2025-07-15 2025-07-15 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Dr. Johannes Hankowitz https://forum-institut.de/seminar/25072001-market-access-basics-kompakt/referenten/25/25_07/25072001-market-access-basics-kompakt_hankowitz-johannes.jpg Market Access Basics kompakt

Market Access von innovativen Arzneimitteln kompakt: von der Evidenzgenerierung bis zum Erstattungsbetrag

Themen
  • Studieneignung für die Nutzenbewertung - Patientenrelevanz und Aussagesicherheit
  • AMNOG und das EU-HTA-Verfahren
  • Nutzendossier - Arbeiten mit den Templates
  • Erstattungsbetragsverhandlung und mögliche Schiedsverfahren
  • Verträge mit Krankenkassen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die Market Access Basis-Know how benötigen.

Dies sind insb. Mitarbeitende angrenzender Fachabteilungen zum Market Access wie der klinischen Forschung / Outcomes Research, Regulatory Affairs, Medical Affairs, Marketing, Recht oder Business Development/Early Pipeline Development.
Ziel der Veranstaltung
Sie benötigen Basis-Know how, weil Sie mit Market Access zusammenarbeiten, Daten für den Marktzugang bereitstellen oder in die Geschäftsentwicklung involviert sind?

Dann informiert Sie dieses Seminar kurz und knapp in einem Tag zu den Essentials aus Evidenzgenerierung, HTA-Verfahren und Erstattung, Fokus innovative Arzneimittel.

Nach Seminarende kennen Sie die Hauptherausforderungen von der Datengenerierung bis zur Erstattung in der GKV und können gut mit Market Access zusammenarbeiten bzw. die Kolleg*innen unterstützen.
Ihr Nutzen

  • Evidenzgenerierung, HTA und Preise - kompakt in einem Tag
  • Market Access-Basis-Know how im Schnellverfahren
  • Nach dem Seminar können Sie Ihre Market Access-Kolleg*innen besser unterstützen

25072001 Seminar Market Access Basics kompakt

Market Access Basics kompakt

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Market Access-Know-how im Schnellverfahren
  • Nach dem Seminar können Sie Ihre Market Access-Kolleg*innen besser unterstützen
  • Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und 21001

Webcode 25072001

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

15.07.2025

15.07.2025

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich

09:00 - 17:00 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Details

Market Access von innovativen Arzneimitteln kompakt: von der Evidenzgenerierung bis zum Erstattungsbetrag

Themen

  • Studieneignung für die Nutzenbewertung - Patientenrelevanz und Aussagesicherheit
  • AMNOG und das EU-HTA-Verfahren
  • Nutzendossier - Arbeiten mit den Templates
  • Erstattungsbetragsverhandlung und mögliche Schiedsverfahren
  • Verträge mit Krankenkassen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die Market Access Basis-Know how benötigen.

Dies sind insb. Mitarbeitende angrenzender Fachabteilungen zum Market Access wie der klinischen Forschung / Outcomes Research, Regulatory Affairs, Medical Affairs, Marketing, Recht oder Business Development/Early Pipeline Development.

Ziel der Veranstaltung

Sie benötigen Basis-Know how, weil Sie mit Market Access zusammenarbeiten, Daten für den Marktzugang bereitstellen oder in die Geschäftsentwicklung involviert sind?

Dann informiert Sie dieses Seminar kurz und knapp in einem Tag zu den Essentials aus Evidenzgenerierung, HTA-Verfahren und Erstattung, Fokus innovative Arzneimittel.

Nach Seminarende kennen Sie die Hauptherausforderungen von der Datengenerierung bis zur Erstattung in der GKV und können gut mit Market Access zusammenarbeiten bzw. die Kolleg*innen unterstützen.

