2026-04-28 2026-04-28 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. Benjamin Gmeiner https://forum-institut.de/seminar/26042227-ki-verstehen-fokus-pharmazeutische-industrie/referenten/26/26_04/26042227-kuenstliche-intelligenz_gmeiner-benjamin.jpg KI verstehen - Fokus pharmazeutische Industrie

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen Künstlicher Intelligenz speziell für Fach- und Führungskräfte in der pharmazeutischen Industrie. Teilnehmende lernen die Unterschiede zwischen KI, Machine Learning und Deep Learning kennen und erfahren anhand von Beispielen, wie diskriminative bzw. analytische und generativer KI in der Pharma-Branche Mehrwert schaffen kann.

Themen
  • Einführung und Begriffsklärung: Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und neuronale Netze
  • Generative KI: Foundation Models, Large Language Models und Diffusion Models
  • Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der pharmazeutischen Industrie (Beispiele aus Zulassung, Forschung, QM und Co.)
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Digitalisierungsmanager*innen aus der pharmazeutischen Industrie, die Künstliche Intelligenz in ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen möchten.

Für die Teilnahme ist kein Vorwissen zu gängigen KI-Tools notwendig.
Ziel der Veranstaltung
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein abstraktes Zukunftsthema - auch in der pharmazeutischen Industrie eröffnen KI-Technologien heute schon konkrete Chancen. In diesem Seminar erhalten Sie ein fundiertes Verständnis der wichtigsten KI-Konzepte und Technologien. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Maschinen aus Daten lernen und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein Verständnis über zentrale Begriffe und Methoden der Künstlichen Intelligenz
  • Sie lernen, KI-Technologien und -Modelle im pharmazeutischen Kontext einzuordnen

KI verstehen - Fokus pharmazeutische Industrie

KI verstehen - Fokus pharmazeutische Industrie

KI-Grundlagen mit Branchenfokus Pharma kompakt vermittelt

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Orientierung im KI-Dschungel: Klarheit über Begriffe, Modelle und Technologien
  • Branchenfokus Pharma
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 26042227

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

28.04.2026

28.04.2026

Zeitraum

09:00 - 16:00 Online-Seminar
Einwahl ab 30 Min vorab möglich

09:00 - 16:00 Online-Seminar
Einwahl ab 30 Min vorab möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare

+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de

Details

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen Künstlicher Intelligenz speziell für Fach- und Führungskräfte in der pharmazeutischen Industrie. Teilnehmende lernen die Unterschiede zwischen KI, Machine Learning und Deep Learning kennen und erfahren anhand von Beispielen, wie diskriminative bzw. analytische und generativer KI in der Pharma-Branche Mehrwert schaffen kann.

Themen

  • Einführung und Begriffsklärung: Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und neuronale Netze
  • Generative KI: Foundation Models, Large Language Models und Diffusion Models
  • Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der pharmazeutischen Industrie (Beispiele aus Zulassung, Forschung, QM und Co.)
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Digitalisierungsmanager*innen aus der pharmazeutischen Industrie, die Künstliche Intelligenz in ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen möchten.

Für die Teilnahme ist kein Vorwissen zu gängigen KI-Tools notwendig.

Ziel der Veranstaltung

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein abstraktes Zukunftsthema - auch in der pharmazeutischen Industrie eröffnen KI-Technologien heute schon konkrete Chancen. In diesem Seminar erhalten Sie ein fundiertes Verständnis der wichtigsten KI-Konzepte und Technologien. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Maschinen aus Daten lernen und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein Verständnis über zentrale Begriffe und Methoden der Künstlichen Intelligenz
  • Sie lernen, KI-Technologien und -Modelle im pharmazeutischen Kontext einzuordnen

Programm

09:00 - 16:00 Online-Seminar
Einwahl ab 30 Min vorab möglich

09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung


09:15 Uhr

Dr. Matthias Rüdiger

Einführung in Künstliche Intelligenz
  • Definitionen, Historie und Überblick über maschinelle Lernverfahren

10:00 Uhr

Dr. Matthias Rüdiger

Maschinelles Lernen und Neuronale Netze
  • Einführung in Neuronale Netze und deren Funktionsweise
  • Deep Learning

10:45 Uhr Pause


11:00 Uhr

Dr. Matthias Rüdiger

Generative KI: Foundation Models, Large Language Models und Diffusion Models
  • Überblick über Modellarchitekturen für Text- und Bildgenerierung (Transformer und Diffusion Models): Aufbau, Training, Verwendung und Einsatzgebiete

13:00 Uhr Mittagspause


14:00 Uhr

Dr. Matthias Rüdiger, Dr. Benjamin Gmeiner

KI in der pharmazeutischen Industrie
  • Beispiele für den Einsatz von Diskriminativer bzw. Analytischer und Generativer KI in der pharmazeutischen Industrie aus der Forschung, der Klink, der Zulassung und der Qualitätssicherung.

15:15 Uhr Pause


15:30 Uhr

Dr. Matthias Rüdiger, Dr. Benjamin Gmeiner

Ausblick und Abschlussdiskussion

16:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Pharma Digital & Social Media Marketing Manager

Ihr Fachwissen für ein erfolgreiches und innovatives digitales Pharma-Marketing.

20. - 21.11.2025 in
Details

Informationsbeauftragte

Alles was Sie als Informationsbeauftragte*r wissen müssen!

03. - 04.11.2025 in
Details

Digitale Arzneimittelwerbung

Kennen Sie Ihre Verantwortlichkeiten als Informationsbeauftragte*r bei digitaler Arzneimittelwerbung? Wir beantworten al...

10.11.2025 in
Details

Medical Advisor Training

Erhalten Sie Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Ad...

17. - 18.11.2025 in
Details

Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inklusive vorbereitendem e-Learning...

26.11.2025 in
Details

Weiterführend

Abkürzungen Pharma & Healthcare

In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.

Details
Glossar, Abkürzungen
Teil des Qualifikationslehrgangs "KI-Manager*in in der pharmazeutischen Industrie"

Dieses Seminar ist Teil unseres Qualifikationslehrgangs. Weitere Informationen finden Sie hier.

Details
Qualifikationslehrgang
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität

Teilnehmerstimmen

Vielen Dank für die strukturierte Darstellung dieses komplexen Themas. Ist ein sehr guter Einstieg in das Thema.

Miriam Fazekas