Angelika Kellings
Universitätsklinikum Bonn, Studienzentrale und Phase I-Einheit, Studienzentrum Bonn (SZB), Bonn
Leitung Qualitätsmanagement, Leitung Sponsor-Qualitätsmanagement
Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
16.06.2023
16.06.2023
von 09:00 - 17:00 Uhr;Einwahl ab 30 ...
von 09:00 - 17:00 Uhr;
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie es geht!
Dieses Online-Seminar informiert Sie detailliert und praxisorientiert über alle Aspekte und Verantwortlichkeiten, die in folgenden Vertragskonstellationen geregelt werden müssen:
Ein Tag kompakte Wissensvermittlung mit den Lernzielen ...
Dieses Seminar ist ein Teil des Qualifikationslehrgangs zum Clinical Contract Specialist. Das Konzept: Sie buchen das Grundlagen-Seminar "Verträgen in klinischen Prüfungen" als Basis und wählen aus drei weiteren Seminar-Modulen zwei weiterführenden Kurse aus, die Ihren fachlichen Werdegang unterstützen. Damit qualifizieren Sie sich innerhalb eines guten halben Jahres zum Clinical Contract Specialist und bekommen dies durch das FORUM Institut zertifiziert. Weitere Informationen im Details finden Sie HIER
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Juni 2022)
Seminarinhalt: 87 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Juni 20202)
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...
Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps zum risikobasierten Monitoring-Konzept i...
Dieses Online-Seminar informiert Sie über Ihre Aktualisierungspflichten bei SmPC und Packungsbeilage und die behördlich ...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
Sehr interessante Veranstaltung mit viel Einblick in juristische Aspekte des Themas. Aufgrund der aktuellen Situation im Rahmen der Pandemie war das Online Seminar gut organisiert und gut vorbereitet, jederzeit wieder!
Meine Erwartungen, einen Gesamtüberblick über Verträge im Rahmen klinischer Prüfungen und Einblick in wichtige, besonders zu beachtende Punkte zu bekommen, wurde in vollem Umfang erfüllt.
Viele wertvolle Infos! Habe kaum je bei einer Fortbildung mehr mitgeschrieben.
War alles sehr gut organisiert und durchgeführt. Danke!
Hoher Praxisbezug und beide Referenten gingen gut auf alle Fragen ein.
Viele Praxishinweise, aktuelle Seminarunterlagen