2023-07-03 2023-07-03 , online online, 1.090,- € zzgl. MwSt. Alexander Maur https://forum-institut.de/seminar/23072261-studiendaten-in-wissenschaftlicher-information-und-werbung/referenten/23/23_07/23072261-seminar-werbung-mit-studiendaten_maur-alexander.jpg Studiendaten in wissenschaftlicher Information und Werbung

Verwendung von wissenschaftlichen Daten - Rechtssicher & Zielgruppenorientiert

Ihre Online-Themen
  • Wissenschaftliche Daten rechtssicher verwenden
  • Erstellung von Informationen für Fachkreise, Patienten und Außendienst
  • Effektive Zusammenarbeit von Marketing und Medical Affairs
  • Publikation von Studienergebnissen: Advisory Boards, Kongresse und wissenschaftliche Veröffentlichungen


Wer sollte teilnehmen?
Sie möchten Studiendaten rechtssicher verwenden und erfolgreich für wissenschaftliche Information und Werbung nutzen?

Dann ist dieses Online-Seminar für Sie konzipiert!

Mitarbeiter*innen aus den folgenden Bereichen werden von diesem Seminar profitieren:
  • Medical Affairs
  • Marketing
  • Vertrieb
  • Recht
Ihr Online-Ziel
Häufig liegen in einem pharmazeutischen Unternehmen zahlreiche Studiendaten vor, die für die wissenschaftliche Information, aber auch für die Heilmittelwerbung verwendet werden können.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Daten rechtssicher und effektiv nutzen, um Fachkreise und interessierte Laien zu informieren.
Zudem erläutern Ihnen Experten, wie ein gutes Schnittstellenmanagement zwischen den Bereichen Marketing und Medical Affairs funktionieren kann. Strategien für die richtigen Überlegungen im Vorfeld und Best Practice-Tipps Empfehlungen ermöglichen es Ihnen typische Probleme zu vermeiden.

Nutzen Sie Ihre Studiendaten für alle relevanten Zielgruppen!
Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie Ihre Studiendaten zielführend in Fachkreis- und Patienteninformationen einsetzen können.
  • Sie kennen die rechtlichen Eckpfeiler zur Verwendung von Studiendaten.
  • Sie bekommen viele praktische Tipps für ein erfolgreiches Schnittstellen-Management.

Studiendaten-in-wissenschaftlicher-Information-und-Werbung

Studiendaten in wissenschaftlicher Information und Werbung

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Kompakte Wissensvermittlung
  • Lernen von erfahrenen Expert*innen
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23072261

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

03.07.2023

03.07.2023

Zeitraum

Online-Seminar: 09:00 - 15:30 UhrEin...

Online-Seminar: 09:00 - 15:30 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de

Details

Verwendung von wissenschaftlichen Daten - Rechtssicher & Zielgruppenorientiert

Ihre Online-Themen
  • Wissenschaftliche Daten rechtssicher verwenden
  • Erstellung von Informationen für Fachkreise, Patienten und Außendienst
  • Effektive Zusammenarbeit von Marketing und Medical Affairs
  • Publikation von Studienergebnissen: Advisory Boards, Kongresse und wissenschaftliche Veröffentlichungen


Wer sollte teilnehmen?
Sie möchten Studiendaten rechtssicher verwenden und erfolgreich für wissenschaftliche Information und Werbung nutzen?

Dann ist dieses Online-Seminar für Sie konzipiert!

Mitarbeiter*innen aus den folgenden Bereichen werden von diesem Seminar profitieren:
  • Medical Affairs
  • Marketing
  • Vertrieb
  • Recht
Ihr Online-Ziel

Häufig liegen in einem pharmazeutischen Unternehmen zahlreiche Studiendaten vor, die für die wissenschaftliche Information, aber auch für die Heilmittelwerbung verwendet werden können.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Daten rechtssicher und effektiv nutzen, um Fachkreise und interessierte Laien zu informieren.
Zudem erläutern Ihnen Experten, wie ein gutes Schnittstellenmanagement zwischen den Bereichen Marketing und Medical Affairs funktionieren kann. Strategien für die richtigen Überlegungen im Vorfeld und Best Practice-Tipps Empfehlungen ermöglichen es Ihnen typische Probleme zu vermeiden.

