Pause
10:45 bis 12:00 Uhr
Oliver Hecker
12:00 bis 12:10 Uhr Online-Pause
12:10 bis 13:15 Uhr
Oliver Hecker
13:15 bis 14:15 Uhr Mittagspause
14:15 bis 15:15 Uhr
Oliver Hecker
15:15 bis 15:30 Uhr Online-Pause
15:30 bis 17:00 Uhr
Kerem Tanriverdi
17:00 Uhr Zusammenfassung, Fragen und Endes des Seminars
18:00 Uhr
19:00 Uhr
- Modul I: Modul I: Internationale Sanktions- und Embargo-Compliance
am 21.10.25, Webcode 25103104
- Modul III:
Korrespondenzbeziehungen und Geldtransferverordnung GTVO
am 28.10.25, Webcode 25103106
Wrap-up und Abschlussprüfung:
am 29. Oktober 2025, (9:00 - ca. 12:30 Uhr)
Detaillierte Informationen zum Zertifikatslehrgang unter www.forum-institut.de mit dem Webcode 25103107 oder gerne telefonisch 06221 500 780.
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
"Themen, die mit reichem Inhalt behandelt werden. Die Themen sind immer sehr interessant und bieten konkrete Unterstützung für die tägliche Arbeit sowie eine hervorragende Grundlage für die berufliche Weiterentwicklung.";"Themenbereiche gut zusammengetragen, ausführliche Darlegungen.";"sehr gute Veranstaltung"
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu b...
Aktuelle Themen und Entwicklungen in der Geldwäscheprävention und -bekämpfung
DetailsKnow-how für die AML-Einheiten mit Prüfung und Zertifikat
DetailsUmfassender Ausbildungslehrgang für Sanktions- und Compliance-Professionals mit Prüfung und Zertifikat
Detailssehr gute Veranstaltung
Themenbereiche gut zusammengetragen, Ausführliche Darlegungen
Themen, die mit reichem Inhalt behandelt werden. Die Themen sind immer sehr interessant und bieten konkrete Unterstützung für die tägliche Arbeit sowie eine hervorragende Grundlage für die berufliche Weiterentwicklung