Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.
Qualifikationslehrgang für Pharma Marketeers. Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das Zusammenspiel von klassischem mit digitalem Marketing besonders wichtig.
Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie umfassendes Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als MSL.
In 4 Modulen erhalten Sie die Basics der Arzneimittelpreisgestaltung und Erstattung in Deutschland - Ihr Invest: ca. 2 Arbeitstage (im Zeitraum von 90 Tagen), Ihr Benefit: solides Know-How bei Preisgestaltung & Erstattung
Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.
Online-Seminar zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärzt*innen in Versorgungsforschung und Versorgungsmanagement.
Verwendung von wissenschaftlichen Daten - Rechtssicher & Zielgruppenorientiert
Seminar zu Patientenzentrierung - was Sie für Ihre Arbeit im Bereich Patient Relations wissen müssen
Kennen Sie Ihre Verantwortlichkeiten als Informationsbeauftragte*r bei digitaler Arzneimittelwerbung?
Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und deren medikamentöse Behandlung informieren, ohne dafür Werbung zu machen. In Rahmen des Seminars erfahren Sie, wie Sie Disease-Awareness-Kampagnen optimal aufsetzen.
Arzneimittelkommunikation - Globale Märkte, nationale Gesetze?
Praxisorientiertes Seminar zum effizienten Einsatz von KI-Tools im medizinisch-wissenschaftlichen Schreiben.
Crashkurs Pharma Business Development - für Neu- und Quereinsteiger*innen
Medizinische Fortbildungsveranstaltungen sind für pharmazeutische Unternehmen essentiell zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades eines Produkts sowie zur Gewährleistung einer sicheren Anwendung. Im Rahmen des Seminars erfahren Teilnehmende, wie Sie die Planung und Steuerung Ihrer medizinischen Fortbildungsveranstaltungen optimieren können.
Heilmittelwerberecht in der DACH-Region - Rechtlicher Überblick und Freigabepraxis
Erfolgreiche Marken mit BEST IDEAS - Von den Besten lernen!
Die Freigabe eines Arzneimittels aus der Rezeptpflicht in die Rezeptfreiheit bietet Wachstumschancen und eine Neupositionierung eines Arzneimittels am Markt. Im Rahmen des Seminars erfahren Sie, wann sich solch ein Switch lohnt und auf was Sie achten müssen - von den Vorüberlegungen bis hin zum Marketing nach einem Switch. Profitieren Sie von den Praxisberichten der Referierenden!
Alles was Sie als Informationsbeauftragte*r wissen müssen!
Produktbezogene Werbung und medizinisch-gesundheitlicher Content für das Pharmamarketing
Praxis-Webcast für junge Medical Manager inkl. Einzel-Coaching
Erhalten Sie Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!
Erstellen Sie professionelle und rechtssichere Inhalte für medizinische Fachkreise! Lernen Sie Formate, rechtliche Vorgaben und kreative Ansätze von Expert*innen kennen.
Ihr Fachwissen für ein erfolgreiches und innovatives digitales Pharma-Marketing.
Effizienz steigern, Kund*innen begeistern, Wandel meistern
Die Literaturrecherche ist ein zentraler Bestandteil der pharmazeutischen Industrie - von der Erforschung neuer Arzneimittel über deren Zulassung bis hin zur Vermarktung und darüber hinaus. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie während des gesamten Lebenszyklus eines Arzneimittels gezielt und effizient Literatur recherchieren und dabei relevante Fragestellungen beantworten können.
Kreative Content-Erstellung mit KI-Tools für das Pharma-Marketing - der Proxis-Workshop
Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatische Antworten!
Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesondere für Einsteiger*innen im Bereich Medical Affairs und Marketing in pharmazeutischen Unternehmen geeignet.
CCDS, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz u.v.m. - welche Berichte müssen Sie bis wann und wie verfassen? Hier erfahren Sie es!
In diesem Workshop lernen Sie, wie sie Human Centricity als zentrales Prinzip in ihre Organisation integrieren, relevante Stakeholder identifizieren, die digitale Transformation für ein effektives Stakeholder-Management nutzen und durch gezielte Strategien sowie neue Denkweisen nachhaltigen Markterfolg sichern.
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der wettbewerbskonformen Darstellung der Inhalte.
Wie und wo KI-Tools im Pharmamarketing erfolgreich angewendet werden!
Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Studien und Statistik.
So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Nahrungsergänzungs- bzw. Arzneimitteln ein und vermarkten diese Produkte.
SOPs und Prozesse in Medical Information - Anforderungen - Umsetzung - Dokumentation
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.
Ihr Seminar für mehr Rechtssicherheit in der medizinisch-wissenschaftlichen Kommunikation
Grundlagen und Vertiefung im Heilmittelwerberecht praxisnah vermittelt!
1x1 des Pharma Produkt-Launchs - Kompaktlehrgang mit Praxisexpert*innen aus Marketing, Medical Affairs und Market Access
Market Access von innovativen Arzneimitteln kompakt: von der Evidenzgenerierung bis zum Erstattungsbetrag
In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutzen. Unter anderem erhalten Sie Tipps für Ihre Marketingplanung und -strategie, um Ihr Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren.
Neue Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KVen: Überblick, Strategie- und Praxistipps
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hin zu aktuellen Herausforderungen.
Best Practice Tipps für ein erfolgreiches Pharma Content Marketing!
Sie möchten lernen, Ihren kreativen Spielraum bei der Gestaltung von Werbemitteln unter Einhaltung der regulatorischen Vorgaben voll auszuschöpfen? Dann holen Sie sich in diesem Seminar das nötige Wissen und hilfreiche Tipps für die Praxis!
Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss und einfacher Erweiterung zum IHK-Zertifikat - perfekt für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulatorische Grundlagen, essentielle Abteilungen, Zuständigkeiten von der Arzneimittelentwicklung bis zur Vermarktung - erlangen Sie essentielles Wissen für Ihre Arbeit in der Pharma-Industrie in drei Tagen.
Erhalten Sie Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.
Ihr Weiterbildungsformat für Medical Affairs
Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Studien und Statistik.
Unser Seminar bietet fundiertes Wissen zu gesetzlichen Regelungen, Verfahrensarten und strategischen Ansätzen. Ideal für Fach- und Führungskräfte der Pharma- und Healthcarebranche, die ihre Rabattverträge erfolgreich gestalten und umsetzen möchten.
Erweitern Sie gezielt Ihre Expertise in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz, der erfolgreichen Implementierung von Advisory Boards und der effizienten Erstellung eines Medical-Plans.
Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!
Im Rahmen des e-Learnings haben Sie die Möglichkeit, sich flexibel und eigenständig einen Überblick zu Arzneimittelpreisen und Erstattungsmöglichkeiten in Deutschland zu verschaffen. Das e-Learning ist insbesondere für Einsteiger*innen mit wenig Vorwissen geeignet.