Nutzen Sie Ihre Studiendaten für alle relevanten Zielgruppen!

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie Ihre Studiendaten zielführend in Fachkreis- und Patienteninformationen einsetzen können.
  • Sie kennen die rechtlichen Eckpfeiler zur Verwendung von Studiendaten.
  • Sie bekommen viele praktische Tipps für ein erfolgreiches Schnittstellen-Management.

Programm

Online-Seminar: 09:00 - 15:30 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich

Begrüßung, Vorstellungsrunde und technisches Warm-up


Alexander Maur

Rechtssichere Verwendung von wissenschaftlichen Daten
  • Studiendaten aus dem klinischen Entwicklungsprogramm
  • Studiendaten aus Post-Zulassungsstudien (NIS, Patient Support Programme etc.)
  • Pre-Marketing
  • Off-Label Use
  • Vergleichende Werbung

Dr. Sabine Poltermann und Alexander Maur

Verwendung von Studiendaten für die wissenschaftliche Information
  • Strategische Überlegungen und Möglichkeiten
  • Veröffentlichungspflichten
  • Erstellung von Informationen für Fachkreise oder Patienten
  • Verwendung der Studienergebnisse im Zuge des Außendienst
  • Dos and dont's

Dr. Sabine Poltermann

Schnittstellen-Management Marketing
  • Wann und wie publizieren?
  • Wie können Studiendaten eingesetzt werden in Advisory Boards, Kongressen und Medical Education?
  • Effektive Zusammenarbeit von Marketing und Medical Affairs
  • Verantwortlichkeit des Informationsbeauftragten bei der Publikation von Studienergebnissen

Fragen und Abschlussdiskussion


Workshops

Learning Snack

Unser Partner

pharmind

Als einzige monatlich erscheinende Fachzeitschrift für die Pharma-Branche bietet pharmind mit exklusiven Fachbeiträgen und Originalarbeiten ein einzigartiges Themenspektrum. Die Beiträge werden im Peer-Review-Verfahren ausschließlich nach qualitativen Maßstäben geprüft.


Sonstiges

Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Dieser Lehrgang ist Teil unseres modularen Qualifikationslehrgangs für Informationsbeauftragte.
Für weitere Informationen zum Lehrgang fordern Sie einfach unseren Prospekt per E-Mail an:

  • c.gutfleisch@forum-institut.de
oder geben Sie den

  • Webcode 22122294
auf unserer Webseite ein.

So funktioniert es:

  • Online-Seminare - live und interaktiv über Zoom.
  • Ihre Zugangsdaten und alle begleitenden Unterlagen immer zugänglich in Ihrem Kundenportal.
  • Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept mit viel Raum für Ihre Fragen.
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten.
  • Durchgehende Betreuung während des Online Seminars für einen optimalen Lernerfolg.

Pluspunkt Online-Seminar

  • Digital & flexibel
  • Austausch und Individualität durch viele Interaktionen und Zeit für Diskussionen
  • Einsatz von Live-Engagement Tools für einen nachhaltigen Lernerfolg

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Erfolgreiche Nahrungsergänzungsmittel-Werbung

Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen Überblick über die wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben a...

04.07.2023, Online
Details

Kompaktwissen Nahrungsergänzungsmittel

Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um einen kompakten Einstieg in das Thema Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten und sich...

28.06.2023, Online
Details

Produktinformationstexte auf dem aktuellsten Stand halten

Dieses Online-Seminar informiert Sie über Ihre Aktualisierungspflichten bei SmPC und Packungsbeilage und die behördlich ...

21.06.2023, Online
Details

Projektmanagement in klinischen Prüfungen

Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu ...

06. - 07.12.2023, Online
Details

Projektmanagement in klinischen Prüfungen

Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu ...

20. - 21.06.2023, Online
Details

Weiterführend

Feedback unserer Online Teilnehmer

Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen und das Teilen der Erfahrungen. Jetzt Feedback unserer Online-Teilnehmer les...

Details
Feedback Online Teilnehmer
Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien