Peter Gresikowski
Rechtsanwalt, Senior-Sanierer, DZ Bank AG, Hannover
Herr Gresikowski verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Unternehmens-Sanierungen und noch längere insolvenzpraktische Expertise, die er als freier Mitarbeiter einer Insolvenzrechts-Kanzlei und als risikoverantwortlicher Senior-Sanierer bei der DZ Bank AG in einer Vielzahl von Krisenfällen erworben hat.
Dr. Robert Tobias
Dipl.-Kaufmann | Partner Financial Advisory, Deloitte GmbH, Berlin
Dr. Robert Tobias ist Partner bei Deloitte im Bereich Turnaround & Restructuring und seit mehr als 20 Jahren in der Sanierungs- und Insolvenzberatung tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf der Konzeption, Begutachtung und Umsetzung außergerichtlicher Sanierungsvorhaben. Darüber hinaus ist er langjährig erfahren in der Vorbereitung, Strukturierung und betriebswirtschaftlichen Begleitung von Eigenverwaltungs-, Schutzschirm- und Regelinsolvenzverfahren.
26.02.2026
26.02.2026
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen sowie ein Zertifikat über 6 Zeitstunden, welches den formalen Anforderungen nach §15 FAO entspricht.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen sowie ein Zertifikat über 6 Zeitstunden, welches den formalen Anforderungen nach §15 FAO entspricht.
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
Lernen Sie in diesem Seminar - unter Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen - auf was Sie bei der Gewährung von Sanierungskrediten achten sollten. Erfahren Sie, auf welche Klauseln in Sanierungs- und Überbrückungsdarlehensverträgen nicht verzichtet werden sollte und profitieren Sie von den praxisnahen Handlungsempfehlungen der Referenten.
Hier lernen Sie, wie Sie die unterschiedlichen Beteiligten an einer Sanierung wirkungsvoll einbinden können und welche Instrumente zur Stabilisierung und Sanierung Ihnen dafür zur Verfügung stehen. Sie erfahren, wie Sie die Chancen und Risiken, vor allem aus der Gewährung von Sanierungskrediten, rechtssicher einordnen und meistern können.
Das Online-Seminar zeigt für alle Beteiligten die wesentlichen wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte der Sanierungs-Kreditvergabe auf. Dabei werden die aktuellen Entwicklungen und Trends, insbesondere im Zuge aktueller Instrumente des StaRUG, ebenso wie die Anforderungen der Rechtsprechung und des IDW S6 einbezogen und anhand von Praxisbeispielen detailliert erläutert.
Nach dem Online-Seminar wissen Sie, wie Sie mit einer professionellen Steuerung den Ausgang der Sanierung positiv beeinflussen können und welche Instrumente Ihnen dafür zur Verfügung stehen. So können Sie, gerade auch mit Blick auf eine Finanzierung in der Krise, die bestehenden Fallstricke zielsicher vermeiden.
Nach dem Besuch des Online-Seminars:
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Wie können Sie mit überschuldeten Nachlässen umgehen? Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu Antragstellung, Anfec...
Kann in der Zukunft ein ertragswirtschaftlicher Überschuss erzielt werden? Ist der Geschäftsbetrieb/das Verfahren durchf...
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rec...
Sie benötigen einen umfassenden Einblick ins Themengebiet des Insolvenzrechts? Das e-Learning vermittelt Ihnen - dank 6,...
Bei diesem Online-Seminar erhalten Sie ein Update zu den Neuerungen, die in Bezug auf die Insolvenzanfechtung wichtig si...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsLesen Sie in unserem Whitepaper Liquidität in Krisenzeiten weshalb Factoring aktuell das Mittel der Wahl sein sollte.
DetailsIch würde die Veranstaltung als praxisnah und hilfreich für alle empfehlen, die mit Sanierungskrediten arbeiten.
Anonym