Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.
Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.
Kennen Sie Ihre Verantwortlichkeiten als Informationsbeauftragte*r bei digitaler Arzneimittelwerbung?
Die Gratwanderung zwischen dem Schutz von Patientendaten und einem nachvollziehbaren Datenfluss ist nicht einfach. Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie von unseren Experten, wie Sie Ihre klinischen Forschung datenschutzkonform und rechtssicher aufstellen. SPOILER: Unsere neue Ergänzungsveranstaltung "Deep Dive: Datenschutz in der KliFo" (Details unten stehend).
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Dr. Andreas Müller vermittelt Ihnen Know-how für eine möglichst schlanke Umsetzung unter Verwendung bereits vorhandener Informationen und bestehender Prozessarchitekturen unter konstruktiver Einbeziehung der unmittelbaren Zulieferer. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verantwortung und Haftung!
Arzneimittelkommunikation - Globale Märkte, nationale Gesetze?
Holen Sie sich umfassendes Know-how zu aktuellen Herausforderungen im Bereich Stoffliche Medizinprodukte - von der Eingruppierung, über die Klinische Bewertung bis zur Vigilanz!
Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!
Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt in diesem Online-Seminar erklärt!
Alles was Sie als Informationsbeauftragte*r wissen müssen!
Die Gesetzgebung, insbes. die DSGVO, wirft weiterhin Fragen auf und stellt pharmaz. Unternehmen vor anhaltende Herausforderungen. Auch in der Arzneimittelsicherheit bleibt der Schutz personenbezogener Daten im Fokus. Im Rahmen dieses Seminars zeigen Ihnen unsere Expert*innen, wie Sie mit Ihren PV-Daten rechtskonform umgehen.
Grundlagenseminar zur erfolgreichen Steuerung und Abwicklung Ihrer Rabattverträge.
Erfahren Sie, wie Sie Generika erfolgreich im Markt positionieren. Mit praxisnahen Inhalten zu Preisstrategien, Unterlagenschutz, Tender-Anforderungen und Lieferkettenmanagement bietet Ihnen dieses Seminar wertvolles Know-how für die Bereiche Market Access, Business Development und Regulatory Affairs.
Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Contract Specialist"! Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an über Vertragsinhalte und Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung und erhalten Sie Hilfestellung für Ihr Management und Controlling von Verträgen.
Holen Sie sich in diesem praxisnahen Seminar einen umfassenden Einblick in den komplexen Themenkreis der Abgrenzung von Arzneimitteln zu Medizinprodukten bzw. Kombinationsprodukten!
Lernen Sie im Online-Seminar, wie Sie mit Reklamationen/Beanstandungen rechtssicher, professionell, effizient und "nachhaltig" umgehen.
Erhalten Sie in diesem Seminar ein regulatorisches Update und tauschen sich über die neuen Vorschriften und Auswirkungen der EU-Verordnungen zu fluorierten Gasen auf Asthma-/Bronchialsprays bezüglich Kennzeichnung, Verpackung, Inverkehrbringen sowie den Aufbrauchfristen.aus.
Dieses Seminar vermittelt umfassendes Wissen zur Dossierbewertung bei Lizenzierungen, Zulassungs- und Produktkäufen, von rechtlichen Hintergründen über Due Diligence bis hin zu strategischen Überlegungen für Marktzugang und kommerzielles Potenzial.
Sie erhalten in diesem Seminar das Wissen rund um die Konzeption, Prüfung, Verwaltung und Archivierung von Verträgen im GMP-Bereich und bekommen Tipps für optimierte Arbeitsabläufe und eine verbesserte Kommunikation mit den Vertragspartnern.
Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesondere für Einsteiger*innen im Bereich Medical Affairs und Marketing in pharmazeutischen Unternehmen geeignet.
Alles Wichtige über den Parallelimport von Arzneimitteln, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen, behördlicher Anforderungen, eSubmission und Zulassungs-Maintenance.
CCDS, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz u.v.m. - welche Berichte müssen Sie bis wann und wie verfassen? Hier erfahren Sie es!
Arzneimittelsteuerung bei Generika und Biosimilars in Deutschland und im Vergleich zum europäischen Umland - Rabattverträge, Lieferpflichten, Lagerungsverpflichtungen u.v.m.
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der wettbewerbskonformen Darstellung der Inhalte.
Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online Seminar erfahren Sie, wie es geht!
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.
Ihr Seminar für mehr Rechtssicherheit in der medizinisch-wissenschaftlichen Kommunikation
Join our one-day seminar on pharmaceutical law to gain a comprehensive overview of the key legal and regulatory principles in Germany and the EU. No prior legal knowledge is required.
Ihr Ziel: Verständliche und klar formulierte IIT-Verträge? Dann sollten Sie sich in diesem Seminar von zwei langjjährig erfahrenen Experten auf diesem Gebiet umfassend informieren lassen, wie Sie Ihre Verträge in Investigator Initiated Trials ausgestalten.
Grundlagen und Vertiefung im Heilmittelwerberecht praxisnah vermittelt!
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verantwortung und Haftung!
Dieser Lehrgang erweitert Ihr juristisches Fachwissen als Jurist*in in der Pharmabranche - inklusive Lernerfolgskontrolle
DTx und Arzneimittel, wie kann ein gelungener Marktzugang funktionieren? Hier erhalten Sie wertvolle Insights und Impulse für Ihr Portfolio.
Dieses Seminar informiert Sie ausführlich über Ihre Verantwortlichkeiten rund um die Handhabung von Betäubungsmitteln im pharmazeutischen Unternehmen - von der BtM-Erlaubnis über die Lagerung und Sicherung sowie den Betäubungsmittelverkehr bis hin zur Überwachung, inklusive einiger Spotlights zur gesetzlichen Neuregelung von Medizinalcannabis durch das MedCanG.
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hin zu aktuellen Herausforderungen.
Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: Prüferverträge, Drittmittelverträge, LKP-Verträge, aber auch über Verträge mit Vendoren und Freelancern, NIS-Verträge, internationale Verträge sowie antikorruptionsrechtliche und Datenschutz-Aspekte!
Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!
Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt in diesem Online-Seminar erklärt!
Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?
Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel
Online-Seminar zur GxP-Compliance in Vertriebsunternehmen mit Fokus Verantwortungsabgrenzung und Schnittstellenmanagement!
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.
Unser Seminar bietet fundiertes Wissen zu gesetzlichen Regelungen, Verfahrensarten und strategischen Ansätzen. Ideal für Fach- und Führungskräfte der Pharma- und Healthcarebranche, die ihre Rabattverträge erfolgreich gestalten und umsetzen möchten.
Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online Seminar erfahren Sie, wie es geht!
Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!
Flexibler Online-Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie
Hochwertiges e-Learning für Ihren Einstieg in das Arzneimittelgesetz!
E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt