2026-01-29 2026-01-29 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Paul Gürtler https://forum-institut.de/seminar/26013100-datenschutz-im-finanzsektor/referenten/26/26_01/26013100-online-seminar-datenschutz-im-finanzsektor_guertler-paul.jpg Datenschutz im Finanzsektor

Dieses Seminar greift alle notwendigen Insights zu den Hot Topics der Datenschutz-Compliance. Praxis- und Anwendungsorientiert werden Rechtsfragen und operative Fallstricke und konkrete Lösungsansätze erarbeitet.

Themen
  • Aufbau und Steuerung eines wirksamen Datenschutzsystems
  • Beschäftigtendatenschutz und interne Vorgaben
  • Auftragsverarbeitung und Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Datenübermittlung: Neue EU-Standardvertragsklauseln und Drittlandübermittlung nach Schrems II
  • Künstliche Intelligenz im Finanzumfeld datenschutzkonform nutzen


Wer sollte teilnehmen?
Datenschutz-, Compliance-, Sicherheits-, Geldwäsche- & Betrugsbeauftragte, Fach- & Führungskräfte der Bereiche IT, Recht, Datenschutz, Informationssicherheit, Revision und Personal sowie alle weiteren, die sich im Rahmen ihrer Kerntätigkeit mit aktuellen Fragen des Datenschutzes befassen müssen sowie Rechtsanwaltschaft und Beratende.
Ziel der Veranstaltung
Ob rechtliche Herausforderungen, technischer Datenschutz oder neue Einflüsse auf den Datenschutz wie Künstliche Intelligenz und neue Regularien der EU - der Datenschutz entwickelt sich beständig weiter. Es gilt die Balance zwischen den unterschiedlichen Anforderungen zu finden und ressourcengerecht umzusetzen. Nur mit einem soliden - konsequent an die Bedürfnisse des Unternehmens angepassten - Datenschutzmanagement können Unternehmen ihrer Rechenschaftspflicht nach DSGVO nachkommen.

Ihr Nutzen

Die Experten dieses Seminars vermitteln aus der Datenschutz- und Complianceperspektive umfassendes regulatorisches und praktisches Wissen, geben konkrete Praxishilfen und gehen auch auf aktuelle Trends bei Datenschutzprüfungen ein.

Hinweis: Aufgrund der Aktualität der Themen eignet sich das Seminar zum Fachkundenachweis nach Art. 38 Abs. 2 DSGVO. Die Teilnehmenden erhalten eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.

Online-Seminar Datenschutz im Finanzsektor

Datenschutz im Finanzsektor

Technische, rechtliche und organisatorische Anforderungen sicher umsetzen

Ihre Vorteile/Nutzen
- Inkl. praktischer Arbeitshilfen - Ihr Fachkundenachweis nach Art. 38 Abs. 2 DSGVO - Erfolgreiche Umsetzung der Datenschutzgrundsätze

Webcode 26013100

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Gebühr
Ihre Kontaktperson

Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de

Details

Dieses Seminar greift alle notwendigen Insights zu den Hot Topics der Datenschutz-Compliance. Praxis- und Anwendungsorientiert werden Rechtsfragen und operative Fallstricke und konkrete Lösungsansätze erarbeitet.

Themen

  • Aufbau und Steuerung eines wirksamen Datenschutzsystems
  • Beschäftigtendatenschutz und interne Vorgaben
  • Auftragsverarbeitung und Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Datenübermittlung: Neue EU-Standardvertragsklauseln und Drittlandübermittlung nach Schrems II
  • Künstliche Intelligenz im Finanzumfeld datenschutzkonform nutzen


Wer sollte teilnehmen?
Datenschutz-, Compliance-, Sicherheits-, Geldwäsche- & Betrugsbeauftragte, Fach- & Führungskräfte der Bereiche IT, Recht, Datenschutz, Informationssicherheit, Revision und Personal sowie alle weiteren, die sich im Rahmen ihrer Kerntätigkeit mit aktuellen Fragen des Datenschutzes befassen müssen sowie Rechtsanwaltschaft und Beratende.

