2025-12-17 2026-03-19 , online online, 1.390,- € zzgl. MwSt. Michel Emmenegger https://forum-institut.de/seminar/26032181-ki-im-pharma-marketing/referenten/26/26_03/26032181-seminar-online-ki-im-pharma-marketing_emmenegger-michel.jpg KI im Pharma-Marketing

Sie möchten KI im Pharma-Marketing einsetzen und sind auf der Suche nach einem Workshop, der Ihnen die paxisnahe Anwendung näher bringt und Ihnen zeigt, wo und wie Sie Künstliche Intelligenz in Ihre Workflows im Arbeitsalltag sinnvoll integrieren? Dann sichern Sie sich Ihren Platz in dieser Weiterbildung!

Themen
  • KI, Machine Learning, LLMs & Co. - Grundlagen und rechtlicher Rahmen
  • Typische Anwendungen im Pharma-Marketing
  • Praxisblock Prompting Excellence
  • Vom reinen KI-Tool zum erfolgreichen Workflow in der Praxis - so geht's!
  • Erfolgreicher Einsatz von Custom GPTs im Pharma-Marketing
  • KI-Integration und -akzeptanz: Wie im Team erreichen?


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Workshop richtet sich an Fachpersonen im Pharma-Marketing, die nicht nur theoretische Kenntnisse über KI erhalten wollen, sondern lernen, wie man Künstliche Intelligenz in der täglichen Marketing-Praxis erfolgreich anwendet.

Der Workshop wird mit den KI-Tools Chat GPT und Perpexity durchgeführt.
Um die Trainingsinhalte praktisch umsetzen zu können, empfehlen wir den Teilnehmenden die Nutzung eines Bezahl-Abos von ChatGPT. Für Perplexity reicht ein einfaches Login; eine Bezahlversion ist nicht nötig.
Ziel der Veranstaltung
Künstliche Intelligenz verändert auch das Pharma-Marketing. Doch wie und wo kann KI erfolgreich und rechtssicher eingesetzt werden? Eine Antwort auf diese Frage liefert Ihnen dieser praxisorientierte Workshop.

Ein langjährig erfahrener Trainer aus der Schweiz vermittelt Ihnen an zwei halben Tagen fundiertes Wissen zu KI, Machine Learning und Large Language Models (LLMs). Sie lernen die regulatorischen Anforderungen kennen und erfahren, wie Sie interne Guidelines und ein KI-Manifesto in Ihrem Unternehmen etablieren.

Anhand praktischer Use Cases und Live-Demonstrationen aus dem Pharma-Marketing-Alltag erleben Sie, wie KI Sie bei der Marketingplanung, Social Media Kampagnen für OTC-Produkte oder Ärztemailings für RX-Produkte unterstützen kann. In Übungen entwickeln Sie eigene Prompts, lernen bestehende Prozesse mit KI neu zu denken und erarbeiten Custom GPTs, die Ihre Arbeit im Pharma-Marketing effizienter macht.
Ihr Nutzen

  • Fundierter Überblick zu KI-Technologien und den regulatorischen Rahmenbedingungen
  • Praxisnahe Anwendungsfälle im Pharma-Marketing: Von der Marketingplanung bis zur Kampagnenoptimierung
  • Methodische Sicherheit im Prompting (KOROZAR)
  • Integration von KI & Mensch: Wie gelingen optimale Workflows?
  • Custom GPTs: Entwicklung für Ihren persönlichen Arbeitsalltag
  • Change-Management: Tipps, um KI erfolgreich ins Team zu bringen

Online-Seminar - KI im Pharma Marketing

KI im Pharma-Marketing

Prompting, Custom GPTs und erfolgreiche KI-Workflows im Arzneimittelmarketing

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Die KI-Praxis lernen, nicht die Theorie
  • TOP-Trainer: Langjährige Pharma-Marketing-Erfahrung in der Schweiz & KI-Expertise
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 26032181

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

17. - 19.03.2026

17. - 19.03.2026

Zeitraum

17. und 19. März 2026
jeweils von 09:00 - 13:30 Uhr

17. und 19. März 2026
jeweils von 09:00 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de

Details

Sie möchten KI im Pharma-Marketing einsetzen und sind auf der Suche nach einem Workshop, der Ihnen die paxisnahe Anwendung näher bringt und Ihnen zeigt, wo und wie Sie Künstliche Intelligenz in Ihre Workflows im Arbeitsalltag sinnvoll integrieren? Dann sichern Sie sich Ihren Platz in dieser Weiterbildung!

Themen

  • KI, Machine Learning, LLMs & Co. - Grundlagen und rechtlicher Rahmen
  • Typische Anwendungen im Pharma-Marketing
  • Praxisblock Prompting Excellence
  • Vom reinen KI-Tool zum erfolgreichen Workflow in der Praxis - so geht's!
  • Erfolgreicher Einsatz von Custom GPTs im Pharma-Marketing
  • KI-Integration und -akzeptanz: Wie im Team erreichen?


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Workshop richtet sich an Fachpersonen im Pharma-Marketing, die nicht nur theoretische Kenntnisse über KI erhalten wollen, sondern lernen, wie man Künstliche Intelligenz in der täglichen Marketing-Praxis erfolgreich anwendet.

Der Workshop wird mit den KI-Tools Chat GPT und Perpexity durchgeführt.
Um die Trainingsinhalte praktisch umsetzen zu können, empfehlen wir den Teilnehmenden die Nutzung eines Bezahl-Abos von ChatGPT. Für Perplexity reicht ein einfaches Login; eine Bezahlversion ist nicht nötig.

Ziel der Veranstaltung

Künstliche Intelligenz verändert auch das Pharma-Marketing. Doch wie und wo kann KI erfolgreich und rechtssicher eingesetzt werden? Eine Antwort auf diese Frage liefert Ihnen dieser praxisorientierte Workshop.

Ein langjährig erfahrener Trainer aus der Schweiz vermittelt Ihnen an zwei halben Tagen fundiertes Wissen zu KI, Machine Learning und Large Language Models (LLMs). Sie lernen die regulatorischen Anforderungen kennen und erfahren, wie Sie interne Guidelines und ein KI-Manifesto in Ihrem Unternehmen etablieren.

Anhand praktischer Use Cases und Live-Demonstrationen aus dem Pharma-Marketing-Alltag erleben Sie, wie KI Sie bei der Marketingplanung, Social Media Kampagnen für OTC-Produkte oder Ärztemailings für RX-Produkte unterstützen kann. In Übungen entwickeln Sie eigene Prompts, lernen bestehende Prozesse mit KI neu zu denken und erarbeiten Custom GPTs, die Ihre Arbeit im Pharma-Marketing effizienter macht.

Ihr Nutzen

  • Fundierter Überblick zu KI-Technologien und den regulatorischen Rahmenbedingungen
  • Praxisnahe Anwendungsfälle im Pharma-Marketing: Von der Marketingplanung bis zur Kampagnenoptimierung
  • Methodische Sicherheit im Prompting (KOROZAR)
  • Integration von KI & Mensch: Wie gelingen optimale Workflows?
  • Custom GPTs: Entwicklung für Ihren persönlichen Arbeitsalltag
  • Change-Management: Tipps, um KI erfolgreich ins Team zu bringen

Programm

17. und 19. März 2026
jeweils von 09:00 - 13:30 Uhr

Tag I


Kick-off & Mindset
  • Icebreaker: Erwartungen, aktuelle Erfahrungen der Teilnehmenden
  • Überblick: Status von KI im Pharma-Marketing (Trends, Benchmarks)
  • Co-Intelligence & die 4 Regeln (Ethan Mollick) - der Rahmen für den Tag

Grundlagen & Rahmenbedingungen
  • KI, Machine Learning, LLMs - kurz & verständlich
  • Welches LLM für welche Aufgabe? (ChatGPT, Claude, Copilot etc.)
  • Rechtlicher Rahmen: EU-AI Act, Daten, Compliance
  • Interne Guidelines & KI-Manifesto - warum sie unverzichtbar sind

Pharma-spezifische Use Cases
  • Identifikation sinnvoller Use Cases: Optimieren, beschleunigen, transformieren
  • Typische Anwendungen im Pharma-Marketing
    • Marketingplanung & Content
    • Zielgruppensegmentierung HCP/Patient
    • Social Media & Kampagnenoptimierung
    • KI als Sparrings-Partner für Pläne, Konzepte, Entscheidungen
    • KI als Trainingspartner für Marketing- & Sales-Mitarbeitende (z.B. Rollenspiele, Pitch-Training, Argumentation)
  • Übung: Use Case Radar entwickeln (Wo bringt KI Mehrwert in meiner Arbeit?)

