2026-04-20 2026-04-20 , online online, 790,- € zzgl. MwSt. Guido Fuhrmann https://forum-institut.de/seminar/26043005-der-vorstand-in-banken/referenten/26/26_04/26043005-online-seminar-der-vorstand-in-banken_fuhrmann-guido.jpg Der Vorstand in Banken

Im Vorstandsbereich sind neben den rechtlichen Pflichten die permanten regulatorischen Änderungen zu beachten. Dieser Webcast gibt einen Überblick über rechtliche Grundlagen und Pflichten sowie aktuelle aufsichtsrechtliche Neuerungen, wie z.B. zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken, zur Institutsvergütung, den MaRisk und dem Deutschen Corporate Governance Kodex, und dient als Fit & Proper-Nachweis!

Themen
  • Rechtliche Pflichten des Bankvorstands
  • Aktuelle aufsichtsrechtliche Anforderungen: FAQs zur Institutsvergütungsverordnung/MaComp Modul BT 8
  • EBA-Guidelines "Fit & Proper", neues FAP-Rundschreiben vom 22. Oktober 2025, BaFin Merkblätter Geschäftsleiter sowie Verwaltungs-/Aufsichtsorgane
  • Deutscher Corporate Governance Kodex & ESG
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
  • Umsetzung der CRD VI in das KWG
  • Risikominimierung und Haftungsvermeidung, Absicherung


Wer sollte teilnehmen?
Sie arbeiten im Bereich Vorstand, Geschäftsführung, Vorstandsbüro, Aufsichtsrat, -sekretariat, -büro. Vorstandsstab, Compliance, Recht, Aufsichtsrecht, Revision, sind für die Überwachung des internen Kontrollsystems zuständig oder möchten Ihr Wissen zur Vermeidung von Haftungsrisiken auf den neuesten Stand bringen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!
Ziel der Veranstaltung
Die BaFin hat am 22. Oktober 2025 das finale "Rundschreiben zu den Mitgliedern der Geschäftsleitung sowie von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gemäß KWG" veröffentlicht. Zudem läuft derzeit das Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der CRD VI in das KWG, die u.a. die erweiterte Berücksichtigung von ESG-Risiken in der Geschäfts- und Risikostrategie sowie erweiterte Haftungsregelungen für die Geschäftsleitung und für das Verwaltungs- und Aufsichtsorgan in Bezug auf die ordnungsgemäße Umsetzung enthält.

Ziel dieses Online-Seminars ist es, über die für Vorstand und Geschäftsführung von Kreditinstituten aktuell geltenden gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Pflichten zu informieren, um Compliance-Verstöße und persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden. Dabei werden insbesondere die aktuellen Neuerungen für den Vorstandsbereich beleuchtet.

Zudem werden Wege zur Vermeidung von Haftungsprozessen und zur Absicherung gegen eine Haftung vorgestellt.

Inkl. Zertifikat zur Dokumentation der FAP-Sachkunde!
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick zu dem aktuellen rechtlichen und regulatorischen Rahmenwerk für den Vorstand und den Aufsichtsrat/die Aufsichtsrätin.
  • Sie können Ihren Sachstand mit den aktuellen Anforderungen vergleichen.
  • Sie erhalten wichtige Anregungen zur Umsetzung und Verbesserung für Ihre Praxis.
  • Sie können Ihre Fragen direkt mit unseren Experten aus Bankdirektion & Arbeitsrecht klären und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen!
  • Sie erhalten ein Zertifikat, um Ihre Sachkunde intern und extern zu dokumentieren!
  • Teilnehmerstimmen/Testimonials: "Das Training war rundum sehr praxisnah und inhaltsreich. Beide
Dozenten habe immer sehr ausführlich über die Themen gesprochen. Insbesondere bei den Themen IVV und Fit & Proper habe ich viel gelernt.", "Ganz besonders interessant waren für mich die praxisrelevanten Informationen zur IVV sowie zur fit & proper policy.", "Die Veranstaltung war für mich vollumfänglich gelungen!!!", "Ich habe das Seminar weiterempfohlen." , "-werde die Veranstaltung weiterempfehlen", "Besuchenswert", "-Gute Strukturierung der Themenblöcke und fokussierter Gesamtüberblick", "Danke für das umfangreiche und lebendige Update dieser trockenen Materie!"