Ziel der Veranstaltung

Ob rechtliche Herausforderungen, technischer Datenschutz oder neue Einflüsse auf den Datenschutz wie Künstliche Intelligenz und neue Regularien der EU - der Datenschutz entwickelt sich beständig weiter. Es gilt die Balance zwischen den unterschiedlichen Anforderungen zu finden und ressourcengerecht umzusetzen. Nur mit einem soliden - konsequent an die Bedürfnisse des Unternehmens angepassten - Datenschutzmanagement können Unternehmen ihrer Rechenschaftspflicht nach DSGVO nachkommen.

Ihr Nutzen

Die Experten dieses Seminars vermitteln aus der Datenschutz- und Complianceperspektive umfassendes regulatorisches und praktisches Wissen, geben konkrete Praxishilfen und gehen auch auf aktuelle Trends bei Datenschutzprüfungen ein.

Hinweis: Aufgrund der Aktualität der Themen eignet sich das Seminar zum Fachkundenachweis nach Art. 38 Abs. 2 DSGVO. Die Teilnehmenden erhalten eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.

Programm

von 9:00 bis 17:00 Uhr

Begrüßung, Einführung und Überblick über die Agenda
-

Grundlagen des Datenschutzmanagements in Banken
  • Aufbau und Steuerung eines wirksamen Datenschutzsystems
  • Umsetzung der Datenschutzgrundsätze, Rechenschaftspflicht
  • Beschäftigtendatenschutz und intere Vorgaben

Online-Pause


Rechtliche Herausforderungen bei Datenverarbeitung
  • Auftragsverarbeitung und Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Scoring und Auskunfteien: aktuelle Rechtsprechung
  • Transparenz- und Auskunftsrechte im Fokus

Aktuelles und Umsetzungsfragen in der Praxis
  • TOMs, Cloud-Dienste und Microsoft 365 datenschutzkonform einsetzen
  • Home-Office, Video-Conferencing, Webtracking
  • TDDDSG, e-Privacy-VO
  • Gesetzesvorhaben der aktuellen Bundesregierung
  • Neue Risiken im digitalen Umfeld: Data Act, EU-AML-Verordnung, Video-Ident-Verfahren u.w.

Mittagspause


Datenübermittlung und internationale Herausforderungen
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Drittlandübermittlung nach Schrems II
  • Strategien zur Absicherung und Risikobewertung

Kontrollmechanismen und Prüfung im Datenschutz
  • 2nd Line of Defense in der Praxis
  • Interne Audits, externe Prüfungen, Dokumentationspflichten
  • Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden

Online-Pause


Aktuelle Datenschutztrends und Ausblick
  • Künstliche Intelligenz im Finanzumfeld datenschutzkonform nutzen
  • Entwicklungen in der Kreditwirtschaft
  • Arbeitskreise, Fortbildungen und Praxishilfen
  • Social Skills - Konflikte, Rolle, Verantwortung und D&O-Fragen und Positionierung im Unternehmen

Abschlussdiskussion, Fragerunde, Feedback

Preisvorteil & FAQ

Sie haben Fragen zum Ablauf, zur Technik, zur Lernumgebung? Hier finden Sie alles!

  • Wie ist der Ablauf der Online-Veranstaltung? Welche technischen Voraussetzungen sind für die Online-Teilnahme erforderlich? Wie kann ich testen, ob ich die richtige Technik habe? (Technikcheck, gratis PreMeeting)
  • Hier finden Sie die Antworten zu Ihren Fragen.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...

05.12.2025 in
Details

1x1 der Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...

04.12.2025 in
Details

Aufbauseminar GwG

Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...

28.11.2025 in
Details

Single Officer und MaDepot

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbe...

04.12.2025 in
Details

Betreuungsrecht und Vollmachten für Fortgeschrittene

Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bank...

08.12.2025 in
Details

Weiterführend

Spannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!

Spannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!

Details
FORUM Fachnewsletter Geldwäsche + Compliance
Capital Markets Compliance Officer

Premium-Lehrgang in 5 Tagen in Frankfurt und online - Sachkundenachweis gem. WpHGMaAnzV

Details
Capital Markets Compliance Officer
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative