Romano Beitsma
Consultant, Patentopolis BV (Niederlande)
ist ein Consultant der Patentopolis BV. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Patenten in verschiedenen Industrieunternehmen und Patentanwaltskanzleien. Bei Raychem/Tyco war er verantwortlich für die deutsche Abteilung. Zur Zeit arbeitet er als European Patent Attorney in einem multinationalen Unternehmen in Bremen. Romano verfügt über einen Master-Abschluss in Elektrotechnik, arbeitet allerdings für unterschiedliche Industrien (Telekommunikation, Software etc.). Romano verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit Inhouse-Fortbildungen im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, welche er in verschiedenen Sprachen (Englisch, Niederländisch, Deutsch) durchführt.
25. - 28.08.2025
25. - 28.08.2025
1. Tag: 13:00 - 18:00 Uhr I 2. Tag: 9:00 - 18:00 Uhr I 3. Tag: 9:00 - 17:30 Uhr I 4. Tag: 9:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltung - 2.760,- € zzgl. MwSt.
inkl. hochwertiger Dokumentation zum Download, Zertifikat, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Veranstaltung - 2.760,- € zzgl. MwSt.
inkl. hochwertiger Dokumentation zum Download, Zertifikat, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Jean-Claude Alexandre Ho, LL.M.
Konferenzmanager Gewerblicher Rechtsschutz
+49 6221 500-675
jc.alexandreho@forum-institut.de
In diesem interaktiven Lehrgang lernen Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen strategischen Plan für IP aufstellen und präsentieren können.
Sie müssen einen Strategieplan für IP (Intellectual Property)/ IA (Intellectual Assets) erstellen? Sie müssen das Management von diesem Plan überzeugen? Unser interaktiver Kurs gibt Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand. Nach einem systematischen Überblick über IP-Strategie (Optionen, Wert, Inhalt) lehrt Sie unser Referent zwei praktische Werkzeuge einzusetzen: (1) eine IP-Matrix und (2) eine Schritt-für-Schritt-Methode, mittels derer Sie einen strategischen Plan für IP und IA entwerfen können (der Schwerpunkt liegt auf Patenten). Außerdem wird ein Online-Tool vorgestellt, das Ihnen die Umsetzung des Gelernten erleichtern wird. Die "Matrix der IP-Strategieoptionen" ist der Ausgangspunkt für Ihren Fahrplan zu einem erfolgreichen IP-Strategieplan. Der IP-Werkzeugkasten, den Ihnen unser Referent vorstellt, enthält Techniken, um den Wettbewerb abzubilden und die Leistung des IP-Portfolios Ihres Unternehmens bzw. Ihres Mandanten vergleichen zu können. Nach diesem praxisbezogenen und interaktiven Seminar können Sie die Methodik unmittelbar auf Ihre Alltagspraxis anwenden und wissen, wie Sie Schritt für Schritt einen strategischen Plan für IP aufstellen und präsentieren können.
Kurssprache ist deutsch, alle Kursmaterialien sind auf Englisch.
Patentopolis BV ist auf strategisches Portfoliomanagement für Innovation und IP spezialisiert. Es wendet Wirtschafts- und Managementansätze auf IP an und bietet einfache, strukturierte Lösungen.
Wir senden Ihnen vor dem Lehrgang ein kurzes Textbuch mit Details und Anleitungen zu. So können Sie die Fallstudien und weitere Aufgaben vorbereiten und einen noch höheren Nutzen aus dem Lehrgang ziehen. Nur 2 bis 3 Stunden sind für die Vorbereitung erforderlich.
Paul Schalz, Paul Wurth S.A. (Luxemburg)
Eugene van Nieulande, Director - IP Licensing, One-Red (Niederlande)
This online course provides drafting and negotiating advice for EU practitioners, with precise references to existing US...
Dieses Online-Seminar zielt darauf ab, Teilnehmer*innen Einsatzmöglichkeiten aktueller KI-Tools und -Technologien im Ber...
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden praxisnahen Überblick über die Vergütung im Arbeitnehmererfindungsrech...
Das Ziel dieses Seminars ist das Erlernen der richtigen Berechnung und des strukturierten Umgangs von Fristen im Gewerbl...
Das Online-Seminar vermittelt wie sich Produkte und Marken durch die Zusammenarbeit mit den Zollbehörden, insbesondere d...
Download this whitepaper with the views of ~400 IP professionals.
DetailsWe are now officially certified to ISO 9001 and ISO 21001 standard.
DetailsDownload this whitepaper and get insights on the patent creation process.
DetailsSehr effektiv.
Das Seminar verfügt über ein hohes Tempo, ist aber effektiv, auch dank der Patentopolis-Referenten, die mir dieses Wissen und diese Fähigkeiten vermitteln konnten.
Paul Schalz
Paul Wurth S.A. (Luxemburg
Sehr nützlich!
Der Patentopolis-Matrix-Ansatz, Business, Markt und Innovation/IP zu verbinden, ist besonders nützlich, um die Strategien Anderer zu analysieren und neue Strategien zu entwerfen.
Eugene van Nieulande
Director - IP Licensing, One-Red (Niederlande)
Tolles Seminar!
Die 5-Schritt-Methodik von Patentopolis ist ein gutes Werkzeug für die IP-Strategie-Analyse. Es ist nützlich, um Mandanten zu beraten.
Mona Karlsson
European Patent Attorney, Awapatent