Ihr Nutzen

  • Evidenzgenerierung, HTA und Preise - kompakt in einem Tag
  • Market Access-Basis-Know how im Schnellverfahren
  • Nach dem Seminar können Sie Ihre Market Access-Kolleg*innen besser unterstützen

Programm

09:00 - 17:00 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich

09:00 Uhr Begrüßung, Einführung und Erwartungshorizont


09:20 Uhr

Dr. Dorothea Perings

Market Access für innovative Arzneimittel - die AMNOG Basics
  • AMNOG
  • Ablauf der Nutzenbewertung
  • HTA-Anforderungen und Abgrenzung zur Zulassung

10:00 Uhr Kurze Pause


10:10 Uhr

Dr. Dorothea Perings

Nutzenbewertung und Frühe Beratung - die Markt Access-Fundamente Teil 1
  • Studieneignung für die Nutzenbewertung
  • Zweckmäßige Vergleichstherapie
  • Patientenrelevanz der Endpunkte für die Nutzenbewertung - 4 Kategorien patientenrelevanter Endpunkte
  • Aussagesicherheit der Ergebnisse
  • Frühe Beratung - Welche Fragestellungen möchte ich beantwortet haben? Praktische Übung zum Beratungsantrag

11:15 Uhr Kaffeepause


11:30 Uhr

Dr. Dorothea Perings

Von der Theorie zur Praxis - die Markt Access-Fundamente Teil 2
  • Aufbau des Nutzendossiers Module 1-5
  • Dossiertemplates am praktischen Beispiel
  • Nutzenbewertung
  • Stellungnahmeverfahren Schriftliche Stellungnahme Mündliche Anhörung

12:30 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Dr. Johannes Hankowitz

Marktzugang - HTA-Verfahren: AMNOG & EU-HTA
  • Verzahnung: Zulassung vs. Nutzenbewertung (europäisch & national)
  • Grundzüge der Verfahren
  • Wann rein nationales Verfahren, wann EU-HTA?

14:30 Uhr Kurze Pause


14:45 Uhr

Dr. Johannes Hankowitz

Erstattung innovativer Arzneimittel
  • Erstattungsbetragsverhandlung mit dem GKV-Spitzenverband
  • Schiedssprüche & Gerichtsurteile (LSG Berlin-Brandenburg & Bundessozialgericht (BSG))
  • Flankierende (Selektiv-)Verträge mit Krankenkassen
  • Besonderheiten des Krankenhausmarkts
  • Praktische Übung

16:30 Uhr

Dr. Johannes Hankowitz

Ausblick: Managed Entry Agreements, Pay for Performance und vieles mehr
  • Welche Modelle können in Deutschland wirklich tragen?

17:00 Uhr Veranstaltungsende


Zum Ablauf

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.

Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.

Technikcheck mit gratis PreMeeting

Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Disease Awareness Kampagnen

Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und der...

06.03.2025, Online
Details

Digitale Arzneimittelwerbung

Kennen Sie Ihre Verantwortlichkeiten als Informationsbeauftragte*r bei digitaler Arzneimittelwerbung?

28.02.2025, Online
Details

Erfolgreiche medizinische Fortbildungsveranstaltungen

Medizinische Fortbildungsveranstaltungen sind für pharmazeutische Unternehmen essentiell zur Erhöhung des Bekanntheitsgr...

27.03.2025, Online
Details
Pharma Business Development intensiv für Quereinsteiger und Young Professionals

Crashkurs Pharma Business Development - für Neu- und Quereinsteiger*innen

25. - 26.03.2025, Online
Details

Patient Centricity

Seminar zu Patientenzentrierung - was Sie für Ihre Arbeit im Bereich Patient Relations wissen müssen

27.02.2025, Online
Details

Weiterführend

Feedback unserer Online-Teilnehmer*innen

Wir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer*innen.

Details
Feedback unserer Online Teilnehmer*innen
Abkürzungsverzeichnis

Im Market Access gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.

Details
Glossar, Abkürzungen
So haben Sie uns in 2024 bewertet

Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.

Details
So haben Sie uns in 2024 bewertet