Dr. Willi Schnorpfeil
WS Value & Dossier GmbH, Eschborn
Dr. Willi Schnorpfeil ist geschäftsführender Gesellschafter der WS Value & Dossier GmbH, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Erstellung von AMNOG Nutzendossiers und auf die strategische Beratung zur Erstattung und Verhandlung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Vor seiner Selbständigkeit war er u. a. bei Krankenkassen in verantwortlicher Position tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. med. Rainer Lipp
GermanOncology GmbH, Hamburg
Geschäftsführender Gesellschafter; Facharzt für Innere Medizin; Facharzt für Hämatologie - internistische Onkologie
Christiane König
MARIENapotheke OHG, Neuss
Apothekenleitung, Vizepräsidentin des Verbands der Zytostatika herstellenden Apothekerinnen und Apotheker e.V.
28.04.2026
28.04.2026
09:00 - 17:00 Uhr Online
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Abrechnung und Erstattung in der ambulanten und stationären Versorgung im Bereich Onkologie inklusive ärztlicher Vergütung, Besonderheiten in der ASV, Bedeutung der Hilfstaxe
Dieses Seminar adressiert im Detail Abrechnungs- und Erstattungsmodalitäten im ambulanten wie stationären Bereich der onkologischen Therapie. Expert*innen aus der Praxis erläutern im Detail Besonderheiten im Gesundheitssystem und gehen auch auf Themen wie der ärztlichen Vergütung, Bedeutung der Hilfstaxe sowie die Konsequenzen der regulatorischen Rahmenbedingungen für den Marktzugang von Arzneimitteln ein.
Nach Seminarende verstehen Sie die erstattungsrechtlichen Zusammenhänge und können Ihre Schlussfolgerungen für Marktzugang und Verfügbarkeit von Arzneimitteltherapien ziehen.
09:00 Uhr Eröffnung und Einführung
09:15 Uhr
Dr. Willi Schnorpfeil
10:15 Uhr Kurze Pause
10:30 Uhr
Dr. med. Rainer Lipp
12:15 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Christiane König
14:45 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr
Dr. Willi Schnorpfeil
16:30 Uhr Abschlussdiskussion
17:00 Uhr Seminarende
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
Modernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut:
Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Innovative onkologische Arzneimitteltherapien auf dem deutschen Markt (AMNOG & EU-HTA) - Evidenzgenerierung, Dossiererst...
Beim 11. KrankenkassenFORUM erwarten Sie praxisnahe Einblicke zur Zukunft der Arzneimittelsteuerung, digitalen Versorgun...
Dieses Seminar fokussiert auf Scientific Advice durch die Zulassungsbehörden und die HTA-Beratungsmöglichkeiten auf nati...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inklusive vorbereitendem e-Learning...
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
Details
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
Details
Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details