Anja Albert
Bundesbankdirektorin, Institutsaufsicht, Deutsche Bundesbank, Düsseldorf
Anja Albert ist seit über 25 Jahren im Bereich Bankenaufsicht der Hauptverwaltung Düsseldorf der Deutschen Bundesbank tätig. Nach mehreren Jahren im Stab des Regionalbereichsleiters Banken und Finanzaufsicht, in denen sie u. a. Auslegungsfragen zu den bankaufsichtlichen Regelungen bearbeitet hat, ist sie nunmehr in der Institutsaufsicht tätig und dabei u. a. mit der Aus- und Bewertung bankaufsichtlicher Unterlagen und Sachverhalte befasst. Darüber hinaus kommentiert sie für einen renommierten Kommentar zum Bankaufsichtsrecht (Reischauer/Kleinhans) diverse aufsichtsrechtliche Normen (u. a. § 24 KWG und die Anzeigenverordnung).
19.05.2026
19.05.2026
09:00-17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine downloadbare Dokumentation sowie ein Weiterbildungs-Zertifikat.
Veranstaltung - 1.190,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine downloadbare Dokumentation sowie ein Weiterbildungs-Zertifikat.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Erfahren Sie für Ihre Praxis, wie Sie Beteiligungs- und sonstige Anzeigen sach- und fristgerecht vornehmen, inkl. der Auslagerungsanzeigen, die über das MVP-Portal der BaFin einzureichen sind, der Änderung der InhKontrollV, inkl. der AllgemeinVfg der BaFin vom 27.3.2025 zu Diversifitätsanzeigen zum Meldestichtag 31.12.2024 und dem neuen FAP-Anschreiben vom 22. Oktober 2025.
Im Rahmen dieses Workshops werden die komplexen aktuellen Vorschriften und Neuerungen über Beteiligungs- und sonstige Anzeigen systematisch und umfassend dargestellt. Dabei werden die jüngsten Veröffentlichungen der BaFin zu Geschäftsleitern, Aufsichts- und Verwaltungsratmitgliedern sowie die Neuerungen bei Personenanzeigen (insb. zu Schlüsselfunktionen), bei Anzeigen zur Verfügung (insb. Diversitätsanzeigen, Geschlechterspezifisches Lohngefälle), bei den sontigen § 24-KWG-Anzeigen (Genehmigung/wesentliche Änderung eines ESG-Risikoplans) sowie beim Einreichungsverfahren selbstverständlich thematisiert. Die verschiedenen bankaufsichtlichen Beteiligungsbegriffe werden herausgearbeitet und anhand von Praxisbeispielen und Übungen vertieft. Die Anforderungen an die Anzeigen über Aufsichts- und Verwaltungsratsmitglieder werden unter besonderer Berücksichtigung von Praxisfragen dargestellt. Ferner lernen Sie die Auslagerungsanzeigen, die über das MVP-Portal der BaFin einzureichen sind, kennen. Darüber hinaus wird auf die absehbaren Änderungen bei dem Meldewesen nach § 24 KWG eingegangen.
Untermauert wird der Workshop durch Übungen zum konkreten Ausfüllen der Meldeformulare. So lernen Sie, die komplexen Beteiligungsanzeigen und sonstigen KWG-Anzeigen form-, sach- und fristgerecht durchzuführen!
Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage:
Get online together
Anja Albert
Mittagspause
Anja Albert
Online-Pause
Ausblick
Der "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance" ist mit mehr als 160 Mitgliedern der größte, verbandsübergreifende Compliance-Arbeitskreis des Finanzgewerbes. Die Voll-Mitgliedschaft in diesem Praktiker-Zirkel ist ausschließlich Inhouse Compliance- & Governance-Verantwortlichen und -Entscheidern vorbehalten.
4,7 von 5 Sternen: Gesamteindruck, Mai 2025
5 von 5 Sternen: Praxisnutzen, Unterlagen, Organisation, Referentin, Mai 2025
Sie benötigen ein Update rund um die Risikotragfähigkeit und das Risikomanagement in Banken? In diesem Seminar erhalten ...
In diesem Seminar vertiefen Sie ihr Know-how um Auslagerungs-Projekte MaRisk und BAIT-konform, kosten- und ressourcen-or...
In diesem Vertiefungsseminar mit zahlreichen Praxis-Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen rund um das Identity und Access M...
Am 29.6.23 hat die BaFin die 7. MaRisk, am 29. Mai 2024 die 8. MaRisk veröffentlicht. Die MaRisk-Compliance soll Vorgabe...
2023 gab es rund 62 Prozent mehr Beschwerden bei der BaFin als im Jahr davor. Bei den Wertpapierdienstleistern gab es vo...
Praxisnaher Überblick über Outsourcing inkl. aufsichtsrechtliche Anforderungen
Details
Das Whitepaper informiert über aufsichtsrechtliche Pflichten und die BaFin-Konsultation 11/2025. Jetzt gratis herunterla...
Details
Frau Albert hat sehr kompetent durch alle Themen geführt und die Sachverhalte sehr praxisnah und verständlich übermittelt. Ich habe kein Verbesserungspotenzial ausmachen können. Sehr interessant, hilfreich und praxisnah.
Das urteilten Ihre Kollegen über dieses Seminar (Stand: Oktober 2019):
Trotz des trockenen Themas macht es sehr viel Freude Frau Albert zu zuhören! Vielen Dank
02.05.2022
Das urteilten Ihre Kollegen über dieses Seminar (Stand: Oktober 2019):
Trotz des trockenen Themas macht es sehr viel Freude Frau Albert zu zuhören! Vielen Dank
02.05.2022
Super Überblick und sehr gute Erläuterung anhand von Beispielen
Super Überblick und sehr gute Erläuterung anhand von Beispielen
Guter Überblick über KWG-Anzeigen, Schwerpunkt Beteiligung