Dr. Alexander Csaki
Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki ist seit August 2007 für Bird & Bird als Rechtsanwalt tätig. Seit 2014 ist er ebenfalls Partner. Er gehört der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht an und ist Mitglied der internationalen Sektorengruppe Healthcare.
Er ist bestens mit den Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen im Öffentlichen Wirtschaftsrecht betraut und betreut Mandanten schwerpunktmäßig in Fragen des Vergabe-, Sozial-, Gesundheits- und Europarechts.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Ralf Schlautmann
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Berlin
Seine Berufserfahrung hat Ralf Schlautmann seit 1990 im deutschen Gesundheitswesen gesammelt. Davon hat er 16 Jahre bei Gesetzlichen Krankenkassen in unterschiedlichen Führungspositionen verbracht. 2006 hat er bei Sanofi die Gelegenheit erhalten, das "Krankenkassengeschäft" zu entwickeln und hat in diesem Zusammenhang das Key Account Management Healthcare im Unternehmen etabliert. Die Verantwortung des Key Account Managements erstreckt sich mittlerweile über Krankenkassen hinaus auf weitere Institutionen im Gesundheitswesen.
Maren Heusler
BARMER, Wuppertal
Apothekerin, Bereich Rabattverträge
Carolin Janine Pitz
BARMER, Wuppertal
Key Account Arzneimittel
30.09.2026
30.09.2026
von 09.00 - 17.00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
340,00 €
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
340,00 €
Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de
Das Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über rechtliche Vorgaben, Ausschreibungsverfahren und strategische Ansätze für Generika- und Biosimilar-Rabattverträge. Sie erhalten praxisorientierte Einblicke aus Industrie und Krankenkassen und lernen, Vertragsprozesse fundiert zu steuern und vorzubereiten.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen, aktuellen Entwicklungen und strategischen Gestaltungsmöglichkeiten im Umfeld vonRabattverträgen und Ausschreibungen für Generika und Biosimilars. Sie erhalten einen klar strukturierten Überblick über gesetzliche Anforderungen, Ausschreibungsverfahren sowie praxisbewährte Verhandlungs- und Vertragsstrategien. Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, zukünftige Ausschreibungen rechtssicher, effizient und strategisch vorbereitet zu begleiten.
Interessent*innen ohne Vorkenntnisse zu Rabattverträgen für Arzneimittel empfehlen wir zunächst die Absolvierung des e-Learnings "Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger*innen". Bei Buchung des Seminars zusammen mit dem e-Learning erhalten Sie beim Buchungsprozess Vorzugskonditionen.
Durch die Teilnahme am Seminar...
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:15 Uhr
Dr. Alexander Csaki
10:00 Uhr
Dr. Alexander Csaki
10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr
Dr. Alexander Csaki
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Ralf Schlautmann
15:00 Uhr Pause
15:15 Uhr
Maren Heusler, Carolin Janine Pitz
17:00 Uhr Seminarende
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems (P...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inklusive vorbereitendem e-Learning...
In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandl...
46. gesundheitspolitische Jahrestagung des FORUM Instituts in Berlin - hier treffen Sie die Player im GKV-System
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
Details
Unsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.
Details
Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details