Nach dem Besuch unseres Seminars wissen Sie, wie Sie als Personalverantwortlicher Ihre Fu?hrungskräfte im sicheren, konsequenten, aber auch fairen Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern beraten und damit die durch Low Performance entstehenden Kosten senken können.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Personalabteilung rechtssicher digitalisieren: von der digitalen Personalakte über datenschutzkonforme Aufbewahrung bis hin zur Einbindung von Workflows und KI. Das Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen, zeigt Praxisbeispiele und bietet konkrete Anregungen zur Umsetzung.
Sie erlernen durch das Seminar die Grundlagen einer effektiven und rechtssicheren Schicht- und Personaleinsatzplanung. Dazu gehören neben den rechtlichen Rahmenbedingungen ein Verständnis der Erwartungen und Anforderungen an eine zeitgemäße Schichtplanung sowie die wichtigsten Techniken für eine flexible, bedarfs- und mitarbeitergerechte Schichtplanung in produzierenden Unternehmen aller Art.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Profil in sozialen Medien als Personaler*in professionell gestalten und aktiv pflegen. Sie erhalten an Beispielen praxisorientierte Anleitungen zur Einbindung von Stellenanzeigen sowie Tools zum Active Sourcing. So steigern Sie die Sichtbarkeit und Ihren Recruitingerfolg.
Einzelne Videoclips mit vielen Übungen & praktischen Anleitungen - flexibel einsetzbar für Ihre Tätigkeit im Büro, Homeoffice oder Online-Veranstaltungen. In unseren "AKTIV und VITAL - Videos" zeigen wir Ihnen Übungen zur Mobilisation, Dehnung und Kräftigung beanspruchter Körperpartien.
Teilnehmer*innen erhalten wertvolles Wissen u.a. zu den Themen Einstellung, Arbeitsvertrag, Rechte und Pflichten während des Arbeitsverhältnisses und danach, Rolle des Mitarbeiterhandbuchs sowie Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Sie lernen, arbeitsrechtliche Risiken in China zu minimieren, rechtliche Vorgaben einzuhalten und typische Fehler zu vermeiden.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalbereich von Banken bietet zahlreiche Vorteile, besonders in Bezug auf Effizienzsteierungen, Objektivität und Fairness. Gerade bei Banken muss der rechtssichere Umgang und aufsichtsrechtskonforme Einsatz gewährleistet sein. Erfahren Sie hier alles zum richtigen Einsatz, den Herangehensweisen und Herausforderungen, aus der KI & Personalpraxis.
Anhand konkreter Praxisbeispiele erhalten Sie einen Überblick über variable Vergütungsformen, Zielvereinbarungsinstrumente sowie Sonderformen der Entlohnung. Auch die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats werden beleuchtet. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, moderne Vergütungssysteme professionell zu bewerten und gezielt in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
KI-Tools wie ChatGPT können den HR-Alltag spürbar erleichtern: durch automatisierte Analysen, intelligente Kommunikation und neue Lernformate. Nach dem Seminar können Sie KI gezielt und effizient in Ihren HR-Prozessen einführen und nutzen: Effizient und im Rahmen der geltenden Vorschriften
Im Personalwesen besteht die große Herausforderung darin, HR-Projekte mit dem laufenden Tagesgeschäft in Einklang zu bringen. Struktur und Klarheit sind dabei die Schlüsselfaktoren. Erfahren Sie in diesem Online-Workshop, wie Sie mit cleveren Überlegungen die Effizienz steigern und welche Rolle ein Projektstrukturplan dabei spielt. Im konkreten Praxis-Case gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse.
Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Seminar werden die Teilnehmer fundiertes Wissen über das internationale Arbeits-, Steuer und Sozialversicherungsrecht erwerben und ein besonderes Augenmerk auf die rechtlichen Risiken des internationalen Mitarbeitereinsatzes legen können.
