2025-12-25 2026-03-26 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Sabrina Malter https://forum-institut.de/seminar/26036105-lernkultur-und-lernkompetenz-im-team-staerken/referenten/26/26_03/26036105-online-seminar-lernkultur-und-lernkompetenz-im-team-staerken_malter-sabrina.jpg Lernkultur und Lernkompetenz im Team stärken

Wie gelingt es, Lernprozesse im Team gezielt zu gestalten und Engagement dauerhaft zu sichern? Im Online-Seminar mit Sabrina Malter, Management Consultant, Trainerin und Autorin des Fachbuchs "Lernen leben" (Springer Gabler), erfahren Sie, wie Sie Lernkultur und Lernkompetenz praxisnah fördern -für mehr Eigenverantwortung, Engagement und nachhaltige Teamleistung.

Themen: Lernkultur & Lernkompetenz im Team stärken
  • Lernen als Führungsinstrument: Haltung, Kultur und Struktur schaffen
  • Lernkompetenz gezielt fördern - Mitarbeitende befähigen, statt Probleme selbst zu lösen
  • Verantwortung und Engagement im Team stärken
  • Reflexion und Feedback als Motor für Entwicklung und Leistung nutzen
  • Kontinuierliche Verbesserung im Alltag verankern
  • Coaching-Impulse, um Lernen, Handeln und Ergebnisse zu verbinden


Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte und Projektleitende, die Lern- und Entwicklungskompetenz als Hebel für Leistung, Engagement und kontinuierliche Verbesserung nutzen möchten.
Ziel: Lernkultur und Lernkompetenz im Team stärken
Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeitenden packen Herausforderungen eigenständig an und verfolgen die Ziele des Teams strukturiert und konsequent. Probleme landen nicht mehr auf Ihren Schultern, und Teamziele werden besser und schneller erreicht.

Ganz gleich, in welchem Umfeld Ihr Team tätig ist: Mit Sabrina Malter gelingt es Ihnen, eine Kultur des Lernens und Strebens nach Exzellenz zu gestalten und die Kompetenzen zum Lernen, Problemlösen und kontinuierlichen Verbessern im Team gezielt zu entwickeln.

Dieses praxisnahe Seminar gibt Ihnen das Handwerkszeug, um mehr Wirkung, höhere Leistung und nachhaltiges Engagement in Ihrem Team zu erreichen.
Ihr Nutzen

  • Ein praxisorientiertes Seminar, sodass
  • Sie eine Haltung des Lernens und Anpackens im Team fördern
  • Sie Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeitenden stärken
  • Sie Strukturen für kontinuierliche Verbesserung schaffen
  • Sie sich als Führungskraft entlasten und die Teamleistung steigern

Online-Seminar: Lernkultur und Lernkompetenz im Team stärken

Lernkultur und Lernkompetenz im Team stärken

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Lernprozesse aktiv gestalten
  • Eigeninitiative & Verantwortung stärken
  • Praxismethoden wie Kata-Coaching nutzen
  • Erfahrene Expertin mit moderner Didaktik
  • Zertifiziert nach ISO 9001 & ISO 21001

Webcode 26036105

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

25. - 26.03.2026

25. - 26.03.2026

Zeitraum

jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr

jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Metakompetenzentwicklung

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

Wie gelingt es, Lernprozesse im Team gezielt zu gestalten und Engagement dauerhaft zu sichern? Im Online-Seminar mit Sabrina Malter, Management Consultant, Trainerin und Autorin des Fachbuchs "Lernen leben" (Springer Gabler), erfahren Sie, wie Sie Lernkultur und Lernkompetenz praxisnah fördern -für mehr Eigenverantwortung, Engagement und nachhaltige Teamleistung.

Themen: Lernkultur & Lernkompetenz im Team stärken

  • Lernen als Führungsinstrument: Haltung, Kultur und Struktur schaffen
  • Lernkompetenz gezielt fördern - Mitarbeitende befähigen, statt Probleme selbst zu lösen
  • Verantwortung und Engagement im Team stärken
  • Reflexion und Feedback als Motor für Entwicklung und Leistung nutzen
  • Kontinuierliche Verbesserung im Alltag verankern
  • Coaching-Impulse, um Lernen, Handeln und Ergebnisse zu verbinden


Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte und Projektleitende, die Lern- und Entwicklungskompetenz als Hebel für Leistung, Engagement und kontinuierliche Verbesserung nutzen möchten.

Ziel: Lernkultur und Lernkompetenz im Team stärken

Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeitenden packen Herausforderungen eigenständig an und verfolgen die Ziele des Teams strukturiert und konsequent. Probleme landen nicht mehr auf Ihren Schultern, und Teamziele werden besser und schneller erreicht.

Ganz gleich, in welchem Umfeld Ihr Team tätig ist: Mit Sabrina Malter gelingt es Ihnen, eine Kultur des Lernens und Strebens nach Exzellenz zu gestalten und die Kompetenzen zum Lernen, Problemlösen und kontinuierlichen Verbessern im Team gezielt zu entwickeln.