Praxisblock: Prompting Excellence
  • Elemente eines starken Prompts
  • Die Magic Formula: KOROZAR (Kontext, Rolle, Ziel, Aufgabe, Regeln) - strukturierte Prompt-Entwicklung
  • Iteratives Arbeiten: Feedbackschleifen & Qualitätskontrolle
  • Übung: Pharma-Werbetext für Konsumenten und HCP, Kurztrainings für HCP
  • Übung: Prompt-Duell - wer erzielt den besseren Output?

Von Tools zu Workflows
  • Integration von KI & Mensch: Optimale Workflows
  • Beispiele: Content Creation, Insights-Generierung, Kampagnensteuerung
  • Live-Demo: Workflow mit KI und Human in the Loop
  • Übung: Workflow-Redesign - einen bestehenden Prozess mit KI neu denken

Tag II


Custom GPTs im Pharma-Marketing
  • Was ist ein Custom GPT? Wann macht es Sinn?
  • Design & Roll-out inkl. Fallstricke
  • Live-Demo: Entwicklung einer Social Media Kampagne für ein OTC-Produkt & Entwicklung Ärztemailing für ein RX-Produkt oder eines Custom GPT basierend auf der selbst identifizierten Situation (Output aus der Hausaufgabe)
  • Case Studies: Reporting, Brand Plan Support, Content QA
  • Übung: Anforderung für einen Custom GPT definieren inkl. erstem Promptentwurf

Change, Leadership & Growth Mindset
  • Change-Management: Wie KI ins Team bringen? Barrieren abbauen, "KI als Teammitglied"
  • Leadership & KI: Rolle der Führungskraft - Vorbild, Enablement, Governance
  • Growth Mindset: Haltung als Erfolgsfaktor - Neugier, Lernbereitschaft, Fehlerkultur
  • Diskussion: Welche Führungs- und Teamkultur fördert erfolgreiche KI-Nutzung?

Wrap-up & Transfer
  • Reflexion: Mein grösstes Learning im Workshop
  • Entwicklung eines persönlichen KI-Actionplans
  • Plenum: Sharing & Commitment

Zusatzinformationen

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Pharmakovigilanz-Inspektionen in der Schweiz

Ihr Ziel: Inspection readiness bezüglich Pharmakovigilanz-Inspektionen? Dann erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie sic...

27.10.2026 in
Details

Pharmakovigilanz kompakt - CH und EU

Dieses Seminar vermittelt umfassende Informationen über alle Aspekte der Arzneimittelsicherheit in der Schweiz und der E...

28.05.2026 in
Details

Kosmetische Mittel in CH & EU

Sie benötigen ein Wissensupdate zum Kosmetikrecht in der Schweiz und EU? Dann profitieren Sie von diesem Online Seminar,...

16. - 17.03.2026 in
Details

Praxiswissen Nahrungsergänzungsmittel Schweiz

Informieren Sie sich über die Anforderungen an Nahrungsergänzungsmittel auf dem Schweizer Markt. Klären Sie in diesem On...

30.01. - 03.02.2026 in
Details

Arbeitsrecht Schweiz

Das schweizerische Arbeitsrecht unterscheidet sich von jenem seiner Nachbarstaaten in wesentlichen Punkten. Es ist geprä...

27.11.2025 in
Details

Weiterführend

Abkürzungen Pharma & Healthcare

In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.

Details
Glossar, Abkürzungen
GRATIS: PreMeeting

So starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.

Details
GRATIS: PreMeeting
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität