Dr. Stephanie Blum
cirQum, Frankfurt
General Manager
Frau Dr. Blum gründete 2008 das Beratungsunternehmen cirQum in Frankfurt am Main und ist dessen Inhaberin und Geschäftsführerin. cirQum ist aktiv als Dienstleister für pharmazeutisches Qualitätsmanagement (GMP/GCP/GLP/GCLP/GDP/GACP) mit den Schwerpunkten Audits, Qualitätsmanagement-Beratung und Schulung. Die promovierte Molekularbiologin war zuvor zehn Jahre in verschiedenen leitenden Positionen in der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie tätig, zuletzt als Leiterin der Qualitätssicherung eines mittelständischen Pharmaunternehmens in Bad Homburg. Stephanie Blum hat bereits mehr als 300 Audits weltweit geleitet, führt regelmäßig Seminare und Schulungen zu GxP-Themen durch und ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor! Lernen Sie, was es heißt, Laboruntersuchungen klinischer Prüfungen nach GCLP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag ganz konkret unterliegen!
Dieses e-Learning vermittelt Ihnen die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis". Dies stellt zum einen die Wissensbasis dar für Ihren Arbeitsalltag im klinischen Prüflabor, zum anderen ist es aber auch für Sie als Sponsor/CRO die Grundlage für Ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Prüflabor in klinischen Prüfungen.
Schritt für Schritt führt Sie die Referentin durch die einzelnen Module und erklärt die Anforderungen an die Laborsicherheit, das Qualitätsmanagement sowie die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Laboruntersuchungen in klinischen Prüfungen.
Mit Abschluss dieses e-Learnings haben Sie somit einen kompakten GCLP-Leitfaden erhalten. Sie kennen die Vorgaben sowie Ihre Verantwortlichkeiten und sind so in der Lage, Ihre Arbeit im klinischen Prüflabor bei der Untersuchung klinischer Arzneimittelprüfungen verantwortungsbewusst durchzuführen bzw. Ihre Zusammenarbeit mit dem Prüflabor qualitätsorientiert und erfolgreich zu gestalten.
Umfassendes Wissen hinsichtlich der
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatis...
The compact course with a content focus on the development, production and analytics of biotech drugs. Secure your place...
DAS Online-Seminar zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen einer Leitung der Herstellung!
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskr...
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Man merkt, dass die Trainerin dieses Thema komplett verinnerlicht hat und es daher auch gut vermitteln kann.
Alles sehr schön und verständlich erklärt!
Sehr gute Übersicht des gesamten Lerninhalts durch die Aufteilung in Module.
Die Referentin ist eine hervorragende Speakerin, das Sprechtempo und auch die Sprechweise waren sehr angenehm. Man konnte so sehr gut folgen.