Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang, Köln
Rechtsanwalt und Partner;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang und berät im Kölner Büro der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten. Er gehört zudem der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung an.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Sabine Poltermann
Novartis Pharma GmbH, Basel
Global Director Medical Legal Regulatory Review
03.07.2023
03.07.2023
Online-Seminar: 09:00 - 15:30 UhrEin...
Online-Seminar: 09:00 - 15:30 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen und Zertifikat.
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen und Zertifikat.
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Verwendung von wissenschaftlichen Daten - Rechtssicher & Zielgruppenorientiert
Häufig liegen in einem pharmazeutischen Unternehmen zahlreiche Studiendaten vor, die für die wissenschaftliche Information, aber auch für die Heilmittelwerbung verwendet werden können.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Daten rechtssicher und effektiv nutzen, um Fachkreise und interessierte Laien zu informieren.
Zudem erläutern Ihnen Experten, wie ein gutes Schnittstellenmanagement zwischen den Bereichen Marketing und Medical Affairs funktionieren kann. Strategien für die richtigen Überlegungen im Vorfeld und Best Practice-Tipps Empfehlungen ermöglichen es Ihnen typische Probleme zu vermeiden.
Nutzen Sie Ihre Studiendaten für alle relevanten Zielgruppen!
Begrüßung, Vorstellungsrunde und technisches Warm-up
Alexander Maur
Dr. Sabine Poltermann und Alexander Maur
Dr. Sabine Poltermann
Fragen und Abschlussdiskussion
Als einzige monatlich erscheinende Fachzeitschrift für die Pharma-Branche bietet pharmind mit exklusiven Fachbeiträgen und Originalarbeiten ein einzigartiges Themenspektrum. Die Beiträge werden im Peer-Review-Verfahren ausschließlich nach qualitativen Maßstäben geprüft.
Dieser Lehrgang ist Teil unseres modularen Qualifikationslehrgangs für Informationsbeauftragte.
Für weitere Informationen zum Lehrgang fordern Sie einfach unseren Prospekt per E-Mail an:
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen Überblick über die wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben a...
Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um einen kompakten Einstieg in das Thema Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten und sich...
Dieses Online-Seminar informiert Sie über Ihre Aktualisierungspflichten bei SmPC und Packungsbeilage und die behördlich ...
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu ...
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu ...
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen und das Teilen der Erfahrungen. Jetzt Feedback unserer Online-Teilnehmer les...
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
Details