Christian Karle
KOZIANKA & WEIDNER Rechtsanwälte, Hamburg
Rechtsanwalt,
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Herr Karle ist seit April 2010 als Rechtsanwalt in der Kanzlei Kozianka & Weidner tätig und berät dort unter anderem in den Bereichen Arzneimittelrecht, Medizinprodukterecht und Wettbewerbsrecht. Während eines mehrmonatigen Secondments arbeitete er in der Rechtsabteilung der GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG.
Herr Karle ist in Ausschüssen der Industrieverbände Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. sowie Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. beratend tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
20. - 21.07.2023
20. - 21.07.2023
1. Tag: 9.00 - 17.30 Uhr2. Tag: 9.00...
1. Tag: 9.00 - 17.30 Uhr
2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr
Einwahl jeweils 30 Minuten vorher möglich
online
online
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Pharmarecht kompakt
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.).
390,00 €
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Pharmarecht kompakt
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.).
390,00 €
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Grundlagen und Vertiefung im Heilmittelwerberecht praxisnah vermittelt!
Der erste Online-Seminartag bietet den Teilnehmern anhand konkreter Beispiele eine systematische Aufarbeitung wichtiger Grundlagen des HWG und des Wettbewerbsrechts. Am zweiten Tag werden aktuelle Schwerpunktfragen des HWG und des Wettbewerbsrechts besprochen.
Zum tieferen Verständnis der Materie und zur Lernkontrolle schließt das Online-Seminar mit einem Online-Workshop ab, in dem Fallbeispiele besprochen und diskutiert werden.
Nach dem Besuch des Online-Seminars wissen Sie,
Dieses Seminar ist ein Wahlmodul des Qualifikationslehrgangs: Pharma Marketing Expert Academy
und auch des Qualifikationslehrgangs für Informationsbeauftragte:
Zusätzlich können Sie das e-Learning Pharmarecht kompakt buchen. Hier erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt zunächst das nötige Know-how zu den relevanten pharmazeutischen Rechtsstrukturen, Behörden und Begriffsdefinitionen. Anhand dieser Grundlagen vertiefen Sie Ihre rechtlichen und regulatorischen Kenntnisse in den Bereichen Zulassung, Herstellung, Pharmakovigilanz und Arzneimittelhaftung. Nach Abschluss des e-Learnings haben Sie einen kompakten pharmarechtlichen Wegweiser erhalten, so dass Sie die wichtigsten rechtlichen Anforderungen und Regelungen in Ihrem Bereich in die Praxis integrieren und umsetzen können.
Das e-Learning "Pharmarecht kompakt" setzt sich aus 6 Lernmodulen und einer Aufzeichnung aus dem Online Pharma FORUM zusammen. Für die Lernmodule wurden didaktisch aufbereitete Videos produziert. Zusammen mit animierten Präsentationen bilden sie die Basis der Lerneinheiten. Die Lernmodule haben eine Länge von 15 - 40 Minuten und enden mit Lernerfolgskontrollen inklusive Lösungserläuterungen. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 3 Monaten, so oft Sie möchten, individuell angeschaut werden. Sind alle Module absolviert und alle Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird ein qualifizierendes Zertifikat erstellt.
Gesamteindruck: 100 % unserer Teilnehmer haben das Seminar mit der Note gut oder sehr gut bewertet (August 2020)
Praxisnutzen: 100% unserer Teilnehmer haben das Seminar mit der Note gut oder sehr gut bewertet (August 2020)
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten!
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortrage...
Teilnehmerstimmen aus August 2020
Auffrischung des Wissens zu HWG/UWG. Erwartungen wurden vollends erfüllt. Gute Diskussionen. Habe viele neue Erkenntnisse mitgenommen. Sehr guter Refresher-Kurs zu HWG-Themen.
Dr. Jens Grünert
Zogenix GmbH
Hilfreich für zukünftige Informationsbeauftragte.
Teilnehmerstimmen aus Juli 2019
Sehr interessant und praxisrelevante Themen.
Guter Überblick über das Heilmittelwerberecht.
Sehr empfehlenswert mit gutem Praxisbezug.
Erwartungen wurden erfüllt. Ein Gesamteindruck sowie tiefere Einblicke wurden vermittelt.