Dr. Alexandra Giesen
Medical Affairs Interim Managerin und Beraterin, München
Frau Dr. Giesen hat mehr als 15 Jahre Erfahrung als Medical Director, MSL, Medical Advisor und Medical Affairs Projektmanagerin im nationalen und internationalen Medical Affairs Business innerhalb der pharmazeutischen Industrie. Dabei war sie in zahlreiche und unterschiedlichste Projekte involviert. Mittlerweile unterstützt und berät sie als selbständige Medical Affairs Expertin pharmazeutische Unternehmen im Bereich Medical Affairs, inkl. Medizinisches Produktmanagement & Marketing, MSL und Medical Information Management. Dabei liegen die Schwerpunkte ihrer Arbeit in der konzeptionellen Strategieentwicklung sowie deren operative Umsetzung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Stefanie Ritterhoff
Selbstständig, Hanau
Medical Advisor Dr. Stefanie Ritterhoff ist eine erfahrene Medical Affairs Managerin. Sie war viele Jahre Senior Scientific Advisor für Nephrologie und Diabetes bei AstraZeneca sowie zuvor Medical Advisor bei der STADA Group. Ihre Karriere begann sie als Sales Representative in verschiedenen Pharmaunternehmen. Seit September 2025 ist sie als Medical Advisor freiberuflich tätig.
Henrike Melmert
Pharma Uno Consulting GmbH, Berlin
Interim Managerin und Beraterin
Henrike Melmert ist Interimsmanagerin und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Pharma-Markt.
Seit Juni 2016 unterstützt Sie pharmazeutische Unternehmen freiberuflich, Schwerpunkt Marketing und Vertrieb und
hat u.a. Projekte in der Onkologie, Kardiologie, Diabetologie, Infektiologie, Dermatologie,
COPD und Urologie erfolgreich begleitet.
Nähere Informationen finden Sie hier.
16. - 17.03.2026
16. - 17.03.2026
17.-18. März 2026 - online
Tag 1: 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich.
online
online
Veranstaltung - 1.990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Cornelia Gutfleisch
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Ihr Know-how für erfolgreiche Medical Affairs Projekte!
Je komplexer ein Projekt ist, desto dringlicher sind strukturierte Arbeitsabläufe. Gerade im Bereich Medical Affairs spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Neben der gezielten Projektsteuerung ist ein gutes Schnittstellenmanagement und die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wesentlich.
In diesem Seminar geben Ihnen erfahrene Expertinnen aus dem Bereich Projektmanagement und Medical Affairs viele hilfreiche und praxisnahe Tipps für ein erfolgreiches und professionelles Projektmanagement.
Sie erfahren u. a. wie Aufgaben effektiv verteilt werden können, um gesetzte Ziele effizient zu erreichen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Optimierungsmöglichkeiten vor, die Sie für Ihre Projekte nutzen können. In einem Online-Workshop am zweiten Tag vertiefen Sie das erlernte Wissen.
In einer persönlichen Online-Sitzung mit der Referentin Frau Dr. Giesen hat jeder Teilnehmende die Möglichkeit die erlernte Theorie zum Projektmanagement zu vertiefen und für seine eigene Tätigkeit zu optimieren. Die Termine für die Vertiefungssitzungen werden individuell abgestimmt und finden im Zeitraum 15. April bis 19. April 2024 statt.
09:01 Uhr Begrüßung und Vorstellung
09:15 Uhr
Henrike Melmert
10:00 bis 10:15 Uhr Pause
10:15 Uhr
Henrike Melmert
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
Dr. Stefanie Ritterhoff
15:00 Uhr Pause
15:15 Uhr
Dr. Alexandra Giesen
09:01 Uhr
Dr. Stefanie Ritterhoff
10:15 bis 10:30 Uhr Pause
10:30 Uhr
Dr. Stefanie Ritterhoff
12:00 Uhr
Dr. Alexandra Giesen
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Alexandra Giesen und Dr. Stefanie Ritterhoff
14:30 bis 14:45 Uhr Pause
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Möchten Sie wissen, wie man klinische Prüfungen statistisch valide plant und deren Ergebnisse statistisch sauber auswert...
Standard operating procedures (SOPs), die immer wiederkehrende Abläufe charakterisieren, bilden wesentliche Bestandteile...
Strategische Kommunikation und Zielgruppenansprache als MSL und Scientific Advisor - Workshop mit Rollenspielen und prax...
Lernen Sie, medizinisch-wissenschaftliche Texte mit KI zu optimieren. Für Fachkräfte aus Marketing, Medical & Regulatory...
Erhalten Sie Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Ad...
Wir freuen uns über tolles Feedback unserer Teilnehmer. Jetzt Feedback unserer Online-Teilnehmer lesen.
DetailsUnsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details