Dr. Florian Lörsch
Rechtsanwalt, Partner, Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
Dr. Florian Lörsch berät als Rechtsanwalt am Annerton-Standort Berlin schwerpunktmäßig nationale und internationale Unternehmen aus den Branchen Kredit- und Finanzwirtschaft, Factoring-Unternehmen, Zahlungsdienste und E-Commerce. Dabei hat er sich auf Zahlungsdienste- und Zahlungsdiensteaufsichtsrecht, Bank- und Bankaufsichtsrecht und Geldwäscherecht spezialisiert.
01.12.2025
01.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Jannis Siegl
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500845
j.siegl@forum-institut.de
Erhalten Sie einen kompakten Überblick über die neuen Vorgaben der Verbraucherkreditrichtlinie II.
Die neue EU-Verbraucherkreditrichtlinie (CCD II) bringt weitreichende Änderungen für den Kreditvertrieb: Mehr Transparenz, strengere Prüfpflichten und klare Vorgaben für digitale Prozesse. Bis November 2026 müssen Banken und Finanzdienstleister ihre Abläufe an die neuen Verbraucherschutzvorgaben anpassen. In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen: Welche Kreditarten sind künftig betroffen? Was ändert sich bei Information, Werbung, Kreditwürdigkeitsprüfung und Widerruf? Sie erfahren praxisnah, wie Sie die neuen Pflichten rechtssicher und kundenfreundlich in Vertriebswege, Vertragsdokumente und interne Prozesse integrieren.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Lernen Sie, wie Sie die Insolvenz einer natürlichen Person schnell, effektiv & reibungslos bearbeiten können. Behandelt ...
Das Verständnis von Bilanz, GuV, Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten und der Aussagekraft der Jahresabschlussunterl...
Sie brauchen einen Überblick zu den Finanzierungsprodukten und Modalitäten am Kredit- und Kapitalmarkt, abgestimmt auf d...
Die Nachfolge ist ein komplexes und herausforderndes Thema. Jährlich stehen unzählige Vermögen und Unternehmen zur Übert...
Erfahren Sie online und komprimiert, wie Sie eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als zeitnahes Informationsins...