Dieses praxisnahe Seminar gibt Ihnen das Handwerkszeug, um mehr Wirkung, höhere Leistung und nachhaltiges Engagement in Ihrem Team zu erreichen.

Ihr Nutzen

  • Ein praxisorientiertes Seminar, sodass
  • Sie eine Haltung des Lernens und Anpackens im Team fördern
  • Sie Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeitenden stärken
  • Sie Strukturen für kontinuierliche Verbesserung schaffen
  • Sie sich als Führungskraft entlasten und die Teamleistung steigern

Programm

jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr

Lernkultur verstehen - Führung neu denken
  • Wie Lernkultur Leistung, Verantwortung und Engagement stärkt
  • Rolle der Führungskraft als Lernermöglicher: Haltung - Struktur - Vorbild

Lernhaltung fördern
  • Growth Mindset in der Praxis: Offenheit, Mut und Zutrauen
  • Wie Sie Lernbarrieren erkennen und in Entwicklungsenergie verwandeln

Lernkompetenz entwickeln
  • Der Lernzyklus: Beobachten - Reflektieren - Handeln - Verbessern
  • Reflexion als Schlüssel zum selbstgesteuerten Lernen

Transferaufgabe bis zum 2. Tag
  • Anwendung im eigenen Team: Wo entsteht bereits Lernen?
  • Beobachten Sie Lernmomente und bereiten Sie Beispiele für Tag 2 vor.

Lernkultur gestalten - Rahmenbedingungen schaffen
  • Fünf Aspekte einer förderlichen Lernkultur
  • Engagement und Teamgeist gezielt anstoßen

Coaching als Führungsinstrument
  • Vom Problemlöser zum Coach für Problemlösung
  • Die Kata-Methode: Lernprozesse strukturieren und begleiten

Kontinuierliche Verbesserung im Alltag verankern
  • Kleine Schritte - große Wirkung: Wie Routine zum Lernmotor wird
  • Erfolg sichtbar machen und gemeinsam feiern

Ihr persönlicher Führungsfahrplan
  • Reflexion und Praxisplanung: Wie Sie Lernen im Team systematisch fördern
  • Nächste Schritte zur lernenden Organisation

Zusätzliche Infos

Ihr Zeitplan

  • jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Individuell zugeschnittenes Inhouse-Training

Sie möchten dieses Seminar exklusiv für Ihr Unternehmen gestalten? Gerne. Das Format ist auch als Inhouse-Schulung buchbar. Sabrina Malter gestaltet praxisorientierte Lernformate, die Lernprozesse, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit gezielt stärken. Mit Beispielen aus Führung, Teamarbeit und Organisationsentwicklung entsteht ein Lernumfeld, das Führungskräfte, Mitarbeitende und HR gleichermaßen einbindet - für spürbare Entwicklung und nachhaltige Wirkung.
Ansatz und Nutzen:
  • Briefing & Abstimmung: Ziele und Schwerpunkte werden individuell festgelegt.
  • Praxis & Transfer: Lernkultur und Lernkompetenz gezielt im Arbeitsalltag verankern.
Interaktive Methoden: Reflexion, Coaching-Impulse und praxisorientierte Übungen.
Nachhaltiger Nutzen: Stärkt Führung, Zusammenarbeit und Organisationsentwicklung.
Kontaktieren Sie uns, um Ihre maßgeschneiderte Inhouse-Schulung zu planen. Gerne erstellen wir Ihnen ein passgenaues Angebot.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Low Performance - So handeln Sie als Personaler fair und konsequent

Nach dem Besuch unseres Seminars wissen Sie, wie Sie als Personalverantwortlicher Ihre Fu?hrungskräfte im sicheren, kons...

27.11.2025 in
Details

Leadership Outside the Box

Entwickeln Sie ein Führungsverständnis, das über Routinen hinausgeht. Acht Outside-the-Box-Ideen unterstützen Sie dabei,...

30.10.2025 in
Details

Female Brain Power

Online-Seminar für Frauen in Führung: "Female Brain Power" - Neurowissenschaft für souveräne Führung! Lernen Sie, Blocka...

28.11. - 05.12.2025 in
Details

Bilanzanalyse

In unserem Seminar erhalten Sie eine verständliche und praxisnahe Einführung in die Bilanzanalyse. Anhand vieler anscha...

25. - 26.11.2025 in
Details

Teams erfolgreich führen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Teams erkennen und zielgerichtet weiterentwickeln können. Dabe...

13. - 14.11.2025 in Hamburg
Details

Weiterführend

Inhouse-Seminare - exklusiv & maßgeschneidert

Ob vor Ort bei Ihnen, im Tagungshotel oder online: Wir entwickeln maßgeschneiderte Inhouse-Seminare - praxisnah, flexibe...

Details
Inhouse
E-Learning - flexibel & jederzeit verfügbar

Unsere E-Learning-Module vermitteln kompaktes, praxisrelevantes Wissen und Impulse - verständlich aufbereitet, interakti...

Details
e-Learning
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität