Dr. Thilo Räpple
Baker & McKenzie, Frankfurt am Main
Dr. Thilo Räpple ist Partner und Leiter der
European and Healthcare Practice Group
bei Baker & McKenzie in Frankfurt. Seine
Klienten sind zahlreiche deutsche und ausländische Unternehmen aus den Bereichen
Pharma und verwandten Branchen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Marc Christian Bauer
Mirati Therapeutics
Vice President, Head of Operations International Nach seinem Studium arbeitete Dr. Marc Christian Bauer zunächst als Senior Associate im Münchener Life Sciences Team der internationalen Kanzlei Hogan Lovells LLP. 2010 wechselte er als Director & Senior Legal Counsel zur Amgen (Europe) GmbH, wo er unter anderem auch für die rechtliche Prüfung werblicher und nicht-werblicher Aktivitäten, wie etwa Werbematerialien, verantwortlich war. Danach war er bei der Agios International GmbH als Vice President, Head of Legal and Compliance International/GM DACH tätig sowie bei Nektar Therapeutics als Vice President, Head of Operations Europe.
15.06.2023
15.06.2023
von 09:00 - 17:00 UhrEinwahl 30 Minu...
von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und den Zugang zur virtuellen Veranstaltung.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und den Zugang zur virtuellen Veranstaltung.
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der wettbewerbskonformen Darstellung der Inhalte.
Der Einsatz von Werbemitteln ist für die Einführung und den Vertrieb von Arzneimitteln unverzichtbar. Allerdings sind die inhaltlichen und regulatorischen Anforderungen an diese Werbemittel sehr hoch.
Welche wissenschaftlichen Daten können für Werbeaussagen herangezogen werden?
Welches sind die rechtlichen Hürden bei vergleichender Werbung? Diese und weitere Fragen werden Ihnen im Seminar von zwei routinierten Rechtsexperten beantwortet.
Nach dem Besuch unseres Seminars wissen Sie, wie
Dr. Marc Christian Bauer
Dr. Marc Christian Bauer
Dr. Thilo Räpple
Dr. Thilo Räpple
Dr. Thilo Räpple
Dr. Thilo Räpple
Dr. Marc Christian Bauer
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Gesamteindruck: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Juli 2019)
Praxisnutzen: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Juli 2019)
Fachwissen für Informationsbeauftragte!
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...
Dieses Online-Seminar informiert Sie über Ihre Aktualisierungspflichten bei SmPC und Packungsbeilage und die behördlich ...
Der/die Regulatory Affairs Manager*in ist Neuzulassungsmanager*in, Fristenmanager*in, Dokumentenmanager*in und Projektma...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
Teilnehmerstimmen aus Dezember 2019
Hervorragende Schulung um Sicherheit im Umgang mit Werbeaussagen zu erhalten.
Dr. Andrea Liebl
LEO Pharma GmbH
Angenehmer Vortragsstil, alle Fragen wurden ausführlich beantwortet.
Teilnehmerstimmen aus Juli 2019
Absolut empfehlenswert!
Teilnehmerstimmen aus Dezember 2018
Auf die Frage Was gat Ihnen besonders gut gefallen?, wurde mit Kleine Gruppen, geantwortet.
Inhalt entspricht Erwartungen, Praxisnutzen vorhanden.
Aktuelle Urteile/Entscheidungen miteinbezogen.
Gute Referenten, praxisnahe Aufleuchtung.