Gerson Brunke
Cassella-med GmbH & Co. KG, Köln
Informationsbeauftragter der Firmen der Klosterfrau Healthcare Group, Research & Development Herr Brunke war nach Abschluss seines Studiums der Humanmedizin von1992 bis 1996 in einer hausärztlich internistischen Praxis tätig. Von 1996 bis 1999 war er Informationsbeauftragter bei der Firma Rhône-Poulenc Rorer in Köln. Ab 01.01.2000 war er als Informationsbeauftragter, Stufenplanbeauftragter und Sicherheitsbeauftragter nach dem Medizinproduktegesetz zuständig. Seit Februar 2003 ist er als Informationsbeauftragter, Qualitätsmanagementbeauftragter, Scientific Affairs der Firma Cassella-med GmbH & Co. KG, Köln tätig.
Dr. Jochen Daab
Regierungspräsidium Darmstadt
Pharmaziedezernent, GMP-Inspektor
Dr. Claudia Nawroth
CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB, Düsseldorf Counsel
Dr. Claudia Nawroth ist Counsel im Düsseldorfer Büro von Clifford Chance. Sie berät seit 2002 Pharmaunternehmen und Medizinproduktehersteller in regulatorischen, vertragsrechtlichen, werberechtlichen und vertriebsrechtlichen Angelegenheiten. Schwerpunkte ihrer Beratungspraxis sind dabei die Begleitung von M&A Transaktionen und Kooperationen in der Pharmaindustrie. Sie ist Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz und referiert und publiziert regelmäßig zu diesen Themen.
17. - 18.04.2023
17. - 18.04.2023
1.Tag: 09:00 -17:00 Uhr Seminar2.Tag...
1.Tag: 09:00 -17:00 Uhr Seminar
2.Tag: 09:00 - 15:00 Uhr Workshop
Zugang zum virtuellen Seminarraum jeweils 30 Minuten vorher.
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen und Zertifikat.
Seminar: € 1.190,- (+ gesetzl. MwSt.)
Seminar und Workshop: € 1.790,- (+ gesetzl. MwSt.)
Der Workshop ist nur in Verbindung mit dem Seminar buchbar.
OPTIONEN
Workshop am 18. April 2023
+600,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen und Zertifikat.
Seminar: € 1.190,- (+ gesetzl. MwSt.)
Seminar und Workshop: € 1.790,- (+ gesetzl. MwSt.)
Der Workshop ist nur in Verbindung mit dem Seminar buchbar.
OPTIONEN
Workshop am 18. April 2023
+600,00 €
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Alles was Sie als Informationsbeauftragte:r wissen müssen! Mit optional buchbarem Praxis-Workshop!
Informationsbeauftragte sind nach dem
AMG geforderte Betriebsbeauftragte, die
eine zentrale Position im Unternehmen
haben. Sie sind insbesondere dafür
verantwortlich, dass Kennzeichnung,
Packungsbeilage, Fachinformation und
Werbung mit dem Inhalt der Zulassung
übereinstimmen.
Nach dem Online-Seminar kennen Sie die
gesetzlichen Grundlagen, Voraussetzungen,
Pflichten und Haftung von Informations-beauftragten. Außerdem werden die
Abgrenzung zu anderen Betriebsbeauf-tragten, dem Compliance Officer und
mögliche Personalunionen thematisiert.
- Sie kennen die relevanten gesetzlichen Grundlagen des Heilmittelwerbegesetzes. - Sie wissen, welche Verantwortlichkeiten Informationsbeauftragte haben. - Sie können Ihre Tätigkeit von anderen Betriebsbeauftragten abgrenzen. - Sie wissen, wie Sie sich gegen Haftungsfälle absichern.
Gerson Brunke
Kaffeepause
Dr. Jochen Daab
Dr. Claudia Nawroth
Mittagspause
Dr. Claudia Nawroth
Kaffeepause
Dr. Jochen Daab
Gerson Brunke
Dr. Claudia Nawroth
Ende des 1. Seminartages
Beginn 2. Tag
Gerson Brunke
Gerson Brunke
Kaffeepause
Gerson Brunke
Mittagspause
Gerson Brunke
Ende des Workshops
Seit 2000 bieten wir Expertenwissen zu verschiedenen Rechtsthemen in englischer und deutscher Sprache an. Zu unseren Kernkompetenzen gehören u.a. das Stoff- und Chemikalienrecht sowie das Pharmarecht.
Das Hauptseminar kann separat gebucht werden!
Der Workshop ist nur in Verbindung mit dem Hauptseminar buchbar!
Dieser Lehrgang ist Teil unseres modularen Qualifikationslehrgangs für Informationsbeauftragte.
Für weitere Informationen zum Lehrgang fordern Sie einfach unseren Prospekt per E-Mail an:
Als optimale Vor- oder Nachbereitung auf das Seminar dient unser e-Learning`"Pharmarecht kompakt". Hier erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt zunächst das nötige Know-how zu den relevanten pharmazeutischen Rechtsstrukturen, Behörden und Begriffsdefinitionen. Anhand dieser Grundlagen vertiefen Sie Ihre rechtlichen und regulatorischen Kenntnisse in den Bereichen Zulassung, Herstellung, Pharmakovigilanz und Arzneimittelhaftung. Nach Abschluss des e-Learnings haben Sie einen kompakten pharmarechtlichen Wegweiser erhalten, so dass Sie die wichtigsten rechtlichen Anforderungen und Regelungen in Ihrem Bereich in die Praxis integrieren und umsetzen können.
Das e-Learning "Pharmarecht kompakt" setzt sich aus 6 Lernmodulen und einer Aufzeichnung aus dem Online Pharma FORUM zusammen. Für die Lernmodule wurden didaktisch aufbereitete Videos produziert. Zusammen mit animierten Präsentationen bilden sie die Basis der Lerneinheiten. Die Lernmodule haben eine Länge von 15 - 40 Minuten und enden mit Lernerfolgskontrollen inklusive Lösungserläuterungen. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 3 Monaten, so oft Sie möchten, individuell angeschaut werden. Sind alle Module absolviert und alle Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird ein qualifizierendes Zertifikat erstellt.
Praxisnutzen: 100 % der Teilnehmer haben das Seminar mit der Note sehr gut oder gut bewertet (November 2020)
Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer haben den Seminarinhalt mit der Note sehr gut oder gut bewertet (November 2020)
Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel. Die Mitgliedschaft ka...
Our online course will provide insights into the current (remote) pharmacovigilance inspection strategy in Europe. Learn...
Wie geht es richtig? Worauf müssen Sie besonders achten? In diesem Online-Seminar durchlaufen Sie den Prozess einer klin...
Sehr abwechslungsreich, alle Aspekte des Themas wurden angesprochen. Die Fragen der Teilnehmer wurden alle gehört und beantwortet! Sehr gut!
Stefanie Hoock-Sojka
Bezirksregierung Köln
Offene Atmosphäre, Beachtung der Fragen, Kompetenz der Referenten, waren gut
Dr. Uwe Faude
Seqirus - A CSL Company
Alles was ein Informationsbeauftragter braucht!
Die 3 unterschiedlichen Perspektiven der Vortragenden.
Informativ, anregend, interessant!
Die Referenten, war locker und kurzweilig.
Abwechslung durch unterschiedliche Referenten, die sich gut ergänzen.