Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.
Qualifikationslehrgang für Pharma Marketeers. Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das Zusammenspiel von klassischem mit digitalem Marketing besonders wichtig.
Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie umfassendes Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als MSL.
Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie das nötige Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als Medical Advisor.
Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.
Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde, Behandlungsoptionen und den korrekten Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.
Verwendung von wissenschaftlichen Daten - Rechtssicher & Zielgruppenorientiert
Seminar zu Patientenzentrierung - was Sie für Ihre Arbeit im Bereich Patient Relations wissen müssen
Kennen Sie Ihre Verantwortlichkeiten als Informationsbeauftragte*r bei digitaler Arzneimittelwerbung?
Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und deren medikamentöse Behandlung informieren, ohne dafür Werbung zu machen. In Rahmen des Seminars erfahren Sie, wie Sie Disease-Awareness-Kampagnen optimal aufsetzen.
Arzneimittelkommunikation - Globale Märkte, nationale Gesetze?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Medical Affairs den Weg zu einem erfolgreichen Pharma-Launch aktiv gestaltet. Von der frühzeitigen Einbindung gesetzlicher Anforderungen über die strategische Zielgruppenplanung bis hin zur Erfolgsmessung erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Methoden für die optimale Vorbereitung und Durchführung.
Praxisorientiertes Seminar zum effizienten Einsatz von KI-Tools im medizinisch-wissenschaftlichen Schreiben.
Medizinische Fortbildungsveranstaltungen sind für pharmazeutische Unternehmen essentiell zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades eines Produkts sowie zur Gewährleistung einer sicheren Anwendung. Im Rahmen des Seminars erfahren Teilnehmende, wie Sie die Planung und Steuerung Ihrer medizinischen Fortbildungsveranstaltungen optimieren können.
Trainieren Sie, wie die Gespräche mit Ihren KOL in den unterschiedlichsten Situationen zum Erfolg führen!
Heilmittelwerberecht in der DACH-Region - Rechtlicher Überblick und Freigabepraxis
Alles was Sie als Informationsbeauftragte*r wissen müssen!
Evidenzgenerierung, Evidenznachweis und HTA kombiniert in einem Lehrgang - dazu ein großer Fokus auf Patientenzugang und Kooperation mit den Stakeholdern.
Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in regulatorisch relevante EMA IT-Systeme und deren Dateninhalte sowie praxisorientierte Lösungen zur Umsetzung aktueller und zukünftiger Anforderungen im Arzneimitteldatenmanagement.
Produktbezogene Werbung und medizinisch-gesundheitlicher Content für das Pharmamarketing
Praxis-Webcast für junge Medical Manager inkl. Einzel-Coaching
Erhalten Sie Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!
Erstellen Sie professionelle und rechtssichere Inhalte für medizinische Fachkreise! Lernen Sie Formate, rechtliche Vorgaben und kreative Ansätze von Expert*innen kennen.
Die Literaturrecherche ist ein zentraler Bestandteil der pharmazeutischen Industrie - von der Erforschung neuer Arzneimittel über deren Zulassung bis hin zur Vermarktung und darüber hinaus. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie während des gesamten Lebenszyklus eines Arzneimittels gezielt und effizient Literatur recherchieren und dabei relevante Fragestellungen beantworten können.
Informationsbeauftragte - Up to date mit Expertenwissen!
The seminar covers essential topics such as stakeholder identification, effective meeting preparation, and legally compliant collaboration. Tailored for Medical Science Liaisons (MSLs) and Medical Affairs teams, the seminar equips you to gain real insights from KOLs, overcome challenging situations, and elevate patient outcomes.
Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesondere für Einsteiger*innen im Bereich Medical Affairs und Marketing in pharmazeutischen Unternehmen geeignet.
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der wettbewerbskonformen Darstellung der Inhalte.
Abrechnung und Erstattung in der ambulanten und stationären Versorgung im Bereich Onkologie inklusive ärztlicher Vergütung, Besonderheiten in der ASV, Bedeutung der Hilfstaxe
Wie und wo KI-Tools im Pharmamarketing erfolgreich angewendet werden!
Fachwissen für Informationsbeauftragte!
Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Studien und Statistik.
SOPs und Prozesse in Medical Information - Anforderungen - Umsetzung - Dokumentation
Ihr Seminar für mehr Rechtssicherheit in der medizinisch-wissenschaftlichen Kommunikation
Grundlagen und Vertiefung im Heilmittelwerberecht praxisnah vermittelt!
1 Jahr Gesundheitsdatennutzungsgesetz - welche Datennutzungsszenarien gibt es in Industrie und GKV insbesondere durch das FDZ?
Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs und Markt Access Mitarbeiter*innen.
1x1 des Pharma Produkt-Launchs - Kompaktlehrgang mit Praxisexpert*innen aus Marketing, Medical Affairs und Market Access
Market Access von innovativen Arzneimitteln kompakt: von der Evidenzgenerierung bis zum Erstattungsbetrag
In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutzen. Unter anderem erhalten Sie Tipps für Ihre Marketingplanung und -strategie, um Ihr Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren.
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.
Strategische Kommunikation und Zielgruppenansprache als MSL und Scientific Advisor - Workshop mit Rollenspielen und praxisnahen Beispielen zur effektiven Anwendung des Gelernten im Alltag.
Standard operating procedures (SOPs), die immer wiederkehrende Abläufe charakterisieren, bilden wesentliche Bestandteile des Pharmakovigilanzsystems und werden häufig bei Inspektionen beanstandet. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie SOPs eindeutig formulieren, Dokumente sorgfältig archivieren und Ihre Mitarbeitenden erfolgreich schulen!
Erhalten Sie Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!
Ihr Weiterbildungsformat für Medical Affairs
Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Studien und Statistik.
Erweitern Sie gezielt Ihre Expertise in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz, der erfolgreichen Implementierung von Advisory Boards und der effizienten Erstellung eines Medical-Plans.
Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!
Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basics.