2025-10-16 2025-10-16 , online online, 690,- € zzgl. MwSt. Sebastian Fischer https://forum-institut.de/seminar/25102304-mdcg-2025-6-ki-verordnung/referenten/25/25_10/25102304-mdcg-2025-6-ki-verordnung-neue-orientierung-fuer-mdr-und-ivdr-_fischer-sebastian.jpg MDCG 2025-6 & KI-Verordnung

Das kompakte Online-Seminar bietet eine erste Einordnung der neuen MDCG 2025-6 zur regulatorischen Behandlung KI-gestützter Medizinprodukte. Sie erhalten fundierte Informationen zu Inhalten, Anwendungsfragen und zum Zusammenspiel mit MDR, IVDR und der EU-KI-Verordnung.

Themen
  • Überblick zur neuen MDCG 2025-6: Zielsetzung und Status
  • Kernaussagen der Guidance
  • Abgrenzung zu früheren MDCG-Dokumenten
  • Bedeutung für Hersteller und Benannte Stellen
  • Diskussion praxisrelevanter Anwendungsfragen


Wer sollte teilnehmen?
Für Fach- und Führungskräfte aus Regulatory Affairs, Entwicklung und Qualitätsmanagement in der MedTech Branche, die KI-basierte Medizinprodukte oder Software im Geltungsbereich der MDR bzw. IVDR entwickeln oder managen.
Ziel der Veranstaltung
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen erstmals gezielt praxisrelevante Informationen zur neuen MDCG-Guidance 2025-6 - "FAQ zur Verzahnung der EU-KI-Verordnung (AI Act) mit MDR und IVDR". Die Guidance wurde am 19. Juni 2025 veröffentlicht und gibt Antworten auf zentrale Fragen rund um KI-gestützte Medizinprodukte und IVDs. Sie erhalten einen ersten fundierten Einblick in das Dokument, seine Zielsetzung, Inhalte und den aktuellen Status - damit Sie wissen, welche regulatorischen Neuerungen auf Hersteller zukommen.

Darüber hinaus beleuchten wir die EU-KI-Verordnung und zeigen, wie sie im Zusammenspiel mit der MDCG 2025-6 und dem bestehenden MDR/IVDR-Rahmen zur Anwendung kommt.
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen kompakten Überblick zur neuen MDCG 2025-6
  • Sie verstehen die Kernaussagen der Guidance und deren Bedeutung für Ihre tägliche Arbeit
  • Sie erkennen Unterschiede und Abgrenzungen zu bisherigen MDCG-Dokumenten
  • Sie profitieren vom Austausch über Praxisfragen mit einem erfahrenen Experten

25102304 MDCG 2025-6 & KI-Verordnung: Neue Orientierung für MDR- und IVDR-

MDCG 2025-6 & KI-Verordnung

Orientierung für MDR- und IVDR-Hersteller

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuellste Infos zur neuen MDCG 2025-6
  • Erste Einordnung der EU-KI-Verordnung im Kontext von MDR/IVDR
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25102304

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

16.10.2025

16.10.2025

Zeitraum

von 09:00- 12:30 Uhr
(Einwahl ca. 30 Min. vor Beginn möglich)

von 09:00- 12:30 Uhr
(Einwahl ca. 30 Min. vor Beginn möglich)
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Myriam Friedel
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-563
m.friedel@forum-institut.de

Details

Das kompakte Online-Seminar bietet eine erste Einordnung der neuen MDCG 2025-6 zur regulatorischen Behandlung KI-gestützter Medizinprodukte. Sie erhalten fundierte Informationen zu Inhalten, Anwendungsfragen und zum Zusammenspiel mit MDR, IVDR und der EU-KI-Verordnung.

Themen

  • Überblick zur neuen MDCG 2025-6: Zielsetzung und Status
  • Kernaussagen der Guidance
  • Abgrenzung zu früheren MDCG-Dokumenten
  • Bedeutung für Hersteller und Benannte Stellen
  • Diskussion praxisrelevanter Anwendungsfragen


Wer sollte teilnehmen?
Für Fach- und Führungskräfte aus Regulatory Affairs, Entwicklung und Qualitätsmanagement in der MedTech Branche, die KI-basierte Medizinprodukte oder Software im Geltungsbereich der MDR bzw. IVDR entwickeln oder managen.

Ziel der Veranstaltung

Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen erstmals gezielt praxisrelevante Informationen zur neuen MDCG-Guidance 2025-6 - "FAQ zur Verzahnung der EU-KI-Verordnung (AI Act) mit MDR und IVDR". Die Guidance wurde am 19. Juni 2025 veröffentlicht und gibt Antworten auf zentrale Fragen rund um KI-gestützte Medizinprodukte und IVDs. Sie erhalten einen ersten fundierten Einblick in das Dokument, seine Zielsetzung, Inhalte und den aktuellen Status - damit Sie wissen, welche regulatorischen Neuerungen auf Hersteller zukommen.

Darüber hinaus beleuchten wir die EU-KI-Verordnung und zeigen, wie sie im Zusammenspiel mit der MDCG 2025-6 und dem bestehenden MDR/IVDR-Rahmen zur Anwendung kommt.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen kompakten Überblick zur neuen MDCG 2025-6
  • Sie verstehen die Kernaussagen der Guidance und deren Bedeutung für Ihre tägliche Arbeit
  • Sie erkennen Unterschiede und Abgrenzungen zu bisherigen MDCG-Dokumenten
  • Sie profitieren vom Austausch über Praxisfragen mit einem erfahrenen Experten

Programm

von 09:00- 12:30 Uhr
(Einwahl ca. 30 Min. vor Beginn möglich)

09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde


09:15 Uhr

Sebastian Fischer

Einführung: Die KI-Verordnung der EU
  • Zielsetzung und Regelungsbereich der EU KI-Verordnung
  • Einordnung im europäischen Rechtsrahmen für Medizinprodukte und IVDs
  • Begriffsdefinitionen und Abgrenzung von KI-Systemen
  • Zusammenspiel mit MDR und IVDR

10:15 Uhr Kaffeepause


10:30 Uhr

Sebastian Fischer

Die neue MDCG 2025-6: Überblick und Bewertung
  • Zielsetzung und Status der Guidance
  • Wesentliche Inhalte: Klassifikation, technische Dokumentation,Performance Evaluation
  • Abgrenzung zu anderen MDCG-Dokumenten (u.a. 2019-11, 2020-1)
  • Bedeutung für KI-Software-Hersteller und Benannte Stellen

12:00 Uhr

Sebastian Fischer

Diskussion und Praxisfragen

12:30 Uhr Ende des Seminars


Workshops

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

FAQ

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.

Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.

Technikcheck mit gratis PreMeeting

Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Zugang und Ablauf der Online-Veranstaltungen

Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.

In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.

Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Go-to-Market-Strategien für IVDs und Medizinprodukte

Das Seminar bietet praxisorientiertes Wissen für die erfolgreiche Markteinführung von Medizinprodukten, von der Marktana...

13. - 14.10.2025 in
Details

Monitoring von Medizinprodukte-Studien

Dieses Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps, wie ein neues Monitoring-Konzept bei Medizinpr...

07.11.2025 in
Details

Medizinprodukte für Einsteiger*innen

Diese Veranstaltung bietet Neu- und Quereinsteiger*innen eine umfassende Einführung in das europäische und nationale Med...

09. - 10.10.2025 in
Details

Cybersecurity für medizinische Software

Online-Seminar zum Datenschutz und IT-Sicherheit für medizinische Software. Lernen Sie, wie Sie gesetzliche Anforderunge...

29.08.2025 in
Details

Abonnement: Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet Ihnen alle zwei Monate die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen in den Bereich...

01.12. - 30.11.2026 in
Details

Weiterführend

Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.

Details
Inhouse
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität