Friederike Stephan
Patenttrainerin, einfach patent
Friederike Stephan ist Patentanwältin, European Patent Attorney und zertifizierte Trainerin. Nach fast acht Jahren in der Patentabteilung von Continental gibt sie nun interaktive Seminare für Unternehmen rund um das Thema Patente. In ihren Trainings kombiniert sie modernste Lehrmethoden mit leicht verständlichen Erklärungen und einem starken Fokus auf praktische Anwendung. Zusätzlich betreibt sie den beliebten "einfach patent Podcast" und unterhält einen informativen YouTube-Kanal.
03. - 04.06.2025
03. - 04.06.2025
Tag 1: 9:00 bis 17:00 Uhr
Tag 2: 9:00 bis 17:00 Uhr
Login 15 Minuten vor Beginn
online
online
Veranstaltung - 1.840,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet eine Dokumentation und ein Zertifikat zum Download, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.840,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet eine Dokumentation und ein Zertifikat zum Download, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Linda Karrasch
Konferenzmanagerin
+49 6221 500-745
l.karrasch@forum-institut.de
Mit unserem Seminar "Patentwissen für Entwickler" erlangen vor allem Mitarbeiter/-innen von Entwicklungsabteilungen einen umfassenden Überblick zum Thema Patente.
Dieses Seminar gibt einen umfassenden Einblick in das Thema Patente und ist speziell für Mitarbeiter/-innen von Entwicklungsabteilungen und ihre Herausforderungen zugeschnitten. Der Mix von Wissensvermittlung, praktischen Übungen und Reflektionsarbeit soll die Teilnehmer in die Lage versetzen,
Nach Ihrer Teilnahme werden Sie patentrechtliche Zusammenhänge besser verstehen können. Dadurch wird Ihnen Ihre Arbeit enorm erleichtert werden. Werden auch Sie Erfinder/-in!
Von jedem Ort aus können Sie bequem online teilnehmen, ohne Zeit- und Kostenaufwand für An-/Abreise. Wir bieten ein Online-Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet.
Unser Seminar bieten wir auch als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie mich an.
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.
In diesem Seminar wird die aktuelle Rechtsprechung des X. Zivilsenats des BGH im Querschnitt und in ihrer Vernetzung in ...
Bei diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie Verträge zur Lizenzierung von Schutzrechten gestalten und welche rechtlichen R...
Nach dem Besuch dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, F&E-Verträge unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und E...
Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der...