26043005 Online-Seminar Der Vorstand in Banken

Der Vorstand in Banken

Update gesetzliche und regulatorische Pflichten und Haftungsfragen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Ihr Update, um Compliance-Verstöße & persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden!
  • Sterne Gesamtbewertung: 4,7!
  • Fit & Proper-Nachweis!
  • "werde die Veranstaltung weiterempfehlen"

Webcode 26043005

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

20.04.2026

20.04.2026

Zeitraum

von 09:00 - 14:00 Uhr

von 09:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Im Vorstandsbereich sind neben den rechtlichen Pflichten die permanten regulatorischen Änderungen zu beachten. Dieser Webcast gibt einen Überblick über rechtliche Grundlagen und Pflichten sowie aktuelle aufsichtsrechtliche Neuerungen, wie z.B. zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken, zur Institutsvergütung, den MaRisk und dem Deutschen Corporate Governance Kodex, und dient als Fit & Proper-Nachweis!

Themen

  • Rechtliche Pflichten des Bankvorstands
  • Aktuelle aufsichtsrechtliche Anforderungen: FAQs zur Institutsvergütungsverordnung/MaComp Modul BT 8
  • EBA-Guidelines "Fit & Proper", neues FAP-Rundschreiben vom 22. Oktober 2025, BaFin Merkblätter Geschäftsleiter sowie Verwaltungs-/Aufsichtsorgane
  • Deutscher Corporate Governance Kodex & ESG
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
  • Umsetzung der CRD VI in das KWG
  • Risikominimierung und Haftungsvermeidung, Absicherung


Wer sollte teilnehmen?
Sie arbeiten im Bereich Vorstand, Geschäftsführung, Vorstandsbüro, Aufsichtsrat, -sekretariat, -büro. Vorstandsstab, Compliance, Recht, Aufsichtsrecht, Revision, sind für die Überwachung des internen Kontrollsystems zuständig oder möchten Ihr Wissen zur Vermeidung von Haftungsrisiken auf den neuesten Stand bringen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!

Ziel der Veranstaltung

Die BaFin hat am 22. Oktober 2025 das finale "Rundschreiben zu den Mitgliedern der Geschäftsleitung sowie von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gemäß KWG" veröffentlicht. Zudem läuft derzeit das Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der CRD VI in das KWG, die u.a. die erweiterte Berücksichtigung von ESG-Risiken in der Geschäfts- und Risikostrategie sowie erweiterte Haftungsregelungen für die Geschäftsleitung und für das Verwaltungs- und Aufsichtsorgan in Bezug auf die ordnungsgemäße Umsetzung enthält.

Ziel dieses Online-Seminars ist es, über die für Vorstand und Geschäftsführung von Kreditinstituten aktuell geltenden gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Pflichten zu informieren, um Compliance-Verstöße und persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden. Dabei werden insbesondere die aktuellen Neuerungen für den Vorstandsbereich beleuchtet.

Zudem werden Wege zur Vermeidung von Haftungsprozessen und zur Absicherung gegen eine Haftung vorgestellt.

Inkl. Zertifikat zur Dokumentation der FAP-Sachkunde!

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick zu dem aktuellen rechtlichen und regulatorischen Rahmenwerk für den Vorstand und den Aufsichtsrat/die Aufsichtsrätin.
  • Sie können Ihren Sachstand mit den aktuellen Anforderungen vergleichen.
  • Sie erhalten wichtige Anregungen zur Umsetzung und Verbesserung für Ihre Praxis.
  • Sie können Ihre Fragen direkt mit unseren Experten aus Bankdirektion & Arbeitsrecht klären und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen!
  • Sie erhalten ein Zertifikat, um Ihre Sachkunde intern und extern zu dokumentieren!
  • Teilnehmerstimmen/Testimonials: "Das Training war rundum sehr praxisnah und inhaltsreich. Beide
Dozenten habe immer sehr ausführlich über die Themen gesprochen. Insbesondere bei den Themen IVV und Fit & Proper habe ich viel gelernt.", "Ganz besonders interessant waren für mich die praxisrelevanten Informationen zur IVV sowie zur fit & proper policy.", "Die Veranstaltung war für mich vollumfänglich gelungen!!!", "Ich habe das Seminar weiterempfohlen." , "-werde die Veranstaltung weiterempfehlen", "Besuchenswert", "-Gute Strukturierung der Themenblöcke und fokussierter Gesamtüberblick", "Danke für das umfangreiche und lebendige Update dieser trockenen Materie!"

Programm

von 09:00 - 14:00 Uhr

09:01 bis 09:55 Uhr

Dr. Alexander Insam, M.A., Guido Fuhrmann

Rechtliche Grundlagen/Vorstandspflichten
  • Pflichten des Vorstands im Aktienrecht
  • Spezifische Anforderungen an Vorstände von Banken
  • Update: Erweiterte Zusammenarbeit Vorstand und Aufsichtsrat

10:00 bis 11:30 Uhr

Dr. Alexander Insam, M.A., Guido Fuhrmann

Spezifische aufsichtsrechtliche Anforderungen an Banken
  • Deutscher Corporate Governance Kodex und ESG
  • Anforderungen und Kontrollvorgaben nach MaRisk
  • Fit & Proper-Richtlinien, neues FAP-Rundschreiben vom 22. Oktober 2025
  • Neue ESG-Berichtspflichten: CSRD & ESRS
  • EZB: neue Anforderungen an Governance & Risikokultur
  • Neue Anforderungen infolge der Umsetzung der CRD VI in das KWG

11:45 bis 14:00 Uhr

Dr. Alexander Insam, M.A., Guido Fuhrmann

Haftung im Rahmen verschärfter Sanktionsvorschriften
  • Sanktionsrisiken bei Kreditinstituten
  • Konsequenzen für die persönliche Haftung von Vorständen
  • Möglichkeiten außergerichtlicher Einigung
  • Enthaftung, Verzicht, Vergleich
  • Präventive Maßnahmen zur Haftungsvermeidung und Risikominimierung
  • D&O-Versicherung

Preisvorteile & FAQ

Profitieren Sie von unseren Rabatten und Preisvorteilen!

  • Unsere Produkt-Bundles sind mit einem Preisnachlass verbunden. Klicken Sie auf "Buchen", um die verfügbaren Schulungen einzusehen, die dieses Angebot beinhalten.
  • Sie interessieren sich für eine Großkundenvereinbarung? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage an unsere Kolleg*innen im Vertrieb: vertrieb@forum-institut.de

Sie haben Fragen zum Ablauf, zur Technik, zur Lernumgebung? Hier finden Sie alles!

  • Wie ist der Ablauf der Online-Veranstaltung? Welche technischen Voraussetzungen sind für die Online-Teilnahme erforderlich? Wie kann ich testen, ob ich die richtige Technik habe? (Technikcheck, gratis PreMeeting)
  • Hier finden Sie die Antworten zu Ihren Fragen.

Teilnehmerstimmen/Testimonials:

  • "Das Training war rundum sehr praxisnah und inhaltsreich. Beide Dozenten habe immer sehr ausführlich über die Themen gesprochen. Insbesondere bei den Themen IVV und Fit & Proper habe ich viel gelernt."
  • "Ganz besonders interessant waren für mich die praxisrelevanten Informationen zur IVV sowie zur fit & proper policy."
  • "Die Veranstaltung war für mich vollumfänglich gelungen!!!"
  • "Ich habe das Seminar weiterempfohlen."
  • "-werde die Veranstaltung weiterempfehlen"
  • "Besuchenswert"
  • "Gute Strukturierung der Themenblöcke und fokussierter Gesamtüberblick"
  • "Danke für das umfangreiche und lebendige Update dieser trockenen Materie!"

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Sterne Gesamteindruck: Februar 2023

Sterne Inhalt, Unterlagen, Organisation: Febraur 2023

Unsere Empfehlungen

Der/Die zertifizierte Nachhaltigkeitsverantwortliche

Der zertifizierte Premium-Lehrgang vermittelt Ihnen in 6 Tagen umfassendes Fachwissen zu ESG-Aspekten, Nachhaltigkeitsma...

24.02. - 23.03.2026 in
Details

Sanierungskredite

Lernen Sie in diesem Seminar - unter Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen - auf was Sie bei der Gewährung von San...

26.02.2026 in
Details

Transparenzregister & EU-Geldwäsche-Verordnung

Sie erarbeiten sich in diesem Online-Seminar die Funktionsweise des Transparenzregisters, alles, was Sie wissen müssen z...

26.01.2026 in
Details

ESG-Aspekte in Kreditprozesse integrieren

In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles, was Sie zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditgeschäft wissen müss...

23.02.2026 in
Details

Geldwäsche-Risikomanagement

Nach dem Online-Seminar kennen Sie die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zum Aufbau eines Geldwäsche-Risikomanagements ...

24.03.2026 in
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.

Details
Inhouse
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität
Whitepaper "Beteiligungs-Anzeigen und sonstige KWG-Anzeigen"

Das Whitepaper informiert über aufsichtsrechtliche Pflichten und die BaFin-Konsultation 11/2025. Jetzt gratis herunterla...

Details
Whitepaper