Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Partnerschaft mbB, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Maren Lampl
Bristol Myers Squibb
Medical Director Immunology/ Head of Gastroenterology/Neuroscience & Fibrosis and Head of MSL Gastroenterology/Neuroscience/ Fibrosis Die Dipl.-Biologin kann auf jahrelange Fachaußendienst-Erfahrung zurückblicken, unter anderem als Regional Medical Liaison und als Senior Medical Affairs Managerin.
Dr. Felix Scherg
AstraZeneca GmbH, Hamburg
Medical Affairs Manager Nephrology Evidence Strategy Manager
Dr. Stefanie Ritterhoff
AstraZeneca GmbH, Hamburg
Senior Scientific Advisor Nephrologie/Diabetologie
Dr. Alexandra Giesen
Medical Affairs Business Partner, München
Frau Dr. Giesen hat mehr als 15 Jahre Erfahrung als Medical Director, MSL, Medical Advisor und Medical Affairs Projektmanagerin im nationalen und internationalen Medical Affairs Business innerhalb der pharmazeutischen Industrie. Dabei war sie in zahlreiche und unterschiedlichste Projekte involviert. Mittlerweile unterstützt und berät sie als selbständige Medical Affairs Expertin pharmazeutische Unternehmen im Bereich Medical Affairs, inkl. Medizinisches Produktmanagement & Marketing, MSL und Medical Information Management. Dabei liegen die Schwerpunkte ihrer Arbeit in der konzeptionellen Strategieentwicklung sowie deren operative Umsetzung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Maja Beilmann-Schramm
msl-excellence, Sankt Augustin
Gründerin und CEO
Dr. Maja Beilmann-Schramm ist bereits seit über 24 Jahren in der pharmazeutischen Industrie tätig. Sie hatte u.a. mehrere Leitungspositionen im Bereich Medical Affairs inne. Bis 2024 war Sie viele Jahre Director Global Field Medical Excellence & HCP Exchange bei Merck bevor Sie sich als Beraterin, Trainerin und Coach für MSL selbstständig gemacht hat.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Dinah Murad
med2market, Tübingen
Consultant für Scientific- und Medical-Marketing
Mit Facherfahrung als Manager
Scientific Information und Global Medical
Manager betreute die promovierte Chemikerin
jahrezehntelang das Medical Marketing
in unterschiedlichen pharmazeutischen
internationale Unternehmen. Seit Juli 2011
berät sie mit ihrer Firma med2market
pharmazeutische Unternehmen im Bereich
Scientific und Medical Marketing.
Nähere Informationen finden Sie hier.
08. - 10.06.2026
08. - 10.06.2026
jeweils von 09:00-17:00 Uhr Lehrgang
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
€ 1.290,00 für 1 Lehrgangstag
€ 1.990,00 für 2 Lehrgangstage
€ 2.690,00 € für 3 Lehrgangstage
OPTIONEN
Buchung Tag 1
+0,00 €
Buchung Tag 1 + Tag 2
+700,00 €
Buchung alle Tage
+1.400,00 €
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
€ 1.290,00 für 1 Lehrgangstag
€ 1.990,00 für 2 Lehrgangstage
€ 2.690,00 € für 3 Lehrgangstage
OPTIONEN
Buchung Tag 1
+0,00 €
Buchung Tag 1 + Tag 2
+700,00 €
Buchung alle Tage
+1.400,00 €
Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de
Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Studien und Statistik.
An Kurstag 1 erhalten Sie neben dem Basiswissen zu Studien vor allem (juristische) Tipps für die Studieninterpretation und -kommunikation. Ein Workshop über statistische Grundlagen festigt das zuvor Erlernte.
Kurstag 2 widmet sich der Kommunikation und Information rund um medizinische Anfragen, Pharma-Basiswissen für MSL sowie ein Workshop zum Schnittstellenmanagement.
Kurstag 3 fokussiert das Projektmanagement von Veranstaltungen und KOL-Betreuung. Ein Networking-Workshop trainiert Sie für die Kommunikation mit Ihren Kund*innen.
An Kurstag 1 und 3 wird verstärkt der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) thematisiert.
Durch die Teilnahme am gesamten Lehrgang...
09:00 Uhr Beginn Tag 1
09:15 Uhr
Maren Lampl
11:00 Uhr
Maren Lampl
13:30 Uhr
Alexander Maur
14:45 Uhr
Dr. Felix Scherg
15:45 Uhr Pause
16:00 Uhr
Dr. Felix Scherg
17:00 Uhr Ende Tag 1
09:00 Uhr Beginn Tag 2
09:15 Uhr
Alexander Maur
11:00 Uhr
Dr. Stefanie Ritterhoff, Dr. Alexandra Giesen
13:15 Uhr
Dr. Alexandra Giesen, Dr. Stefanie Ritterhoff
14:30 Uhr
Dr. Stefanie Ritterhoff, Dr. Alexandra Giesen
15:15 Uhr Pause
15:45 Uhr
Dr. Stefanie Ritterhoff, Dr. Alexandra Giesen
17:00 Uhr Ende Tag 2
09:00 Uhr Beginn Tag 3
09:15 Uhr
Dr. Maja Beilmann-Schramm
11:15 Uhr
Dr. Maja Beilmann-Schramm
13:00 Uhr
Dr. Dinah Murad
15:15 Uhr
Dr. Dinah Murad, Dr. Maja Beilmann-Schramm
17:00 Uhr Ende Tag 3
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.
Gesamteindruck: 100 % unserer Teilnehmer haben den Gesamteindruck mit der Note Sehr gut oder Gut bewertet (Dezember 2024)
Seminarinhalt: 100 % unserer Teilnehmer haben den Seminarinhalt mit der Note Sehr gut oder Gut bewertet (Dezember 2024)
Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und der...
Storytelling im Healthcare Bereich - erfolgreich & zielgruppenspezifisch
Standard operating procedures (SOPs), die immer wiederkehrende Abläufe charakterisieren, bilden wesentliche Bestandteile...
Best Practice Tipps für ein erfolgreiches Pharma Content Marketing!
Strategische Kommunikation und Zielgruppenansprache als MSL und Scientific Advisor - Workshop mit Rollenspielen und prax...
Sie sind neu als MSL oder streben diese Position an? Dann ist unser Qualifikationslehrgang zum MSL ideal für Sie. Ein St...
DetailsIn Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsJetzt KI Readiness Check für Ihr Unternehmen durchführen und konkrete Handlungsempfehlungen erhalten.
Details