Das "Winter-Special Arbeitsrecht" gibt Ihnen einen kompakten Überblick zu den "Top 10" des betrieblichen Alltags und vermittelt das notwendige Know-How, um kompetent und rechtssicher mit HR-Problemen umgehen zu können. Sie erhalten von einem der führenden HR-Experten praxisorientierte Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen, mit denen sie regelmäßig konfrontiert werden.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Recruiting-Prozesse entlang der Candidate Journey durch den gezielten Einsatz von KI effizienter gestalten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Kosten im Bewerbermanagement durch den Einsatz von KI deutlich senken und gleichzeitig den internen Aufwand nachhaltig reduzieren können.
Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.
In diesem Online-Seminar lernen Sie wie Mitarbeiter im Vorruhestand als auch nach Renteneintritt beschäftigt werden können, was es hierbei (rechtlich) zu beachten gilt und welche Risiken im Einzelfall durch eine bewusste Vertragsgestaltung reduziert oder gar vermieden werden können.
Mehr bewegen - auch ohne Führungsposition! Erkennen Sie Ihre Stärken, übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie Ihren Job aktiv mit. Lernen Sie, wie Sie mit Selbstvertrauen, Motivation und klarer Kommunikation wirksam Einfluss nehmen - praxisnah, direkt anwendbar und nachhaltig!
Führen ohne Disziplinarbefugnis: Entwickeln Sie natürliche Autorität, Klarheit und Beziehungsstärke, um Projekte und Teams auch ohne Weisungsbefugnis souverän zu leiten.
The seminar does provide basic knowledge as well as recommendations for a legally compliant and pragmatic approach when dealing with German employment/labour law. After attending the seminar, you will have in particular an overview of all key aspects of German employment law and of selected specialties.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Besonderheiten des österreichischen Arbeitsrechts kennen, erfahren was bei Mitarbeiterentsendungen zu beachten ist und welche neuen Arbeitsformen sich entwickeln. Nach diesem Online-Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, die möglichen Fallstricke nach dem österreichischen Arbeitsrecht zu erkennen und strategische Entscheidungen zu treffen.
Wie gelingt es, Lernprozesse im Team gezielt zu gestalten und Engagement dauerhaft zu sichern? Im Online-Seminar mit Sabrina Malter, Management Consultant, Trainerin und Autorin des Fachbuchs "Lernen leben" (Springer Gabler), erfahren Sie, wie Sie Lernkultur und Lernkompetenz praxisnah fördern -für mehr Eigenverantwortung, Engagement und nachhaltige Teamleistung.
Der Schritt vom Kollegen zur Führungskraft ist anspruchsvoll und prägend. In diesem Praxisseminar reflektieren Sie Ihre neue Rolle, trainieren Kommunikation und Feedback und entwickeln Ihren eigenen Führungsstil – begleitet von einer erfahrenen Trainerin mit Coaching-Expertise und hohem Praxisbezug.
Lernen Sie, wie Sie das Potenzial Ihrer Abteilung und/oder Ihres Teams durch optimiertere Abläufe und strukturierte Prozesse steigern und bessere Ergebnisse erzielen.
Sie lernen, wie Führung, HR und Talentmanagement gemeinsam eine faire und wirksame Performance-Kultur gestalten. Das Seminar zeigt, wie Sie Leistung sichtbar, Motivation wirksam und Fairness erlebbar machen - ohne klassische Bonuslogik. Sie entwickeln Ansätze, wie sich Ziele, Entwicklung und Anerkennung zu einem integrierten Führungs- und Talentrahmen verbinden lassen.
Führung im mittleren Management heißt, täglich zwischen Strategie und Umsetzung zu vermitteln. In diesem intensiven Training stärken Sie Ihre Leadership-Kompetenz auf allen Ebenen: Sie führen andere Führungskräfte wirksam, steuern erfolgreich in der Matrixorganisation, gestalten Veränderungen aktiv und behalten dabei auch Ihre eigene Balance und Resilienz.
In anspruchsvollen Zeiten braucht Führung mehr als Durchhaltevermögen. Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit den Prinzipien des Positive Leadership Motivation, Vertrauen und Sinn im Team stärken - und so auch unter Druck wirksam bleiben.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.
Junge Führungskräfte stehen oft erfahrenen Teams gegenüber. In diesem Praxiskurs lernen Sie, generationsübergreifende Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten, Kommunikation und Feedback gezielt einzusetzen und mit Klarheit, Empathie und Selbstvertrauen zu führen - für mehr Akzeptanz und Wirkung im Führungsalltag.
In anspruchsvollen Zeiten braucht Führung mehr als Durchhaltevermögen. Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit den Prinzipien des Positive Leadership Motivation, Vertrauen und Sinn im Team stärken - und so auch unter Druck wirksam bleiben.
Der Schritt vom Kollegen zur Führungskraft ist anspruchsvoll und prägend. In diesem Praxisseminar reflektieren Sie Ihre neue Rolle, trainieren Kommunikation und Feedback und entwickeln Ihren eigenen Führungsstil – begleitet von einer erfahrenen Trainerin mit Coaching-Expertise und hohem Praxisbezug.
Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.
Sie lernen, wie Führung, HR und Talentmanagement gemeinsam eine faire und wirksame Performance-Kultur gestalten. Das Seminar zeigt, wie Sie Leistung sichtbar, Motivation wirksam und Fairness erlebbar machen - ohne klassische Bonuslogik. Sie entwickeln Ansätze, wie sich Ziele, Entwicklung und Anerkennung zu einem integrierten Führungs- und Talentrahmen verbinden lassen.
Wie gelingt es, Lernprozesse im Team gezielt zu gestalten und Engagement dauerhaft zu sichern? Im Online-Seminar mit Sabrina Malter, Management Consultant, Trainerin und Autorin des Fachbuchs "Lernen leben" (Springer Gabler), erfahren Sie, wie Sie Lernkultur und Lernkompetenz praxisnah fördern -für mehr Eigenverantwortung, Engagement und nachhaltige Teamleistung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.
Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.
Neu in Führung? Dieses Bootcamp macht Sie schnell sicher in Ihrer neuen Rolle: Sie entwickeln Ihren authentischen Führungsstil, treffen Entscheidungen mit Klarheit - und erkennen durch Ihre Insights MDI-Persönlichkeitsanalyse, wie Sie mit Ihren Stärken und Motiven wirksam führen.
Der Schritt vom Kollegen zur Führungskraft ist anspruchsvoll und prägend. In diesem Praxisseminar reflektieren Sie Ihre neue Rolle, trainieren Kommunikation und Feedback und entwickeln Ihren eigenen Führungsstil – begleitet von einer erfahrenen Trainerin mit Coaching-Expertise und hohem Praxisbezug.
In anspruchsvollen Zeiten braucht Führung mehr als Durchhaltevermögen. Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit den Prinzipien des Positive Leadership Motivation, Vertrauen und Sinn im Team stärken - und so auch unter Druck wirksam bleiben.
Führen ohne Vorgesetztenfunktion: In diesem Praxisseminar erfahren Sie, wie Sie ohne Weisungsbefugnis souverän führen, Konflikte lösen, Teams motivieren und Ihre Führungsrolle klar und wirkungsvoll gestalten.
Führung im mittleren Management heißt, täglich zwischen Strategie und Umsetzung zu vermitteln. In diesem intensiven Training stärken Sie Ihre Leadership-Kompetenz auf allen Ebenen: Sie führen andere Führungskräfte wirksam, steuern erfolgreich in der Matrixorganisation, gestalten Veränderungen aktiv und behalten dabei auch Ihre eigene Balance und Resilienz.
Junge Führungskräfte stehen oft erfahrenen Teams gegenüber. In diesem Praxiskurs lernen Sie, generationsübergreifende Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten, Kommunikation und Feedback gezielt einzusetzen und mit Klarheit, Empathie und Selbstvertrauen zu führen - für mehr Akzeptanz und Wirkung im Führungsalltag.