01.01. - 31.12.2026
01.01. - 31.12.2026
online
online
Veranstaltung - 3.600,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
- Seminartag 1 am 28. April 2026
- Seminartag 2 am 29. April 2026
- Seminartag 3 am 20. Mai 2026
- Seminartag 4 - Termin je nach gewähltem Schwerpunkt
Alle Termine finden live-online statt.
WAHLMODULE (BITTE 1 AUSWÄHLEN)
Wahlmodul 1:
Artificial Intelligence in Pharmacovigilance - Termin wird noch bekannt gegeben (vrstl. August 2026)
+900,00 €
Wahlmodul 2:
Künstliche Intelligenz in
Drug Regulatory Affairs
+900,00 €
Wahlmodul 3:
Leveraging AI in Evidence Generation and Market Access - Termin wird noch bekannt gegeben (vrstl. September 2026)
+900,00 €
Wahlmodul 4:
Medizinisch-wissenschaftliche Texte mit KI schreiben
+900,00 €
Wahlmodul 5: Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien
Ein Webcast pro Monat - Einstieg jederzeit möglich
+900,00 €
Veranstaltung - 3.600,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
- Seminartag 1 am 28. April 2026
- Seminartag 2 am 29. April 2026
- Seminartag 3 am 20. Mai 2026
- Seminartag 4 - Termin je nach gewähltem Schwerpunkt
Alle Termine finden live-online statt.
WAHLMODULE (BITTE 1 AUSWÄHLEN)
Wahlmodul 1:
Artificial Intelligence in Pharmacovigilance - Termin wird noch bekannt gegeben (vrstl. August 2026)
+900,00 €
Wahlmodul 2:
Künstliche Intelligenz in
Drug Regulatory Affairs
+900,00 €
Wahlmodul 3:
Leveraging AI in Evidence Generation and Market Access - Termin wird noch bekannt gegeben (vrstl. September 2026)
+900,00 €
Wahlmodul 4:
Medizinisch-wissenschaftliche Texte mit KI schreiben
+900,00 €
Wahlmodul 5: Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien
Ein Webcast pro Monat - Einstieg jederzeit möglich
+900,00 €
Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de
Künstliche Intelligenz verändert die pharmazeutische Industrie nachhaltig - von der Forschung und Entwicklung bis zur Supply-Chain und Geschäftsprozessen. In diesem praxisorientierten Qualifikationslehrgang erwerben Sie fundiertes Wissen, um KI gezielt und rechtssicher in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Künstliche Intelligenz ist dabei, die pharmazeutische Industrie grundlegend zu verändern - von der Arzneimittelentwicklung bis hin zum Pharma-Marketing.
In diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie kompakt und praxisnah, wie Sie KI-Potenziale in der Pharmabranche erkennen, umsetzen und rechtssicher einsetzen.
Zum Qualfikationslehrgang gehören drei verpflichtende Live-Online-Seminartage. Beim vierten Live-Online-Seminartag können Sie den Schwerpunkt zur Vertiefung gerne selbst wählen. Mögliche Schwerpunkte sind die KI-Nutzung in Medical Affairs, Regulatory Affairs, Pharmakovigilanz oder Market Access. Ein weiterführendes monatliches Update zu themenübergreifenden KI-Themen ist anstelle eines vierten Seminartages ebenfalls wählbar.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen Künstlicher Intelligenz speziell für Fach- und Führungskräfte in der pharmazeut...
In diesem Seminar lernen Sie, welche Potenziale KI für Ihr Unternehmen bietet. Sie erhalten Einblicke in Anwendungsfälle...
Künstliche Intelligenz in der Pharmaindustrie wirft rechtliche und regulatorische Fragen auf. In diesem Seminar erfahren...
Details
Details
jederzeit
Details